Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Dieser Monat

Kalender von Veranstaltungen

M Mo

D Di

M Mi

D Do

F Fr

S Sa

S So

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

-

ÖPNV – Aktuelle Rechtsprechung und Entwicklungen (Webinar)

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

-

Vergaberechtliche Entscheidungen 2022 – EuGH, nationale Gerichte, Vergabekammern (Hannover)

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

-

Erstes Treffen der Regionalgruppe Niedersachsen – März 2023 (Hannover)

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

-

Möglichkeiten und Grenzen von Produktvorgaben in Vergabeverfahren (Webinar)

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

Basisschulung Vergaberecht – März 2023 (Webinar)

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

-

Vergaberechtliche Entscheidungen 2022 – EuGH, nationale Gerichte, Vergabekammern (Stuttgart)

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

-

“Vergaberecht und Interessenausgleich” – Vorbereitung auf den 4. Berliner VergabeKongress

1 Veranstaltung,

-

Treffen der Regionalgruppe Ost – März 2023 (Berlin)

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

1 Veranstaltung,

-

Vergaberechtliche Entscheidungen 2022 – EuGH, nationale Gerichte, Vergabekammern (Webinar)

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

0 Veranstaltungen,

Technische Hinweise:

Wir verwenden für unsere Online-Seminare die Software eines kommerziellen Anbieters, edudip. Die lokale Installation von Software ist nicht erforderlich.

Um an unseren Webinaren teilzunehmen, benötigen Sie grundsätzlich nur einen marktüblichen PC mit Lautsprecher und eine ausreichende Bandbreite von empfohlenen mind. 6 Mbits.

Sie können mit allen üblichen aktuellen Browsern am Webinar teilnehmen, die Installation weiterer Software ist nicht erforderlich. Bei älteren Versionen des Microsoft-Browsers Edge ist nur eine passive Teilnahme (Hören und Sehen ohne eigene Sprach- und Texteingabe) möglich. 

Fragen können per Chat oder per Mikrofon (soweit vorhanden) gestellt werden. Es wird empfohlen, ein Headset zu nutzen, damit bei der Übertragung des Tons störende Rückkopplungen und Hintergrundgeräusche vermieden werden.