Am 28.04.2021 hat Deutschland der Kommission seinen offiziellen „Deutschen Aufbau- und Resilienzplan“ (DARP) übermittelt. Darin werden die Reformen und öffentlichen Investitionsvorhaben genannt, die Deutschland mithilfe des EU-Aufbauprogramms „NextGenerationEU“ durchführen will.… Deutschland übermittelt Aufbau- und Resilienzplan an die Kommission weiterlesen
Heft: 06
Deklaration zur grünen/digitalen Transformation mit Bekenntnis zu GPP
Am 19.03.2021, dem „Digital Day“ der EU für 2021, haben die meisten Mitgliedstaaten der EU sowie Norwegen und Island eine Deklaration zur grünen und digitalen Transformation unterzeichnet. Diese Erklärung enthält… Deklaration zur grünen/digitalen Transformation mit Bekenntnis zu GPP weiterlesen
EU-Beihilfenrecht: Konsultation zur Überarbeitung der Leitlinien für staatliche Beihilfen zur Förderung von Risikofinanzierungen
Am 21.05.2021 hat die Kommission eine „gezielte öffentliche Konsultation“ zur geplanten Überarbeitung der Leitlinien für staatliche Beihilfen zur Förderung von Risikofinanzierungen („Risikofinanzierungsleitlinien“) gestartet. Dazu hat sie einen überarbeiteten Entwurf der… EU-Beihilfenrecht: Konsultation zur Überarbeitung der Leitlinien für staatliche Beihilfen zur Förderung von Risikofinanzierungen weiterlesen
Neue Europäische Staatsanwaltschaft hat Arbeit aufgenommen
Am 01.06.2021 hat die neue Europäische Staatsanwaltschaft („European Public Prosecutor’s Office“ – „EPPO“) ihre Arbeit aufgenommen. Sie soll die Rechtsstaatlichkeit in der EU stärken, indem sie Täter, die Straftaten zum… Neue Europäische Staatsanwaltschaft hat Arbeit aufgenommen weiterlesen
„Post Cotonou“-Abkommen der EU mit AKP-Staaten paraphiert
Am 15.04.2021 wurde ein zwischen der EU und afrikanischen, karibischen und pazifischen Staaten (AKP-Staaten) ausgehandeltes, erneuertes Partnerschaftsabkommen von den beiderseitigen Unterhändlern paraphiert. In Anlehnung an das bisher geltende, im Jahre… „Post Cotonou“-Abkommen der EU mit AKP-Staaten paraphiert weiterlesen
FIW-Dialog „Neues Wettbewerbsregister“ 15.06.2021 von 16.00 bis 18.00 Uhr
forum vergabe e.V. ist dem Forschungsinstitut für Wirtschaftsverfassung und Wettbewerb e. V. (FIW) seit langem Jahren verbunden. Daher soll auf eine Veranstaltung aufmerksam gemacht werden, die an der Schnittstelle der… FIW-Dialog „Neues Wettbewerbsregister“ 15.06.2021 von 16.00 bis 18.00 Uhr weiterlesen
Wichtige Entwicklungen in der vergaberechtlichen Rechtsprechung 06/2021
Alle hier besprochenen Entscheidungen sind über unsere Website www.forum-vergabe.de abrufbar. Eine umfassende Recherche bietet VERIS (www.vergabedatenbank.de). OLG Düsseldorf, Verg 22/20 vom 10.02.2021 Nichtamtlicher Leitsatz: Der Auftraggeber ist nicht verpflichtet, den Bietern bereits… Wichtige Entwicklungen in der vergaberechtlichen Rechtsprechung 06/2021 weiterlesen
Vergaberechtliche Entscheidungen in Leitsätzen 06/2021
Hinweise: Bei jeder Entscheidung, für die amtliche Leitsätze vorliegen, ist das Aktenzeichen mit einem Sternchen versehen. Vom forum vergabe wird nicht überprüft oder verfolgt, ob die dargestellten Entscheidungen rechtskräftig sind oder… Vergaberechtliche Entscheidungen in Leitsätzen 06/2021 weiterlesen
Weirauch, 2021: Die Anwendung des Vergaberechts auf Parteien und Fraktionen
Juristische Person des öffentlichen oder privaten Rechts, gegründet zur Erfüllung im Allgemeininteresse liegender besonderer Aufgaben nicht gewerblicher Art, finanzielle oder organisatorische Staatsnähe dieser Aufgaben – diese Voraussetzungen des § 99… Weirauch, 2021: Die Anwendung des Vergaberechts auf Parteien und Fraktionen weiterlesen
Monatsinfo 06/2020
– Inhalt und pdf-Download