Sehr geehrte Damen und Herren,im Namen des forum vergabe e.V. möchten wir Sie zur nächsten Veranstaltung der Regionalgruppe Nordrhein-Westfalen einladen.Wir freuen uns sehr, dass Herr Norbert Portz (Beigeordneter des Deutschen Städte- und Gemeindebundes a. D.) als neues Mitglied der Leitung der Regionalgruppe Nordrhein-Westfalen die Nachfolge von Herrn Dicks antritt und zum Thema: „Aktuelle Entwicklungen und… Treffen der Regionalgruppe Nordrhein-Westfalen des forum vergabe e.V. – Juni 2022 (Düsseldorf) weiterlesen
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Frau Dr. Herlemann wird aktuelle Entscheidungen der VK Bund und die Entwicklungen der Rechtsprechung darstellen.Die VK Bund ist u.a. zuständig für Vergabenachprüfungsverfahren bei Vergaben des Bundes und der vom Bund beherrschten Sektorenauftraggeber. Sie hat fast immer die höchste Zahl von eingegangenen und entschiedenen Vergabeverfahren und damit maßgeblichen Einfluss auf die Rechtsprechung der Vergabekammern insgesamt. Im… Aktuelle Entscheidungen der VK Bund – Juni 2022 (Webinar) weiterlesen |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Die verschiedenen Perspektiven dieses Themas in all seinen Facetten sowie die damit einhergehenden, noch nicht geklärten rechtlichen Fragen werden derzeit von den betroffenen |
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Sehr geehrte Damen und Herren,hiermit laden wir Sie offiziell zur Sitzung der Veranstaltung „forum vergabe e.V. Regionalgruppe Nord" ein, Donnerstag, 23. Juni 202216:30 Uhr bis ca. 19:00 Uhrbei HAMBURG WASSER im Gebäude CCR, Billhorner Deich 2, 20539 Hamburg Bitte melden Sie sich vor Betreten des Geländes am Empfang. Ein Lageplan des genauen Veranstaltungsortes auf dem… Treffen der Regionalgruppe Nord des forum vergabe e.V. – Juni 2022 (Hamburg) weiterlesen |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Das Vergabeverfahren endet mit der Zuschlagserteilung. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Anwendbarkeit des Vergaberechts mit der Auftragserteilung endet. Über die Norm des § 132 GWB wirken die vergaberechtlichen Vorschriften fort. Demnach ist der Auftraggeber verpflichtet, wesentliche Auftragsänderungen – wie z.B. die Verlängerung der Vertragslaufzeit, der Wechsel des Auftragnehmers oder die Erweiterung des Auftragsumfangs –… Nach der Vergabe ist vor der Vergabe – Auftragsänderungen während der Vertragslaufzeit (Webinar) weiterlesen |
1 Veranstaltung,
Vergaberecht vertieft - aktuell - praxisgerecht "VergabeFIT" findet im nächsten Jahr vom 21.-23.06.2023 in Braunschweig im Steigenberger Parkhotel Braunschweig statt. Weitere Informationen folgen. Die Digitalisierung hat auch im Vergabebereich viele Veränderungen bewirkt. Der Einsatz von E-Vergabesystemen, die Meldungen zur Vergabestatistik und die Abfragen beim Wettbewerbsregister haben viele Veränderungen im Vergabeprozess bewirkt – und manchmal neue… VergabeFIT 2022 (Lüneburg) weiterlesen |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
Allgemeine Informationen: Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine automatische Bestätigung von unserer Internetseite. Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung erst durch unsere offizielle Anmeldebestätigung inkl. Details zur Veranstaltung Gültigkeit erlangt. Ihre Rechnung erhalten Sie ggf. zu einem späteren Zeitpunkt. Es kann jederzeit ein Ersatzteilnehmer gestellt werden. Die Stornierung bedarf der Schriftform und ist bis zu 7 Kalendertagen vor der Veranstaltung kostenfrei, sofern keine anderen Regelungen auf der jeweiligen Veranstaltungsseite /Flyer aufgeführt sind.
Nur für Online-Veranstaltungen / Technische Hinweise: Wir verwenden für unsere Online-Veranstaltungen in der Regel die kommerzielle Software “edudip”, für die eine lokale Installation nicht erforderlich ist. Edudip funktioniert über alle üblichen Browser. Bei älteren Versionen des Microsoft-Browsers Edge ist nur eine passive Teilnahme (Hören und Sehen ohne eigene Sprach- und Texteingabe) möglich.
Die Teilnahme an unseren Online-Veranstaltungen ist mit jedem marktüblichen PC / Laptop mit Lautsprecher und einer ausreichenden Bandbreite von mind. 6 Mbits möglich. Für die Spracheingabe empfehlen wir ein Headset zu nutzen, um störende Rückkopplungen und Hintergrundgeräusche zu vermeiden. Desweiteren steht Ihnen der Chat zur Verfügung.