Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Basisschulung Vergaberecht – Oktober 2023 (Webinar)

Webinar/ Online/ Remote

Inhalt: Wer nicht so häufig oder zum ersten Mal mit dem Vergaberecht zu tun hat, dem stellen sich viele Fragen. Speziell für wenig erfahrene Anwender des Vergaberechts bieten wir eine einführende systematische und praxisgerechte Darstellung dessen, was bei der Durchführung von Vergabeverfahren zu beachten ist.Die Schulung berücksichtigt das aktuelle Vergaberecht einschließlich der Unterschwellenvergabeordnung. Vorkenntnisse sind… Basisschulung Vergaberecht – Oktober 2023 (Webinar) weiterlesen

Treffen der Regionalgruppe Ost – Oktober 2023 (Berlin)

BIM - Berliner Immobilienmanagement GmbH Alexanderstraße 3, Berlin, Berlin, Deutschland

Liebe Mitglieder,sehr geehrte Damen und Herren, hiermit laden wir Sie herzlich zum nächsten Treffen der Regionalgruppe Ost des forum vergabe e. V. ein, am Dienstag, 17. Oktober 2023, von 17:00 bis ca. 18:00 UhrBIM Berliner Immobilienmanagement GmbH, Alexanderstraße 3, 10178 Berlin Raum 104, EG Wir freuen uns auf Dr. Benjamin Linke, LL. M. (Edinburgh), Deutsche… Treffen der Regionalgruppe Ost – Oktober 2023 (Berlin) weiterlesen

Kostenlos

Treffen der Regionalgruppe Schleswig-Holstein – Oktober 2023 (Lübeck)

irmler.rechtsanwälte Mengstraße 38, Lübeck, Deutschland

Liebe Mitglieder des forum vergabe e.V., liebe Gäste der Regionalgruppe Schleswig-Holstein, sehr geehrte Damen und Herren, nachdem wir Ende Januar erfolgreich die erste Veranstaltung der neugegründeten Regionalgruppe Schleswig-Holstein unter Beteiligung des Geschäftsführers des forum vergabe e.V., Herrn Prof. Dr. Mark von Wietersheim durchführen konnten, freuen wir uns, Sie unserer Veranstaltung im 2. Halbjahr herzlich  einladen… Treffen der Regionalgruppe Schleswig-Holstein – Oktober 2023 (Lübeck) weiterlesen

Kostenlos

Treffen der Regionalgruppe Bayern – Oktober 2023 (München)

Kanzlei Graf von Westphalen Nymphenburger Straße 64, München, Bayern, Deutschland

Liebe Mitglieder des forum vergabe e.V., liebe Gäste der Regionalgruppe Bayern, sehr geehrte Damen und Herren, sehr gerne laden wir Sie hiermit zum nächsten Treffen unserer Regionalgruppe ein und freuen uns, wieder in den Kanzleiräumen der Kanzlei Graf von Westphalen, zu Gast sein zu dürfen. Der Fokus der Veranstaltung liegt auf aktuellen Berichten über vergaberechtliche… Treffen der Regionalgruppe Bayern – Oktober 2023 (München) weiterlesen

Nutzung von Rahmenvereinbarungen (Webinar)

Webinar/ Online/ Remote

Inhalt: Frau Rechtsanwältin Dr. Rut Herten-Koch, Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Berlin, stellt die besonderen Gestaltungsmöglichkeiten einer Vergabe mit Hilfe von Rahmenverträgen vor. Vortragende: Rechtsanwältin Dr. Rut Herten-Koch | Luther Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Berlin Dr. Rut Herten-Koch wurde 2000 in München als Rechtsanwältin zugelassen und ist seit 2015 als Partnerin im Bereich öffentliches Recht und Vergaberecht bei der… Nutzung von Rahmenvereinbarungen (Webinar) weiterlesen

Treffen der Regionalgruppe Mecklenburg-Vorpommern – Oktober 2023 (Rostock)

Rathaus der Hansestadt Rostock, Beratungsraum 2 Neuer Markt 1, Rostock, Deutschland

Sehr geehrte Damen und Herren,sehr geehrte Mitglieder des forum vergabe e.V., wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass in diesem Jahr unser alljährliches Treffen der Regionalgruppe Mecklenburg-Vorpommern im forum vergabe e.V. mit freundlicher Unterstützung der Hansestadt Rostock am Freitag, den 27.10.2023, 10.00 Uhr bis 13.00 Uhrim Rathaus der Hansestadt Rostock, Beratungsraum 2Neuer Markt 1,… Treffen der Regionalgruppe Mecklenburg-Vorpommern – Oktober 2023 (Rostock) weiterlesen

Die Aufteilung in Lose – eine Tour d’Horizon (Webinar)

Webinar/ Online/ Remote

Inhalt: Seit jeher gilt im deutschen Vergaberecht das Gebot, öffentliche Auftrage in Fach- und Teillose zu unterteilen. Die Vergabepraxis stellt dies regelmäßig vor Herausforderungen. Rechtsanwalt Frederic Delcuvé wird die aktuelle Rechtsprechung darstellen sowie insbesondere die folgenden Fragestellungen beleuchten und mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern diskutieren. Themen: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind ausdrücklich herzlichst eingeladen, sich… Die Aufteilung in Lose – eine Tour d’Horizon (Webinar) weiterlesen

Basisschulung Vergaberecht – November 2023 (Berlin)

Geschäftsstelle forum vergabe e.V. Spichernstraße 15, Berlin, Berlin, Deutschland

Beginn/Ende: Die Schulung beginnt am beiden Tagen jeweils um 09.00 Uhr und endet ebenfalls an beiden Tagen jeweils um 17.00 Uhr. Pausen: am Vor- und Nachmittag eine viertelstündige Pause sowie eine einstündige Mittagspause Teilnehmer*innen (max.): 12 (noch 8 Plätze frei) Veranstaltungsort: Geschäftsstelle forum vergabe e.V., Spichernstraße 15, 10777 Berlin Wer nicht so häufig oder zum… Basisschulung Vergaberecht – November 2023 (Berlin) weiterlesen

Treffen der Regionalgruppe Niedersachsen – November 2023 (Osnabrück)

SAVE THE DATE: Uhrzeit, Dauer und Ort folgen. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Interessierte, das zweite Treffen der Regionalgruppe Niedersachsen wird am 27.11.2023 stattfinden. Weitere Informationen zur Uhrzeit, Dauer und dem Veranstaltungsort sowie eine Anmeldemöglichkeit teilen wir Ihnen sobald wie möglich hier und in der Monatsinfo mit. Ziel ist es, konkrete Arbeitshilfen zu erarbeiten… Treffen der Regionalgruppe Niedersachsen – November 2023 (Osnabrück) weiterlesen

Nur für Webinare – Technische Hinweise:

Wir verwenden für unsere Online-Seminare die Software eines kommerziellen Anbieters, edudip. Die lokale Installation von Software ist nicht erforderlich.

Um an unseren Webinaren teilzunehmen, benötigen Sie grundsätzlich nur einen marktüblichen PC mit Lautsprecher und eine ausreichende Bandbreite von empfohlenen mind. 6 Mbits.

Sie können mit allen üblichen aktuellen Browsern am Webinar teilnehmen, die Installation weiterer Software ist nicht erforderlich. Bei älteren Versionen des Microsoft-Browsers Edge ist nur eine passive Teilnahme (Hören und Sehen ohne eigene Sprach- und Texteingabe) möglich. 

Fragen können per Chat oder per Mikrofon (soweit vorhanden) gestellt werden. Es wird empfohlen, ein Headset zu nutzen, damit bei der Übertragung des Tons störende Rückkopplungen und Hintergrundgeräusche vermieden werden.