Hier veröffentlichen wir Entscheidungen, die uns zugesandt wurden.
Gerne nehmen wir auch Ihre Einsendung unter info@forum-vergabe.de entgegen.
- Schadensersatz wegen haftbedingtem Ausschluss aus einem Vergabeverfahren
OG Kanton Bern, BK-2021-268 vom 22.10.2021
- Schadensersatz wegen haftbedingtem Ausschluss aus einem Vergabeverfahren
BStGer, 6B_1363/2021 vom 14.03.2022
- Auslegung bei vergaberechtswidrigem Vertragsinhalt
OLG Düsseldorf, Beschluss vom 12.07.2021, I – 22 U 8 / 21
- Referenzen von anderen Auftraggebern
VK Berlin, Beschluss vom 18.01.2022, VK – B 1 – 43 / 21
- Rechtzeitigkeit einer Rüge
OLG Karlsruhe, Beschluss vom 15.01.2021, 15 Verg 11/20
- Rechtzeitigkeit einer Rüge
OLG Karlsruhe, Beschluss vom 15.01.2021, 15 Verg 11/20
- Divergenzvorlage auch bei Zwischenentscheidungen
KG Berlin, Beschluss vom 02.08.2021, Verg 1 / 21
- Keine Versendung der Vergabeakten
VK Bund, Beschluss vom 26.03.2021, VK 2 – 13 / 21
- Keine Anwendung der HOAI 2013 bei Verträgen zwischen Privaten
EuGH, Schlussantrag vom 15.07.2021, C – 261 / 20 – SchlussA
- Keine Verschiebung des Fristendes bei Wartefrist
VK Bund, Beschluss vom 28.06.2021, VK 2 – 77 / 21
- Verlängerung der Antragsfrist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB
VK Bund, Beschluss vom 15.07.2021, VK 2 – 73 / 21
- Schriftform bei Antrag per Mail
VK Lüneburg, Beschluss vom 11.03.2021, VgK – 08/2021
- Angabe von Höchstmengen bei Rahmenvereinbarungen
EuGH, Urteil vom 17.06.2021, C – 23 / 20
- Durchführung von Vergabeverfahren keine Rechtsberatung
VK Bund, Beschluss vom 02.06.2021, VK 2 – 47 / 21
- Vorgabe des Auftraggebers kein Ausschlussgrund
OLG Düsseldorf, Beschluss vom 08.07.2020, Verg 6 / 20
- Nachdienstliche Tätigkeit bei Bieterunternehmen
OVG Münster, Beschluss vom 11.03.2021, 1 B 1845 / 20
- Brandenburg: Erhöhung des vergabespezifischen Mindestentgelts auf 13 Euro beschlossen
In Brandenburg wird der vergabespezifische Mindestlohn auf 13 Euro/Zeitstunde angehoben. Der Landtag Brandenburg hat hierfür das „Zweite Gesetz zur Änderung des Brandenburgischen Vergabegesetzes“ am 24.03.2021 in 2. Lesung beschlossen (vgl.… Brandenburg: Erhöhung des vergabespezifischen Mindestentgelts auf 13 Euro beschlossen weiterlesen
- Mehrere Hauptangebote unselbständiger Zweigniederlassungen
VK Bund, Beschluss vom 14.10.2020, VK 1 – 78 / 20
- Beschluss über Akteneinsicht
VK Berlin, Beschluss vom 06.01.2021, VK – B 2 – 53 / 20
- Verfahren mit Beteiligung der Autobahn GmbH
VK Rheinland-Pfalz, Beschluss vom 28.01.2021, VK 2 – 2 / 21
- Angebote auf unterschiedliche Lose konzernverbundener Unternehmen
OLG München, Beschluss vom 23.11.2020, Verg 7 / 20
- Schadensersatz nach rechtswidriger Aufhebung
BGH, Urteil vom 08.12.2020, XIII ZR 19 / 19
- Pflicht der Gewichtung von Unterkriterien? übermittelt von avocado Rechtsanwälte
OLG Celle – 13 Verg 8/20 v. 02.02.2021
- Reine Preisverhandlung zulässig
VK Bund, Beschluss vom 09.12.2020, VK 1 – 100 / 20
- Reichweite eines Bauauftrages
OLG Düsseldorf, Beschluss vom 11.12.2019, Verg 53 / 18
- Keine generelle Informations- und Wartepflicht
OLG Celle, Urteil vom 09.01.2020, 13 W 56 / 19
- Wettbewerb bei Verhandlungsverfahren ohne Teilnahmewettbewerb
OLG Rostock, Beschluss vom 09.12.2020, 17 Verg 4/20
- Anforderungen an die Dokumentation
VK Lüneburg, Beschluss vom 11.08.2020, VgK – 16 / 2020
- Anforderungen an die Dokumentation
VK Lüneburg, Beschluss vom 11.08.2020, VgK – 16 / 2020
- Aufklärung von Unklarheiten
KG Berlin, Beschluss vom 20.03.2020, Verg 7 / 19
- Interessenkonflikt bei Produktvorgabe
VK Berlin, Beschluss vom 08.07.2020, VK – B 2 – 16 / 20
- Aufgreifen einer de-facto-Vergabe von Amts wegen möglich
VK Thüringen, Beschluss vom 28.10.2020, 250-4003-4720/2020-E-009-SLF
- Öffentlich-rechtliche Tätigkeitsbeschränkungen unbeachtlich
OLG Düsseldorf, Beschluss vom 14.10.2020, Verg 36 / 19
- Ablehnungsfiktion nur bei sofortiger Beschwerde
BGH, Beschluss vom 14.07.2020, XIII ZB 135 / 19
- Vergabesperre und Ausschluss
VK Bund, VK 2-59/20 vom 19.08.2020
- Ablehnungsfiktion nur bei sofortiger Beschwerde
BGH, Beschluss vom 14.07.2020, XIII ZB 135 / 19
- Verantwortung des Bieters für Hochladen des Angebotes
VK Bund, Beschluss vom 29.05.2020, VK 2 – 19 / 20
- Verantwortung des Bieters für Hochladen des Angebotes
VK Bund, Beschluss vom 29.05.2020, VK 2 – 19 / 20
- Pflicht zur Beantwortung von Bieterfragen
VK Berlin, Beschluss vom 31.03.2020, VK – B 1 – 08 / 20
- Vom Auftraggeber verschuldetes Nachprüfungsverfahren
OLG Karlsruhe, Beschluss vom 29.05.2020, 15 Verg 2 / 20
- Verschiebung als wesentliche Änderung
VK Bund, Beschluss vom 07.05.2020, VK 2 – 31 / 20
- Anforderungen an einen Kooperationsvertrag
EuGH, Urteil vom 28.05.2020, C – 796 / 18
- Öffentlicher Auftrag
VK Mecklenburg-Vorpommern, Beschluss vom 06.06.2019, 3 VK 04 / 19
- Absicht der Wettbewerbsverengung
VK Hessen, Beschluss vom 30.01.2019, 69 d – VK 2 – 46 / 2018
- Kein Verschulden bei Verstoß gegen Geheimhaltungsgebot
VK Hessen, Beschluss vom 10.09.2019, 69 d – VK –15 / 2019
- Anforderungen an eine Rüge
VK Hamburg, Beschluss vom 12.09.2019, Vgk FB 6 / 19
- Mindestanforderungen an Nebenangebote
VK Baden-Württemberg, Beschluss vom 22.07.2019, 1 VK 37/19
- Öffentlicher Auftrag
VK Mecklenburg-Vorpommern, Beschluss vom 06.06.2019, 3 VK 04 / 19
- Absicht der Wettbewerbsverengung
VK Hessen, Urteil vom 30.01.2019, 69 d – VK 2 – 46 / 2018
- Mindestanforderungen an Nebenangebote
VK Baden-Württemberg, Beschluss vom 22.07.2019, 1 VK 31 / 19
- Rückversetzung und Aufhebungsgründe
VK Bund, Beschluss vom 10.03.2020, VK 2 – 9 / 20
- Anforderungen an einen Losentscheid
OLG Hamburg, Beschluss vom 20.03.2019, 1 Verg 1 / 19
- Isolierter Feststellungsantrag
OLG München, Beschluss vom 30.01.2020, Verg 28 / 19
- Keine Informations- und Wartepflicht bei Unterschwellenvergaben
KG Berlin, Urteil vom 28.06.2019, 9 U 55 / 18
- Keine Streichung individuell formulierter Änderungen
OLG Düsseldorf, Beschluss vom 12.02.2020, Verg 24 / 19
- Sparsamkeit und Strafbarkeit
BGH, Beschluss vom 08.01.2020, 5 StR 366 / 19
- Verhandlungen mit einem einzigen Unternehmen
VK Bund, Beschluss vom 23.10.2019, VK 1 – 75 / 19
- Funktionale Leistungsbeschreibung und Konzeptwertung
OLG Düsseldorf, Beschluss vom 16.08.2019, Verg 56 / 18
- Risikoübernahme
OLG Celle, Urteil vom 26.11.2019, 13 U 127 / 18
- Schadensersatz ohne Nachprüfungsverfahren
BGH, Urteil vom 17.09.2019, X ZR 124 / 18
- Herausgabe der Dokumentation bei Unterschwellenrechtsschutz
LG Oldenburg, Entscheidung vom 02.10.2019, 5 O 1810 / 19
- Rahmenvertrag: Keine Abrufe über die ursprünglichen Mengen
VK Bund, Beschluss vom 29.07.2019, VK 2 – 48 / 19
- Keine Anwendbarkeit der HOAI-Honorarvorgaben
VK Bund, Beschluss vom 30.08.2019, VK 2 – 60 / 19
- Zur Angabe von Höchstmengen bei Rahmenvertragen
VK Bund, Beschluss vom 19.07.2019, VK 1 – 39 / 19
- Abwehr von Bieter-AGB
BGH, Urteil vom 18.06.2019, X ZR 86/17
- Schutzwürdiges Vertrauen
OLG Düsseldorf, Beschluss vom 03.04.2019, Verg 49 / 18
- Beachtlichkeit der Leistungsbeschreibung
VK Brandenburg, Beschluss vom 17.05.2019, VK 3 / 19
- Vertragsänderung durch Nachunternehmeraustausch
VK Bund, Beschluss vom 26.06.2019, VK 2 – 34 / 19
- Bekanntmachung der Vergabeunterlagen
OLG Düsseldorf, Beschluss vom 13.05.2019, Verg 47 / 18
- Zulässigkeit von Wahlpositionen
OLG Düsseldorf, Beschluss vom 15.05.2019, Verg 61 / 18
- Entscheidungsbefugnis des BGH
BGH, Beschluss vom 22.07.2019, X ZB 8 / 19
- Nichtigkeit wegen Verletzung kommunaler Vorschriften
OLG Naumburg, Beschluss vom 26.11.2018, 2 U 38 / 18
- Beginn der Rügeobliegenheit
OLG München, Beschluss vom 19.09.2018, Verg 6 / 18
- Kostentragung bei Rückversetzung
OLG München, Beschluss vom 02.05.2019, Verg 5 / 19
- Auslegung einer Leistungsbeschreibung
OLG Frankfurt a.M., Beschluss vom 26.03.2019, 21 U 17 / 18
- Sicherheitsaufschlag bei Kostenschätzung
VK Thüringen, Beschluss vom 16.05.2019, 250-4003-0824/2019-E-S-002-SÖM
- Anforderungen an eine Rüge
VK Thüringen, Beschluss vom 16.05.2019, 250-4003-11400/2019-E-006-UH
- Spekulative Preisgestaltung
VK Lüneburg, Beschluss vom 29.04.2019, VgK – 06/2019
- Glücksspielrechtliche Erlaubnis keine Dienstleistungskonzessio
OLG Düsseldorf, Beschluss vom 23.01.2019, Verg 22/18
- Prüfpflicht des Auftraggebers
VK Westfalen, Beschluss vom 20.02.2019, VK 1 – 40 / 18
- Rügen ins Blaue
VK Baden-Württemberg, Beschluss vom 23.01.2018, 1 VK 57 / 17
- Ausschluss wegen überhöhten Preises
VK Bund, Beschluss vom 13.02.2019, VK 1 – 3 / 19
- Wann ist ein Open-House-Vertrag kein öffentlicher Auftrag?
OLG Düsseldorf, Beschluss vom 31.10.2018, Verg 37/18
- Verweisung an ein Sozialgericht
OLG Düsseldorf, Beschlussvom 19.12.2018, Verg 40 / 18
- Überprüfung eines freiwilligen Vergabeverfahrens
VK Lüneburg, Beschluss vom 22.01.2019, VgK – 01 / 2019
- Feststellung eines unangemessen niedrigen Preises
VK Lüneburg, Beschluss vom 02.08.2018, VgK – 29/2018
- Ausschluss wegen schwerer beruflicher Verfehlung
OLG Düsseldorf, Beschluss vom 14.11.2018, Verg 31 / 18
- Reinigungsleistungen – Bereitstellung der Vergabeunterlagen
OLG Düsseldorf, Beschluss vom 17.10.2018, VII – Verg 26 / 18
- Bauleistungen – Wahlpositionen und ihre Wertung
VK Bund, Beschluss vom 21.10.2018, VK 2 – 88 / 18
- Kontrastmittel – Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung
OLG Düsseldorf, Beschluss vom 26.09.2018, Verg 50 / 18
- BGH zu spekulativen Angeboten
BGH, Urteil vom 19.06.2018, X ZR 100 / 16
- Angebotsöffnung durch beauftragtes Büro grundsätzlich unproblematisch
VK Lüneburg, Beschluss vom 08.05.2018, VgK – 10 / 2018
- Unterhaltsreinigung – „Ersetzen“ eines Auftragnehmers
VK Brandenburg, Beschluss vom 23.08.2018, VK 15 / 18
- Bauleistungen – Nachforderung von Eignungsnachweisen
OLG Koblenz, Beschluss vom 11.09.2018, Verg 3 / 18
- EuGH: Nach Ausschluss keine Mindestzahl von Bietern erforderlich
EuGH, Urteil vom 20.09.2018, C – 546 / 16
- OLG Düsseldorf zur Eignungsbekanntmachung durch Verlinkung
OLG Düsseldorf, Beschluss vom 11.07.2018, Verg 24 / 18
- Zuwendung führt nicht zu einem öffentlichen Auftrag
OLG Düsseldorf, VII-Verg 1/18 vom 11.07.2018
- Lieferleistung – Nachweis der Gleichwertigkeit
EuGH, Urteil vom 12.07.2018, C – 14 / 17
- Cannabis – Undeutliche Bieterangaben
OLG Düsseldorf, Beschluss vom 28.03.2018, VII – Verg 42 / 17
- Cannabis – Fristverlängerung bei Teilnahmeanträgen
OLG Düsseldorf, Beschluss vom 28.03.2018, VII – Verg 40 / 17
- Schadensersatzforderung – Negatives Interesse
OLG Schleswig, Beschluss vom 19.12.2017, 3 U 15 / 17
- Reinigungsdienstleistungen – Messegesellschaft als öffentlicher Auftraggeber
OLG Düsseldorf, Beschluss vom 21.03.2018, VII – Verg 50 / 16
- Lieferleistungen-Rahmenvertrag – Keine Bevorzugung von Bestbietern
VK Bund, Beschluss vom 22.12.2017, VK 1 – 135 / 17