Gegenstand dieser Monographie ist der Stand der internationalen Liberalisierung der Beschaffungsmärkte für öffentliche Aufträge nach Maßgabe der zu diesem Zweck abgeschlossenen bilateralen und regionalen Abkommen der EG. Es handelt sich… Internationales Vergaberecht von Johannes S. Schnitzer, herausgegeben von Josef Aicher u. a. weiterlesen
Rubrik: Schrifttum
Vergaberecht von Matthias Öhler und Johannes Schramm (Hrsg.)
Die 4. Auflage dieser Sammlung des österreichischen und europäischen Vergaberechts bringt das Werk auf den aktuellen Stand vom 01.02.2008. Sie berücksichtigt nicht nur die am 01.01.2008 in Kraft getretenen Änderungen… Vergaberecht von Matthias Öhler und Johannes Schramm (Hrsg.) weiterlesen
Rechtshandbuch Projektfinanzierung und PPP Public Private Partnership) on Ulf R. Siebel, Jan-Hendrick Röver, Christian Knütel
Bei dem neuen Werk handelt es sich um die überarbeitete und erweiterte 2. Auflage Januar 2008 des im Verlag C.H. Beck im Jahre 2001 veröffentlichten Bands „Projekte und Projektfinanzierung“. Die… Rechtshandbuch Projektfinanzierung und PPP Public Private Partnership) on Ulf R. Siebel, Jan-Hendrick Röver, Christian Knütel weiterlesen
Willenbuch/Bischoff (Hrsg.): Vergaberecht
Das gesamte aktuelle deutsche Vergaberecht behandelt dieser neue Kompaktkommentar in einem handlichen Band. Seit den Anfängen – VOB/A-Ausgabe 1926, VOL/A-Ausgabe 1936 – war dieses Regelwerk Gegenstand getrennter Beratung, separater Interpretation… Willenbuch/Bischoff (Hrsg.): Vergaberecht weiterlesen
Vergaberecht kompakt von Rainer Noch
Bereits in der vierten Auflage 2008 liegt dieses bewährte Handbuch zum Vergaberecht vor, dessen Weg wir seit der ersten Auflage 1999 begleitet hatten (s. zuletzt Monatsinfo 10/2005, S. 154). Die… Vergaberecht kompakt von Rainer Noch weiterlesen
BVergG 2006 Bundesvergabegesetz i. d. F. der Novelle 2007 von Heid Schiefer Rechtsanwälte GmbH (Herausgeber)
Über die Novelle 2007 zum österreichischen Bundesvergabegesetz hatten wir in der Monatsinfo 02/07, S. 32 sowie über die Verkündung der Novelle in der Monatsinfo 11/07. S. 228 berichtet. Da das… BVergG 2006 Bundesvergabegesetz i. d. F. der Novelle 2007 von Heid Schiefer Rechtsanwälte GmbH (Herausgeber) weiterlesen
Vergütung, Nachträge und Behinderungsfolgen beim Bauvertrag, Band 2: Pauschalvertrag einschließlich Schlüsselfertigbau von Klaus D. Kapellmann und Karl-Heinz Schiffers
In der vorliegenden vierten, neubearbeiteten Auflage 2006 tritt Band 2 „Pauschalvertrag einschließlich Schlüsselfertigbau“ dieses Handbuchs neben den bereits in der fünften Auflage 2006 erschienen Band 1 „Einheitspreisvertrag“. Es liegt damit… Vergütung, Nachträge und Behinderungsfolgen beim Bauvertrag, Band 2: Pauschalvertrag einschließlich Schlüsselfertigbau von Klaus D. Kapellmann und Karl-Heinz Schiffers weiterlesen
Juristisches Projektmanagement von Klaus D. Kapellmann (Hrsg.) und 14 Bearbeitern
Zehn Jahre hat es seit der ersten Auflage 1997 gedauert, bis die zweite, neubearbeitete und stark erweiterte Auflage 2007 dieses Handbuchs erscheinen konnte. Grund dafür ist, dass die Autoren ihre… Juristisches Projektmanagement von Klaus D. Kapellmann (Hrsg.) und 14 Bearbeitern weiterlesen
Bautechnik für Juristen von Helmuth Duve und Carola Maffini
Endlich – der juristischen Unterweisung der Bautechniker in das zivile Baurecht folgt mit dieser Schrift eine Unterweisung der Baujuristen in die Bautechnik. Wie für die Bautechniker – belegt durch die… Bautechnik für Juristen von Helmuth Duve und Carola Maffini weiterlesen
Koeble/Locher/Locher/Frik/+zehn Berater: Kommentar zur HOAI (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure)
Mehr als 1200 Seiten umfasst inzwischen der in der erneut überarbeiteten und erweiterten 9. Auflage 2006 erschienene, allseits anerkannte Standardkommentar zur HOAI. Seit der Erstauflage 1977 nutzen Auftraggeber, Architekten, Ingenieure,… Koeble/Locher/Locher/Frik/+zehn Berater: Kommentar zur HOAI (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure) weiterlesen