EuGH, Urteil vom 12.12.2002 (Rechtssache C-470/99; Universale Bau AG) Mehr als ein Jahr ließ sich der EuGH Zeit mit seiner Entscheidung in dieser Rechtssache, die im Hinblick auf den Umfang… Wichtige Entwicklungen in der vergaberechtlichen Rechtsprechung 12/2002 weiterlesen
Rubrik: Rechtsprechung
Bundesvergabekammer: gebb-Tochter ist öffentlicher Auftraggeber
Was hatte die Bundeswehr nicht alles unternommen, um in die Geschäftsfelder IT, Flottenmanagement, Bekleidungswesen und Liegenschaften frischen Wind zu pusten und die „Fesseln des Vergaberechts“ abstreifen zu können: Gründung der… Bundesvergabekammer: gebb-Tochter ist öffentlicher Auftraggeber weiterlesen
Wichtige Entwicklungen in der vergaberechtlichen Rechtsprechung 11/2002
Vergabekammer Südbayern, Beschluss vom 6.5.2002 (AZ: 12-04/02) Die Vergabekammer hatte sich mit der Frage des richtigen Adressaten einer Rüge nach § 107 Abs. 3 GWB zu befassen. Im Rahmen eines… Wichtige Entwicklungen in der vergaberechtlichen Rechtsprechung 11/2002 weiterlesen
Neues aus der höchst-richterlichen Rechtsprechung 11/2002
Außerhalb unserer Dauerrubrik „wichtige Entwicklungen in der vergaberechtlichen Rechtsprechung“ möchten wir Sie heute über zwei Entscheidungen informieren, die zwar nicht auf Vergaberecht beruhen, dennoch aber für die öffentliche Beschaffung von… Neues aus der höchst-richterlichen Rechtsprechung 11/2002 weiterlesen
Wichtige Entwicklungen in der vergaberechtlichen Rechtsprechung 10/2002
Vergabekammer Nordbayern, Beschluss vom 12.9.2002 (Az: 320.VK-3194-25/02) Auch die Vergabekammer Nordbayern hatte sich nach der Entscheidung „Hospital Ingenieure“ des EuGH vom 18.06.2002 (vgl. Monatsinfo 6/2002, S. 92) mit der Frage… Wichtige Entwicklungen in der vergaberechtlichen Rechtsprechung 10/2002 weiterlesen
Wichtige Entwicklungen in der vergaberechtlichen Rechtsprechung 09/2002
EuGH, Urteil vom 17.09.2002 (Rechtssache C-513/99 – Concordia ./. Helsinki) Thema war die Rechtmäßigkeit der Einbeziehung „sachfremder“ Kriterien bei der Vergabe öffentlicher Aufträge. Im Ergebnis weitaus weniger spektakulär wie zur… Wichtige Entwicklungen in der vergaberechtlichen Rechtsprechung 09/2002 weiterlesen
Wichtige Entwicklungen in der vergaberechtlichen Rechtsprechung 07-08/2002
OLG Düsseldorf, Beschluss vom 26.07.2002 (Az: Verg. 22/02) Der Vergabesenat des OLG Düsseldorf hat in seinem Beschluss die Entscheidung der Vergabekammer Düsseldorf vom 18.04.2002 (Az: VK-51/2002 – L; vgl. Monatsinfo… Wichtige Entwicklungen in der vergaberechtlichen Rechtsprechung 07-08/2002 weiterlesen
Wichtige Entwicklungen in der vergaberechtlichen Rechtsprechung 06/2002
EuGH, Urteil vom 18.6.2002 (Rechtssache C-92/00 – „Hospital Ingenieure“) Dieses Urteil könnte eine ähnliche Reichweite wie die mittlerweile berühmte „Alcatel“-Entscheidung entwickeln und sich entsprechend weit über die Grenzen der vorlegenden… Wichtige Entwicklungen in der vergaberechtlichen Rechtsprechung 06/2002 weiterlesen
Vergaberechtliche Entscheidungen in Leitsätzen 05/2002
Von den Vergabekammern liegen uns insgesamt 17 neue Entscheidungen vor: Bund (4), Nordbayern (2), Südbayern (7), Hessen (2), Niedersachsen (1), Rheinland-Pfalz (1). Aus dem Bereich der Oberlandesgerichte haben wir 12… Vergaberechtliche Entscheidungen in Leitsätzen 05/2002 weiterlesen
Wichtige Entwicklungen in der vergaberechtlichen Rechtsprechung 05/2002
VK Baden-Württemberg, Beschluss vom 26.3.2002 (Az: 1 VK 7/02) und VK Lüneburg, Beschluss vom 15.1.2002 (Az: 203-VgK-24/2001) Beide Vergabekammern hatten sich mit der Frage zu befassen, ob § 13 VgV… Wichtige Entwicklungen in der vergaberechtlichen Rechtsprechung 05/2002 weiterlesen