DAS forum FÜR vergabe – seit 30 Jahren

Am 24. August 1993 wurde forum vergabe e.V. (damals noch „Forum Öffentliches Auftragswesen (Forum ÖA) e.V.) gegründet. Aus Anlass der 25-jährigen Wiederkehr des Gründungsdatums haben wir 2018 eine Chronik veröffentlicht, mit Berichten und Bildern zu wichtigen Momenten der Vereinsgeschichte.

Gleich geblieben ist über all die Jahre, dass forum vergabe seine gemeinnützige Aufgabe nur durch und mit der vielfältigen Unterstützung aus den beteiligten Kreisen erfüllen kann. Deswegen ist jede Rückschau mit dem Dank für diese Unterstützung verbunden, Dank an alle, die in Leitungen der Regionalgruppen und der Gesprächskreise, im Wissenschaftlichen Beirat, im Vorstand, durch Vorträge bei Veranstaltungen und Basisschulungen und in vielen anderen Weisen an dieser gemeinnützigen Aufgabe arbeiten.
Mehr ÜBER UNS

NEWS

Die Monatsinfo 08-09/2023 ist erschienen.

zur Online-Version der Monatsinfo 08-09/2023 zum Literaturführer Aus dem Inhalt Inhaltsverzeichnis Aus dem Inhalt: Die Verordnung zu den eForms ist in Kraft getreten. In unserer Veranstaltung am 14.09. wurde von Seiten der befassten Institutionen die Erwartung geäußert, dass die technischen und verbliebenen rechtlichen (vgl. § 83 Abs. 2 VgV) Voraussetzungen vor dem 25.10.2023 geschaffen werden.Auch…

weiterlesen

Stellenangebot / vacancy: Research Assisstent

Das SAPIENS-Netzwerk (SAPIENS=Sustainability and Procurement in International, European, and National Systems), ist ein innovatives Ausbildungsnetzwerk (ITN), das durch das Marie-Sklodowska-Curie-Programm Horizon2020 der EU finanziert wird. Es ist das weltweit umfangreichste Doktorandenprogramm zu Nachhaltigkeit und Beschaffung. Wir, forum vergabe e.V., unterstützen das SAPIENS-Netzwerk seit 2019. More information: https://euraxess.ec.europa.eu/jobs/144368 It’s a 13-month position as Research Assistant  with Prof.…

weiterlesen

Vergabestatistik: Bericht 2. Halbjahr 2021

Das Bundeswirtschaftsministerium hat den inzwischen zweiten Bericht zur Vergabestatistik vorgelegt. Er betrifft das zweite Halbjahr 2021. Damit liegen jetzt für das gesamte Jahr 2021 Berichte über die statistischen Meldungen zur Vergabestatistik vor.In Fortschreibung des ersten Berichts (siehe Monatsinfo 11/2022) legt der Bericht seine Schwerpunkte u.a. wieder auf die Berücksichtigung nachhaltiger Beschaffung, die Beteiligung von kleinen…

weiterlesen

eForms: Verordnung zur Anpassung des Vergaberechts in Kraft getreten

Die Verordnung zur Anpassung des Vergaberechts an die Einführung neuer elektronischer Standardformulare („eForms“) für EU Bekanntmachungen und an weitere europarechtliche Anforderungen ist am 23. August 2023 verkündet worden und tritt entsprechend Artikel 5 am 24. August 2023 in Kraft (https://www.recht.bund.de/bgbl/1/2023/222/VO). Zukünftig erfolgt die Erstellung von Bekanntmachungen für öffentliche Aufträge nicht mehr in abgeschlossenen Formularen sondern…

weiterlesen

Mitgliederversammlung 2023 in Mainz

Save the date: 11.09.2023 in Mainz Am 11.09.2023 wird die Mitgliederversammlung des forum vergabe e.V. stattfinden. Wir freuen uns, dass wir die Mitgliederversammlung auf Einladung unserer Vorstandsvorsitzenden, Ministerin Daniela Schmitt, im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz durchführen können und bedanken uns bereits jetzt dafür. Eingeleitet wird die Mitgliederversammlung durch einen aktuellen Fachvortrag.…

weiterlesen

Die Monatsinfo 07/2023 ist erschienen.

zur Online-Version der Monatsinfo 07/2023 zum Literaturführer Aus dem Inhalt Inhaltsverzeichnis Aus dem Inhalt: auch im Juni ist wieder einiges in vergaberechtlicher Hinsicht passiert:So fanden thematisch an einzelnen Aktionsfeldern des Vergabetransformationspakets orientierte Gesprächsrunden statt, auf denen das zuständige Referat des BMWK u.a. erste Auswertungsergebnisse der Stellungnahmen präsentierte. Der Bundesrat hat der Einführung der eForms zugestimmt…

weiterlesen

MONATSINFO

„eForms“-Einführung in Kraft getreten

Nachdem der Bundesrat der „Verordnung zur Anpassung des Vergaberechts an die Einführung neuer elektronischer Standardformulare („eForms“) für EU-Bekanntmachungen und an weitere europarechtliche Anforderungen“ zugestimmt hatte (vgl. Monatsinfo 07/23, S. 224 f.), ist die Verordnung vom 17.08.2023 zwischenzeitlich verkündet worden (vgl. BGBl. I 2023, Nr. 222 vom 23.08.2023, S. 1-9)*) und am 24.08.2023 in Kraft getreten. Die…

weiterlesen

Kategorien: Monatsinfo
Hefte: 08-09
Jahre: 2023
Rubriken: National

BMWSB: Bekanntmachung der Änderung der VOB/A

Wie berichtet (vgl. Monatsinfo 07/23, S. 225 f.), hatte der Vorstand des Deutschen Vergabe- und Vertragsausschusses für Bauleistungen (DVA) am 06.06.2023 die Bekanntmachung der Änderungen in VOB/A-EU und VOB/A-VS zur Einführung der eForms entsprechend den geänderten Vorgaben in VgV und VSVgV (vgl. vorstehenden Artikel S. 259) beschlossen. Damit war der Weg frei für die „Bekanntmachung…

weiterlesen

Kategorien: Monatsinfo
Hefte: 08-09
Jahre: 2023
Rubriken: National

BMWK: Klarstellende Erläuterungen zur Auftragswertberechnung bei der Vergabe von Planungs- und Bauleistungen

Der Bundesrat hatte kürzlich der „Verordnung zur Anpassung des Vergaberechts an die Einführung neuer elektronischer Standardformulare („eForms“) für EU-Bekanntmachungen und an weitere europarechtliche Anforderungen“ zugestimmt (vgl. Monatsinfo 07/23, S. 224 f.). Gegenstand der Verordnung war u.a. auch die Aufhebung des § 3 Abs. 7 Satz 2 VgV und entsprechender Regelungen in § 2 Abs. 7 Satz…

weiterlesen

Kategorien: Monatsinfo
Hefte: 08-09
Jahre: 2023
Rubriken: National

Vergabestatistik: Bericht 2. Halbjahr 2021

Das Bundeswirtschaftsministerium hat den inzwischen zweiten Bericht zur Vergabestatistik vorgelegt. Er betrifft das zweite Halbjahr 2021. Damit liegen jetzt für das gesamte Jahr 2021 Berichte über die statistischen Meldungen zur Vergabestatistik vor. In Fortschreibung des ersten Berichts (s. Monatsinfo 11/22, S. 382) legt der Bericht seine Schwerpunkte u.a. wieder auf die Berücksichtigung nachhaltiger Beschaffung, die Beteiligung…

weiterlesen

Kategorien: Monatsinfo
Hefte: 08-09
Jahre: 2023
Rubriken: National

Bundeskartellamt: Jahresbericht 2022/2023 veröffentlicht

Das Bundeskartellamt hat am 11.07.2023 seinen Jahresbericht 2022/2023 veröffentlicht. Auf insgesamt 69 Seiten stellt es seinen Tätigkeitsbereich dar, zu dem neben der Durchsetzung des Kartellverbots, der Fusionskontrolle, der Missbrauchsaufsicht, dem Verbraucherschutz und Sektoruntersuchungen auch die Überprüfung der Vergabe öffentlicher Aufträge des Bundes sowie das Wettbewerbsregister gehören. Den Schwerpunkt der Nachprüfungsverfahren bildete wie bereits in den Vorjahren…

weiterlesen

Kategorien: Monatsinfo
Hefte: 08-09
Jahre: 2023
Rubriken: National