In der Monatsinfo 3/05, S. 44 ff., hatten wir auf zwei von der Kommission im Februar und März 2005 vorgelegte Dokumente („fiches explicatives“) zum wettbewerblichen Dialog sowie zu Rahmenvereinbarungen hingewiesen.… Erläuterungen zum wettbewerblichen Dialog jetzt auch in Englisch verfügbar weiterlesen
Jahr: bis 2009
Vergaberechtliche Entscheidungen in Leitsätzen 05/2005
Hinweis: Bei jeder Entscheidung, für die amtliche Leitsätze vorliegen, ist das Aktenzeichen kursiv dargestellt. VK Bund – VK 1-23/05 – vom 20.04.2005 – Unterhalts- und Glasreinigung – Regionaleinkaufszentrum … –… Vergaberechtliche Entscheidungen in Leitsätzen 05/2005 weiterlesen
Wichtige Entwicklungen in der vergaberechtlichen Rechtsprechung 05/2005
Bayerisches Oberstes Landesgericht, Beschluss v. 20.04.2005 (Az: Verg 26/04) Bei einer europaweiten Ausschreibung im nichtoffenen Verfahren hatte die Vergabestelle in der Bekanntmachung keine Angaben über die Zahl der Unternehmen gemacht,… Wichtige Entwicklungen in der vergaberechtlichen Rechtsprechung 05/2005 weiterlesen
Neues aus den Regionalgruppen 05/2005
Der Leiter der Regionalgruppe Nord, RA Dr. Klaus Willenbruch, begrüßte bei einem Treffen am 19.05.2005 die 33 Teilnehmer in den Räumen der Kanzlei Taylor Wessing. Die Veranstaltung befasste sich schwerpunktmäßig… Neues aus den Regionalgruppen 05/2005 weiterlesen
Förderpreis der Deutschen Stiftung für Recht und Informatik
Anfang Mai 2005 hat die Deutsche Stiftung für Recht und Informatik (DSRI) ihre Tätigkeit aufgenommen. Stiftungszweck ist die Förderung der universitären und beruflichen Ausbildung von Juristen und Informatikern, die sich… Förderpreis der Deutschen Stiftung für Recht und Informatik weiterlesen
„Tender 42“ – Software für Vergabeverfahren
Bereits im November erschienen ist die Software „Tender 42“ der CSNet Gesellschaft für Informationsmanagement GmbH, Berlin. Die Software erlaubt die Ausschreibung und Bewertung von IT-Leistungen nach der VOL/A und UfAB… „Tender 42“ – Software für Vergabeverfahren weiterlesen
Forderungsdurchsetzung am Bau von Patrick Bruns
„Haftungsgrundlagen, Baugeldveruntreuung, Rechtsverfolgung“ beschreibt der Verfasser im Untertitel den wesentlichen Inhalt des neuen Buchs. Im Hinblick auf die zunehmenden Forderungsausfälle und Unternehmensinsolvenzen im Baubereich in den letzten Jahren will er… Forderungsdurchsetzung am Bau von Patrick Bruns weiterlesen
CAFTA-Abkommen
Bis Ende Mai 2005 soll dem US-amerikanischen Kongress das „The Dominican Republik – Central America – United States Free Trade Agreement (CAFTA)“ zur Ratifikation vorgelegt werden. Dies erklärte US-Handelsminister Carlos… CAFTA-Abkommen weiterlesen
Assoziationsabkommen mit Chile in Kraft getreten
Am 01.03.2005 ist das Assoziationsabkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Republik Chile andererseits völkerrechtlich in Kraft getreten. Dafür wurde – als letzte und für eine… Assoziationsabkommen mit Chile in Kraft getreten weiterlesen
EU-Kommission – Kontakte und Ansprechpartner
Die EU-Kommission hat unter Präsident Barroso ihre Geschäftsbereiche neu geordnet. Aufgrund der gewachsenen Zahl von Kommissaren – jetzt 25 – wurden die Zuständigkeiten in bestimmten Politikfeldern aufgeteilt. Entsprechend hat sich… EU-Kommission – Kontakte und Ansprechpartner weiterlesen