DAS forum FÜR vergabe

Das forum vergabe ist ein gemeinnütziger Verein. Unsere Aufgabe ist es seit 1993 nach der Satzung, die Bildung im Vergabewesen zu fördern. Wir verstehen uns als neutraler Mittler zwischen den verschiedenen Beteiligten des Vergabebereiches, eine Art „Lobbyist des Vergaberechts“. Wir finanzieren uns weder über Zuschüsse von staatlicher Seite noch über Einzelspenden oder ähnliches, sondern allein über Mitgliedsbeiträge und unsere Aktivitäten.
Mehr ÜBER UNS

Aktuelle nationale Entwicklungen und EU-Richtlinienreform

Wir informieren dauerhaft und frei zugänglich zum Stand der nationalen Vergaberechtsreform (vor allem Vergabebeschleunigung, Bundestariftreuegesetz, Bundeswehrbeschaffungsbeschleunigungsgesetz, Wasserstoffbeschleunigungsgesetz) und der Reform der EU-Vergaberechtlinien, Stand 29.09.2025, mit Beschlüssen des Bundesrats vom 26.09.2025 der Bundesrats-Ausschüsse vom 15.09.2025 und dem Initiativ-Bericht des Europäischen Parlaments vom 09.09.2025.

NEWS

Die Monatsinfo 10/2025 ist erschienen.

zur Online-Version der Monatsinfo 10/2025 zum Literaturführer Aus dem Inhalt Inhaltsverzeichnis Aus dem Inhalt: Die Gesetzgebungsvorhaben auf nationaler Ebene machen Fortschritte, so haben sowohl das Vergabebeschleunigungsgesetz als auch das Bundestariftreuegesetz nach Beschlüssen im Bundesrat den Bundestag erreicht. Das Europäische Parlament hat in einer Entschließung seine Erwartungen an die laufende Reform der europäischen Vergaberechtsrichtlinien zusammengefasst. Besonders…

weiterlesen

26.09.2025 Aktuelle Entwicklungen um Bundesrat

Am 26.09.2025 hat sich der Bundesrat mit den Entwürfen des Vergabebeschleunigungsgesetzes, des Bundestariftreuegesetzes und des Gesetzes zur beschleunigten Planung und Beschaffung für die Bundeswehr befasst, mit teils umfangreichen Beschlüssen. Näheres findet Sie bei der Zusammenfassung des aktuellen Stands der Reformen hier.

weiterlesen

Die Monatsinfo 08-09/2025 ist erschienen.

zur Online-Version der Monatsinfo 08-09/2025 zum Literaturführer Aus dem Inhalt Inhaltsverzeichnis Aus dem Inhalt: Das Bundeskabinett hat in den letzten Monaten mehrere vergaberechtlich relevante Regierungsentwürfe beschlossen und dem Bundesrat zugeleitet. Wir widmen uns intensiv dem Entwurf für ein Vergabebeschleunigungsgesetz, aber auch den anderen Entwürfen wie etwa dem Bundestariftreuegesetz. In Nordrhein-Westfalen werden zum 01.01.2026 die Vorgaben…

weiterlesen

Bundesregierung beschließt Entwurf für Vergabebeschleunigungsgesetz am 06.08.2025

Am 06.08.2025 hat die Bundesregierung den Entwurf für ein Gesetz zur Beschleunigung der Vergabe öffentlicher Aufträge („Vergabebeschleunigungsgesetz“) beschlossen. Mit dieser Reform des Vergaberechts, die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie erarbeitet wurde, werden umfangreiche Maßnahmen zur Vereinfachung, Beschleunigung und Digitalisierung im Vergaberecht umgesetzt.

weiterlesen

Bundeskabinett beschließt Bundestariftreugesetz

Am 06.08.2025 hat das Kabinett den Entwurf für ein Bundestariftreuegesetz beschlossen. Öffentliche Aufträge des Bundes sollen nach der Intention der Bundesregierung nur noch an Unternehmen gehen, die ihre Beschäftigten nach Tarif bezahlen. Das Tariftreuegesetz in gemeinsamer Federführung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales und des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie führt eine Bundestariftreueregelung ein. Mit…

weiterlesen

Referentenentwurf Vergabebeschleunigung – Stellungnahmemöglichkeit bis Montag 28.07.2025

Das BMWE hat den Referentenentwurf für das Vergabebeschleunigungsgesetz veröffentlicht.Außer dem Referentenentwurf wird zum besseren Verständnis auch eine Synopse der betroffenen Vorschriften des GWB bereitgestellt. Wir haben hier die wesentlichen Änderungen redaktionell zusammengestellt. Hinweisen wollen wir auch auf den Referentenentwurf zum Bundestariftreuegesetz und den Regierungsentwurf betreffend beschleunigte Beschaffungen der Bundeswehr, auch wenn diese nicht Gegenstand der…

weiterlesen

MONATSINFO

Vergabebeschleunigungsgesetz in Bundesrat und Bundestag

Der Entwurf der Bundesregierung für ein Vergabebeschleunigungsgesetz hatte, wie berichtet, zuletzt den Bundesrat erreicht und ist an die zuständigen Ausschüsse überwiesen worden (vgl. Monatsinfo 08-09/25, S. 246 ff.). Diese haben den Entwurf zwischenzeitlich beraten und Empfehlungen abgegeben, der Bundesrat hat eine Stellungnahme beschlossen. Nach dem ersten Durchgang im Bundesrat steht nun die Befassung im Bundestag an (vgl.…

weiterlesen

Kategorien: Monatsinfo
Hefte: 10
Jahre: 2025
Rubriken: National

Tariftreuegesetz in Bundesrat und Bundestag

Über den Entwurf der Bundesregierung für ein „Gesetz zur Stärkung der Tarifautonomie durch die Sicherung von Tariftreue bei der Vergabe öffentlicher Aufträge des Bundes – Tariftreuegesetz“ hatten wie berichtet. Er hat zuletzt den Bundesrat erreicht und ist an die zuständigen Ausschüsse überwiesen worden (vgl. Monatsinfo 08-09/25, S. 252 f.). Diese haben den Entwurf zwischenzeitlich beraten und Empfehlungen…

weiterlesen

Kategorien: Monatsinfo
Hefte: 10
Jahre: 2025
Rubriken: National

Bundeswehr-Planungs- und Beschaffungsbeschleunigungsgesetz in Bundesrat und Bundestag

Der Entwurf der Bundesregierung für ein „Bundeswehr-Planungs- und Beschaffungsbeschleunigungsgesetz“ hatte wie berichtet zuletzt den Bundesrat erreicht (vgl. Monatsinfo 08-09/25, S. 252) und ist an die zuständigen Ausschüsse überwiesen worden. Diese haben den Entwurf zwischenzeitlich beraten und Empfehlungen abgegeben, der Bundesrat hat eine Stellungnahme beschlossen. Der Gesetzentwurf ist anschließend im Bundestag angekommen (vgl. BT-Drs. 21/1931 vom 01.10.2025)*).…

weiterlesen

Kategorien: Monatsinfo
Hefte: 10
Jahre: 2025
Rubriken: National

Statistische Meldungen der Nachprüfungsinstanzen

Die Vergabekammern und OLG-Vergabesenate haben auch für 2024 die statistischen Meldungen nach § 184 GWB abgegeben, die vom Bundeswirtschaftsministerium zusammengefasst veröffentlicht wurden. Wir haben auf unserer Internetseite unter „Unsere Themen > Weiterführende Informationen“ sowohl die Tabellen des BMWE als auch eine von uns erstellte und jährlich fortgeschriebene Tabelle veröffentlicht. Mit 756 Eingängen sind bei den Vergabekammern weniger…

weiterlesen

Kategorien: Monatsinfo
Hefte: 10
Jahre: 2025
Rubriken: National

Niedersachsen: Kabinett beschließt Novelle des ELER-Fördergesetzes

Das Kabinett der Landesregierung hat am 23.09.2025 die Einbringung eines Entwurfes des Niedersächsischen ELER-Fördergesetzes (ELER = Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums) in den Landtag beschlossen. Dies teilt die Niedersächsische Staatskanzlei auf ihrer Homepage mit. Die Gesetzesnovelle regelt die Ausführung der EU-Förderung für die Entwicklung des ländlichen Raums und greift weiterentwickelte Bundes- und…

weiterlesen

Kategorien: Monatsinfo
Hefte: 10
Jahre: 2025
Rubriken: Bundesländer