Im schicken Design kommt sie daher: die Broschüre „Berücksichtigung von Umweltbelangen bei der Vergabe öffentlicher Aufträge“ der Umweltallianz Mecklenburg-Vorpommern, einer „freiwilligen und langfristig angelegten“ Liaison zwischen Landesregierung und regionaler Wirtschaft.… Im (Nord-)Osten nichts Neues: Broschüre der Umweltallianz Mecklenburg-Vorpommern zu Umweltaspekten bei der Auftragsvergabe weiterlesen
Rubrik: Bundesländer
Fachtagung „IT-Beschaffung 2005“ in Berlin
Mit dem raschen und stetigen Wandel der IT-Beschaffung in der öffentlichen Verwaltung befasste sich eine Fachtagung am 3./4.05.2005 in Berlin. Vor fast 450 Teilnehmern wurden im Presse- und Informationsamt der… Fachtagung „IT-Beschaffung 2005“ in Berlin weiterlesen
Thüringer Polizei will zukünftig ausschließlich elektronisch beschaffen
Als eine der ersten zentralen Beschaffungsstellen in Deutschland will das Polizeiverwaltungsamt Thüringen noch im laufenden Jahr sämtliche Beschaffungen in elektronischer Form durchführen. Während in der Startphase parallel auch noch „papiergebundene“… Thüringer Polizei will zukünftig ausschließlich elektronisch beschaffen weiterlesen
Sachsen-Anhalt: CDU fordert Anhebung der Wertgrenzen für beschränkte Ausschreibung und freihändige Vergabe
Nach Bayern, Hamburg und Hessen (vgl. Monatsinfo 11/04, S. 180 und 12/04, S. 194) kommt nunmehr auch Sachsen-Anhalt auf den Geschmack und möchte möglichst bald, wenn es nach der CDU… Sachsen-Anhalt: CDU fordert Anhebung der Wertgrenzen für beschränkte Ausschreibung und freihändige Vergabe weiterlesen
Elektronische Vergabe von Bauleistungen in Berlin
Anfang Februar 2005 startete Berlin als zweites deutsches Bundesland die elektronische Vergabe von Bauleistungen. Dabei kommt eine Softwarelösung der ventasoft GmbH zum Einsatz. Auf der Seite http://www.berlin.de/vergabeservice können sich interessierte… Elektronische Vergabe von Bauleistungen in Berlin weiterlesen
Neue PPP-Kompetenzzentren in drei Bundesländern
Gleich drei Bundesländer haben in der letzten Zeit Landeskompetenzzentren für die Planung, Begleitung und Evaluierung von PPP-Projekten ins Leben gerufen. Den Auftakt dieses Hattricks machte Baden-Württemberg, wo bereits am 15.… Neue PPP-Kompetenzzentren in drei Bundesländern weiterlesen
Tariftreuegesetz NRW im Visier der Kommission
Mit Mahnschreiben vom 14.12.04 hat die Europäische Kommission die erste Stufe eines Vertragsverletzungsverfahrens gegen die Bundesrepublik Deutschland eingeleitet, in dem sie am Beispiel des Tariftreuegesetzes NRW einen Verstoß der landesgesetzlichen… Tariftreuegesetz NRW im Visier der Kommission weiterlesen
NRW: Praxishilfe zum Korruptionsregister
Gut umsorgt dürfen sich die nordrhein-westfälischen Vergabestellen derzeit fühlen. Denn das Finanzministerium lässt sie mit dem am 1. März in Kraft getretenen Korruptionsregistergesetz (vgl.”>) nicht etwa allein, sondern gibt ihnen… NRW: Praxishilfe zum Korruptionsregister weiterlesen
Bayern: OLG München, übernehmen Sie!
Über die Auflösung des Bayerischen Obersten Landesgerichts (BayObLG) hatten wir in der Vergangenheit wiederholt berichtet (zuletzt Monatsinfo 6/2004, S. 96). Nachdem das entsprechende Gesetz (Gerichtsauflösungsgesetz – BayObLGAuflG) am 25. Oktober… Bayern: OLG München, übernehmen Sie! weiterlesen
VOB-Dispens in NRW: Erste Zwischenergebnisse des Modellversuchs
Gut eineinhalb Jahre nachdem in Nordrhein-Westfalen verschiedenen Modellkommunen im Rahmen des so genannten Pilotprojekts II Befreiungen von einzelnen Vorgaben der VOB/A für Bauvergaben im Bereich unterhalb der Schwellenwerte erteilt wurden… VOB-Dispens in NRW: Erste Zwischenergebnisse des Modellversuchs weiterlesen