Eigentlich sollte es noch ein Weihnachtsgeschenk werden, aber leider haben wir dies um wenige Tage verpasst. In den nächsten Tagen dürfen wir Ihnen die Dokumentation der Badenweiler Gespräche überreichen. Wir… Dokumentationsband der Badenweiler Gespräche weiterlesen
Jahr: bis 2009
Termin für die 14. Mitgliederversammlung und Diskussionsveranstaltung am 27.10.2005
Entgegen der Ankündigung im Ergebnisvermerk über die 13. Mitgliederversammlung vom 08.11.2004 wird die nächste Mitgliederversammlung am 27.10.2005 in München im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie stattfinden. Der… Termin für die 14. Mitgliederversammlung und Diskussionsveranstaltung am 27.10.2005 weiterlesen
Preisbildung bei öffentlichen Aufträgen einschließlich Beschaffungswesen von Hans Michaelis, Carl Artur Rhöse, Horst Greiffenhagen, Jan Rogmans und Wolfgang Zdzieblo
Vorschriften, Rechtsprechung und Kommentierung enthält dieses seit Jahren bewährte Loseblattwerk zum öffentlichen Auftragswesen mit – seit dem Erscheinen des vierbändigen Grundwerks – inzwischen über 80 Änderungs- und Ergänzungslieferungen. Im Vordergrund… Preisbildung bei öffentlichen Aufträgen einschließlich Beschaffungswesen von Hans Michaelis, Carl Artur Rhöse, Horst Greiffenhagen, Jan Rogmans und Wolfgang Zdzieblo weiterlesen
Revision des WTO-Abkommens über Regierungsbeschaffungen
Verhandlungen über eine Revision des WTO-Übereinkommens über das öffentliche Beschaffungswesen (GPA) von 1994 laufen seit einiger Zeit schon im Rahmen des GPA-Ausschusses für das öffentliche Beschaffungswesen, der gemäß Art. XXI… Revision des WTO-Abkommens über Regierungsbeschaffungen weiterlesen
PPP in Frankreich
In der Monatsinfo 10/2004 hatten wir über die neue PPP-Gesetzgebung in Frankreich berichtet (S. 166 f.). Zu diesem Beitrag liegt uns jetzt ein aktueller Kurzbericht von Herrn RA Dr. Friedrich… PPP in Frankreich weiterlesen
Schnellerer Zugriff auf EU-Binnenmarkt-Ausschreibungen
Die Bundesagentur für Außenwirtschaft (bfai) bietet eine neue Datenbank „EU-Binnenmarkt-Ausschreibungen“ an. Die große und oftmals unübersichtliche Menge an Hinweisen auf EU-Binnenmarkt-Ausschreibungen ist damit schneller und leichter zugänglich. Zu finden ist… Schnellerer Zugriff auf EU-Binnenmarkt-Ausschreibungen weiterlesen
Europäisches Vertragsrecht
Kürzlich hat die Europäische Kommission eine Mitteilung an das Europäische Parlament und den Rat vorgelegt, die das Konzept für die Entwicklung des bereits im Aktionsplan Vertragsrecht angekündigten Gemeinsamen Referenzrahmen (GRR)… Europäisches Vertragsrecht weiterlesen
Berichtigungen zum Legislativpaket
Vor wenigen Tagen wurde eine Berichtigung der Vergabekoordinierungsrichtlinie 2004/18/EG im Amtsblatt veröffentlicht (ABl. L 351 vom 26.11.2004, S. 44). Danach sind drei Errata im Text und in den Anhängen zu korrigieren.… Berichtigungen zum Legislativpaket weiterlesen
Berichtigungshinweis: Erreichbarkeit der VK Baden-Württemberg ab 2005
Im Beitrag „Neuzuordnung der Vergabekammer Baden-Württemberg“ der Monatsinfo 10/2004, S. 158, ist uns ein Fehler unterlaufen. Wie berichtet, wird die bisher beim Landesgewerbeamt Baden-Württemberg eingerichtete Vergabekammer Baden-Württemberg im Zuge der… Berichtigungshinweis: Erreichbarkeit der VK Baden-Württemberg ab 2005 weiterlesen
Dr. Wolfgang Kirchhoff neuer Richter am BGH
Am 2. November 2004 ist unser Mitglied Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Kirchhoff zum Richter am Bundesgerichtshof ernannt worden. Dr. Kirchhoff trat nach Abschluss seiner juristischen Ausbildung 1986 im Rahmen des Wehrdienstes… Dr. Wolfgang Kirchhoff neuer Richter am BGH weiterlesen