Am 13. November 2002 fanden die 14. Mitgliederversammlung des DVA mit ca. 40 Teilnehmern und die anschließende Vortragsveranstaltung „DIN Bau 2002 – Partner mit Kompetenz“ mit ca. 200 Teilnehmern in… DVA-Mitgliederversammlung am 13.11.2002 weiterlesen
Rubrik: National
Korruptionsregister: Neuer Anlauf
Kaum ist die Tinte unter der Koalitionsvereinbarung trocken, wird das Korruptionsregister wieder aus der Schublade gezogen. In der Koalitionsvereinbarung als Vorhaben verankert, für das nach dem Scheitern in der letzten… Korruptionsregister: Neuer Anlauf weiterlesen
Standardbekanntmachungsmuster
Wiederholt an uns herangetragen: Gelten bis zum Inkrafttreten der Verdingungsordnungen 2002 noch die alten Muster oder sind schon die als Anhänge zur VOB/A, VOL/A und VOF 2002 veröffentlichten neuen Standardbekanntmachungsmuster… Standardbekanntmachungsmuster weiterlesen
VOL 2002 im Bundesanzeigerveröffentlicht
Zwar hatten wir bereits in der letzten Ausgabe (Monatsinfo 10/2002, S. 130) auf den Nachzügler „VOL“ hingewiesen. Nachdem die Verdingungsordnung für Leistungen – Ausgabe 2002 – vom 17.9.2002 nunmehr als… VOL 2002 im Bundesanzeigerveröffentlicht weiterlesen
Erste Änderung der Vergabeverordnung in Kraft getreten
Die Erste Verordnung zur Änderung der Vergabeverordnung (Erweiterung des § 4 um einen Absatz 3 über die Vergabe von SPNV-Leistungen, vgl. zuletzt Monatsinfo 10/2002, S. 129) wurde am 7.11.2002 von… Erste Änderung der Vergabeverordnung in Kraft getreten weiterlesen
Zweite Änderung der Vergabeverordnung im Bundesrat
Die Zweite Verordnung zur Änderung der Vergabeverordnung hat den Bundesrat erreicht. Nachdem das Bundeskabinett bereits am 6. November den Entwurf der Änderungsverordnung zur Anpassung der statischen Verweisungen in den §§… Zweite Änderung der Vergabeverordnung im Bundesrat weiterlesen
BMVBW gibt weitere Hinweise zum Umgang mit Vertragserfüllungsbürgschaften auf erstes Anfordern
Als Konsequenz aus zwei Entscheidungen des Bundesgerichtshofs vom 18. April und 4. Juli 2002, in denen das Verlangen von Vertragserfüllungsbürgschaften auf erstes Anfordern als Klausel in Allgemeinen Vertragsbedingungen für unwirksam… BMVBW gibt weitere Hinweise zum Umgang mit Vertragserfüllungsbürgschaften auf erstes Anfordern weiterlesen
BT-Haushaltsausschuss fordert strengere Kontrolle von Bahnvergaben
Wenn auch schon einige Tage alt, erscheint es uns dennoch berichtenswert: Der Haushaltsausschuss des (letzten) Deutschen Bundestages hatte die Vergabepraxis der Deutschen Bahn AG im Visier. Anlass war ein Bericht… BT-Haushaltsausschuss fordert strengere Kontrolle von Bahnvergaben weiterlesen
Vergabehandbücher – eine Orientierung bei Ausschreibungen
Vergabehandbücher bieten eine gute Orientierung bei der Umschiffung von Fehlerquellen im Rahmen einer Ausschreibung. Vorrangig als Hilfe für die Auftraggeberseite gedacht, dienen sie dennoch auch dem Bieter dazu, die Vorgehensweise… Vergabehandbücher – eine Orientierung bei Ausschreibungen weiterlesen
„Irrgarten Elektronische Signatur“ oder „Die Zeit ist noch nicht reif“
Im Rahmen der e-Vergabe stellt die Integration der „Elektronischen Signatur“ in die sich entwickelnden verschiedenen Vergabeplattformen die Herausforderung schlechthin dar. Und um das Ergebnis vorwegzunehmen: im Augenblick existiert keine Lösung,… „Irrgarten Elektronische Signatur“ oder „Die Zeit ist noch nicht reif“ weiterlesen