Vorschriften, Rechtsprechung und Kommentierung enthält dieses seit Jahren bewährte Loseblattwerk zum öffentlichen Auftragswesen mit – seit dem Erscheinen des vierbändigen Grundwerks – inzwischen über 80 Änderungs- und Ergänzungslieferungen. Im Vordergrund… Preisbildung bei öffentlichen Aufträgen einschließlich Beschaffungswesen von Hans Michaelis, Carl Artur Rhöse, Horst Greiffenhagen, Jan Rogmans und Wolfgang Zdzieblo weiterlesen
Rubrik: Schrifttum
Mehrkostenvergütung bei Bauaufträgen – Claimmanagement gemäß ONR 22117 von Hans Gölles und Doris Link
Die Verfahrensanleitung für Mehr- und Minderkostenforderungen bei Bauverträgen wegen des Baugrunds nach Maßgabe der Regelung ONR 22117 des österreichischen Normungsinstituts (ON) ist der Gegenstand der neuen Textausgabe der Verfasser mit… Mehrkostenvergütung bei Bauaufträgen – Claimmanagement gemäß ONR 22117 von Hans Gölles und Doris Link weiterlesen
Öffentliche Auftragsvergabe im Binnenmarkt von Thomas Schabel und Rudolf Ley
19. Ergänzungslieferung – Mai 2004 – Verlag Hüthig Jehle Rehm GmbH, Emmy-Noether-Str. 2, 80992 München, 58,60 €.
VOL-Handbuch unter Berücksichtigung der Europäischen Vergaberichtlinien von Chr. Lamm und Rudolf Ley
16. Ergänzungslieferung – Juli 2004 – Verlag Hüthig Jehle Rehm GmbH, Emmy-Noether-Str. 2, 80992 München, 53,90 €.
Praxisleitfaden zum Bundesvergabegesetz 2002 von Hans Gölles und Güther Leißer
Nach der in der letzten Monatsinfo bereits vorgestellten Textausgabe und dem Sammelband zum neuen österreichischen Vergaberecht liegt nun auch ein neuer Praxisleitfaden dazu vor. Er soll den Nutzern – Auftraggebern… Praxisleitfaden zum Bundesvergabegesetz 2002 von Hans Gölles und Güther Leißer weiterlesen
Leinemann (Hrsg.): Der Bauvertrag nach VOB/B
Wer sich kurz und knapp, aber dennoch umfassend über die gängigen Rechtsfragen im Ablauf eines Bauvorhabens und geeignete Problemlösungen unterrichten will, sei auf diese handliche Einführung in die Grundzüge des… Leinemann (Hrsg.): Der Bauvertrag nach VOB/B weiterlesen
VOL und VOF von Hans-Peter Kulartz und Norbert Portz
In der vierten, neu bearbeiteten und erweiterten Auflage liegen diese bewährten, praxisbezogenen Kurzerläuterungen zur VOL und VOF inzwischen vor. Die neue Auflage berücksichtigt die vergaberechtlichen Veränderungen auf dem Liefer- und… VOL und VOF von Hans-Peter Kulartz und Norbert Portz weiterlesen
BVergG 2002 Textausgabe mit Anmerkungen von Doris Steiner und Kurt Röblreiter
Wer sich in erster Linie über das materielle österreichische Vergaberecht des Bundes und der Bundesländer nach Maßgabe des neuen Bundesvergabegesetzes (BVergG 2002) unterrichten will, sei auf diese handliche Textausgabe mit… BVergG 2002 Textausgabe mit Anmerkungen von Doris Steiner und Kurt Röblreiter weiterlesen
Das neue Vergaberecht von Stephan Heid und Martin Schiefer
Mit dem Bundesvergabegesetz 2002 und den inzwischen ebenfalls in Kraft getretenen Landesvergabegesetzen der Bundesländer ist das neue Vergaberecht nunmehr in ganz Österreich verbindlich eingeführt. Eine Vielzahl zusätzlicher Bekanntmachungs- und sonstiger… Das neue Vergaberecht von Stephan Heid und Martin Schiefer weiterlesen
Lüdemann: Die öffentliche Hand als Leasingnehmer
Im Bereich des staatlichen und kommunalen Einkaufs hat die anhaltende Haushaltsmittelknappheit und die daraus resultierende Suche nach alternativen Formen der Beschaffung vermehrt zum Abschluss von Leasingverträgen geführt. Insbesondere das Leasing… Lüdemann: Die öffentliche Hand als Leasingnehmer weiterlesen