Die Basisschulung wendet sich an Personen, die bisher wenig oder gar keine Berührung mit dem Vergaberecht hatten und einen Überblick über das Vergaberecht und seine Anwendung bekommen wollen. Vorkenntnisse sind… Basisschulungen 2021 22./23.02.2021 als Webinar, 14./15.04.2021 als Webinar, 03./04.05.2021 als Webinar, 31.05./01.06.2021 als Webinar weiterlesen
Jahr: 2021
Wichtige Entwicklungen in der vergaberechtlichen Rechtsprechung 02/2021
Alle hier besprochenen Entscheidungen sind über unsere Website www.forum-vergabe.de abrufbar. Eine umfassende Recherche bietet VERIS (www.vergabedatenbank.de). OLG Rostock, 17 Verg 4/20 vom 09.12.2020 Nichtamtlicher Leitsatz: Der Antrag auf Feststellung der Nichtigkeit nach… Wichtige Entwicklungen in der vergaberechtlichen Rechtsprechung 02/2021 weiterlesen
Vergaberechtliche Entscheidungen in Leitsätzen 02/2021
* EuGH, C-721/19 und C-722/19 vom 21.01.2021 Wesentliche Änderung eines Konzessionsvertrages Sieht die ursprüngliche Konzession für die Veranstaltung nationaler Sofortlotterien die Fortsetzung des Konzessionsverhältnisses über einen zweiten Zeitraum von neun… Vergaberechtliche Entscheidungen in Leitsätzen 02/2021 weiterlesen
Hagenbruch, 2020: Das Verhältnis von Beihilfen- und Vergaberecht – unter besonderer Berücksichtigung der Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse
Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um die Dissertation des Verfassers, die im Sommersemester 2019 von der Juristischen Fakultät der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg angenommen wurde. Der Verfasser untersucht darin die… Hagenbruch, 2020: Das Verhältnis von Beihilfen- und Vergaberecht – unter besonderer Berücksichtigung der Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse weiterlesen
Monatsinfo 01/2021
– Inhalt und pdf-Download
GWB-Digitalisierungsgesetz – Fortgang
Der Entwurf des GWB-Digitalisierungsgesetzes u.a. mit Änderungen des Wettbewerbsregistergesetzes (WRegG), des Gesetzes zur Einführung eines Wettbewerbsregisters sowie des GWB selber steht derzeit auf der Tagesordnung des Bundestags-Plenums zur zweiten und… GWB-Digitalisierungsgesetz – Fortgang weiterlesen
Änderung der HOAI in Kraft getreten
Im Anschluss an die Zustimmung des Bundesrates zur „Ersten Verordnung zur Änderung der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure“ (vgl. Monatsinfo 12/20, S. 451), ist die Verordnung 2020 verkündet worden (vgl.… Änderung der HOAI in Kraft getreten weiterlesen
Beschaffungsstrategie des Bundes bei der Ausschreibung von IT-Rahmenvereinbarungen
Anlass für die Kleine Anfrage „Beschaffungsstrategie des Bundes bei der Ausschreibung von IT-Rahmenvereinbarungen (Vergabeverfahren Red Hat)“ der Fraktion der FDP (vgl. BT-Drs. 19/24666 vom 25.11.2020) war eine IT-Rahmenvereinbarung über die… Beschaffungsstrategie des Bundes bei der Ausschreibung von IT-Rahmenvereinbarungen weiterlesen
Bayern: Corona-bedingte Wertgrenzenerhöhung bis 31.12.2021 verlängert
Mit Bekanntmachung vom 06.12.2020 hat die Bayerische Staatsregierung erneut (vgl. bereits Monatsinfo 11/20, S. 402 f.) die Verwaltungsvorschrift zum öffentlichen Auftragswesen (VVöA) geändert. Die Änderungen sind zum 31.12.2020 in Kraft… Bayern: Corona-bedingte Wertgrenzenerhöhung bis 31.12.2021 verlängert weiterlesen
Mecklenburg-Vorpommern: Verlängerung des Corona-Vergabeerlasses bis 31.12.2021
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit hatte wie berichtet (vgl. Monatsinfo 5/20, S. 197) im Einvernehmen mit dem Finanzministerium, dem Ministerium für Inneres und Europa und dem Ministerium für… Mecklenburg-Vorpommern: Verlängerung des Corona-Vergabeerlasses bis 31.12.2021 weiterlesen