EuGH, Urteil vom 18.07.2007 (Rs. C-503/04 – KOM ./. Deutschland wg. Müllentsorgungsvertrag der Stadt Braunschweig) Das Verfahren betrifft die Frage, welche Maßnahmen ein Mitgliedstaat ergreifen muss, um einem Urteil in… Wichtige Entwicklungen in der vergaberechtlichen Rechtsprechung 07-08/2007 weiterlesen
Rubrik: Rechtsprechung
Neue vergaberechtliche Entscheidungen in Leitsätzen 06/2007
Hinweis: Bei jeder Entscheidung, für die amtliche Leitsätze vorliegen, ist das Aktenzeichen kursiv dargestellt. VK Bund – VK 1 23/07 – vom 04.04.2007 – Straßentransporte zur Versorgung des deutschen Einsatzkontingents… Neue vergaberechtliche Entscheidungen in Leitsätzen 06/2007 weiterlesen
Wichtige Entwicklungen in der vergaberechtlichen Rechtsprechung 06/2007
EuGH, Schlussanträge der Generalanwältin Sharpston vom 07.06.2007 (Rs. C-241/06 – „Lämmerzahl“) Das Vorabentscheidungsersuchen betrifft die Frage, unter welchen Umständen Rügefristen in Bezug auf Entscheidungen in öffentlichen Ausschreibungsverfahren den der allgemeinen… Wichtige Entwicklungen in der vergaberechtlichen Rechtsprechung 06/2007 weiterlesen
Neue vergaberechtliche Entscheidungen in Leitsätzen 05/2007
Hinweis: Bei jeder Entscheidung, für die amtliche Leitsätze vorliegen, ist das Aktenzeichen kursiv dargestellt. BVerwG – BVerwG 6 B 10 . 07 – vom 02.05.2007 – Neubau, Erneuerung, Änderung und… Neue vergaberechtliche Entscheidungen in Leitsätzen 05/2007 weiterlesen
Wichtige Entwicklungen in der vergaberechtlichen Rechtsprechung 05/2007
BVerwG, Beschluss vom 02.05.2007(6 B 10.07) In dem zugrunde liegenden Verfahren hatte sich der Kläger, ein unterlegener Bieter für einen Bauauftrag unterhalb der Schwellenwerte, an das Verwaltungsgericht mit dem Begehren… Wichtige Entwicklungen in der vergaberechtlichen Rechtsprechung 05/2007 weiterlesen
Wichtige Entwicklungen in der vergaberechtlichen Rechtsprechung 04/2007
EuGH, Urteil vom 19.04.2007 (Rs. C-295/05 „Asemfo“) In dem spanischen Vorabentscheidungsverfahren ging es um die Fragen, ob ein Mitgliedstaat mit Blick auf Art. 86 Abs. 1 EG einem öffentlichen Unternehmen… Wichtige Entwicklungen in der vergaberechtlichen Rechtsprechung 04/2007 weiterlesen
Neue vergaberechtliche Entscheidungen in Leitsätzen 04/2007
Hinweis: Bei jeder Entscheidung, für die amtliche Leitsätze vorliegen, ist das Aktenzeichen kursiv dargestellt. EuGH – C-195/04 – vom 26.04.07 – Senaatti-kiinteistöt – (eine Vertragsverletzungsklage muss die gleichen Rügen zum… Neue vergaberechtliche Entscheidungen in Leitsätzen 04/2007 weiterlesen
Wichtige Entwicklungen in der vergaberechtlichen Rechtsprechung 03/2007
EuGH, Schlussanträge der Generalanwältin Verica Trstenjak vom 28.03.2007 (Rs. C-503/04 – Kommission ./. Deutschland „finanzielle Sanktionen“ – Abwasservertrag der Gemeinde Bockhorn) Im vorausgegangenen Vertragsverletzungsverfahren hatte der EuGH mit Urteil vom… Wichtige Entwicklungen in der vergaberechtlichen Rechtsprechung 03/2007 weiterlesen
Neue vergaberechtliche Entscheidungen in Leitsätzen 03/2007
Hinweis: Bei jeder Entscheidung, für die amtliche Leitsätze vorliegen, ist das Aktenzeichen kursiv dargestellt. VK Bund – VK-1-160/06 – vom 17.01.2007 – Eigenleistungsvorgaben – es verstößt gegen § 4 Abs.… Neue vergaberechtliche Entscheidungen in Leitsätzen 03/2007 weiterlesen
Wichtige Entwicklungen in der vergaberechtlichen Rechtsprechung 02/2007
EuGH, Schlussanträge der Generalanwältin Sharpston vom 18.01.2007 (Rs. C 195/04 – Kommission ./. Finnland – „Catering-Einrichtung“) Das Vertragsverletzungsverfahren der Kommission gegen Finnland betrifft die Frage, inwieweit ein öffentlicher Auftraggeber, der… Wichtige Entwicklungen in der vergaberechtlichen Rechtsprechung 02/2007 weiterlesen