Die seit der 1. Auflage 2015 erfolgten zwischenzeitlichen Rechtsänderungen und praktischen Erfahrungen sind in dieser 2. Auflage berücksichtigt. Diese bedingten eine teilweise Überarbeitung und auch Erweiterungen des Handbuchs, das jetzt… Bock/Zons (Hrsg.), 2021: Rechtshandbuch Anlagenbau – Praxisfragen deutscher und internationaler Anlagenbauprojekte weiterlesen
Rubrik: Schrifttum
Peterle, 2020: Der funktionale Auftraggeberbegriff des § 99 GWB
In der juristischen Dissertation des Verfassers an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften in Speyer 2017/2018, untersucht dieser Begriff, Inhalt und Entwicklung des Auftraggeberbegriffes vom klassischen nationalen öffentlichen Auftraggeber zum europäischen… Peterle, 2020: Der funktionale Auftraggeberbegriff des § 99 GWB weiterlesen
Klipstein/Kuljanin (Hrsg.), 2020: E-Vergabe – Grundbegriffe – Schnittstellen – Fehlerquellen
Dieses neue Handbuch für die Praxis vermittelt gleichermaßen die Kenntnis der vergaberechtlichen Grundlagen und Vorgaben zur Einführung ebenso wie zum laufenden Betrieb der E-Vergabe. Dazu gehören insbesondere die Unterscheidung, Auswahl… Klipstein/Kuljanin (Hrsg.), 2020: E-Vergabe – Grundbegriffe – Schnittstellen – Fehlerquellen weiterlesen
Voll, 2020: Sicherheit als Argument im Vergaberecht
Gegenstand dieser Untersuchung des Verfassers seiner im Wintersemester 2018/2019 von der Juristischen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen angenommenen Dissertation, ist – wie der Untertitel der Arbeit lautet – eine Analyse des… Voll, 2020: Sicherheit als Argument im Vergaberecht weiterlesen
Neumann-Schulz, 2020: Fine Fux – Vergabe nach der UVgO
Dieses Buch wendet sich nach dem eigenen Anspruch an Auszubildende Verwaltungsfachangestellte zur Vorbereitung auf die schriftlichen Zwischen- und Abschlussprüfungen und an Erstanwender. Für diese Zielgruppe wählt es einen etwas anderen… Neumann-Schulz, 2020: Fine Fux – Vergabe nach der UVgO weiterlesen
Röwekamp/Kus/Portz/Prieß, 2020: Kommentar zum GWB-Vergaberecht
In der 5. Auflage erscheint dieser Kommentar mit einem etwas veränderten Herausgeberkreis. Der Bearbeitungsstand ist mit Mai 2020 angegeben und berücksichtigt damit auch die am 26.03.2020 in Kraft getretenen Änderungen… Röwekamp/Kus/Portz/Prieß, 2020: Kommentar zum GWB-Vergaberecht weiterlesen
Miercke, 2019: Auswirkungen des Vergaberechtsmodernisierungsgesetzes auf den geförderten NGA (Next-Generation-Access) – Breitbandausbau
Der weitere Ausbau leistungsfähiger Breitbandnetze in Deutschland, vor allem im ländlichen Bereich lässt bisher zu wünschen übrig. Diesem Missstand will die Bundesregierung mit dem verstärkten Einsatz öffentlicher Fördermittel zum Ausbau… Miercke, 2019: Auswirkungen des Vergaberechtsmodernisierungsgesetzes auf den geförderten NGA (Next-Generation-Access) – Breitbandausbau weiterlesen
Vergaberecht für kommunale Bauhöfe
Die Beschaffung durch kommunale Bauhöfe wird in diesem Buch von insgesamt 12 Autoren beschrieben. Die Autoren dieses Buches haben sehr unterschiedliche berufliche Hintergründe, so sind auch technische und betriebswirtschaftliche Erfahrungen… Vergaberecht für kommunale Bauhöfe weiterlesen
Ziekow/Völlink (Hrsg.), 2020: Vergaberecht
Nur zwei Jahre nach der 3. Auflage 2018 (s. Monatsinfo 04/18, S. 158) liegt dieser Kommentar zum gesamten Vergaberecht in der erneut vollständig überarbeiteten und nochmals auf jetzt 2.645 Dünndruckseiten… Ziekow/Völlink (Hrsg.), 2020: Vergaberecht weiterlesen
Pilarski (Hrsg.), 2020: Vergaberecht bei Zuwendungen
Die sparsame und wirtschaftliche Verwendung von Zuwendungsmitteln ist das Ziel von Auflagen, nach denen Zuwendungsempfänger die Vorschriften des Vergaberechts anzuwenden haben. Fehler können zu teilweisen oder vollständigen Rückforderung der Zuwendung… Pilarski (Hrsg.), 2020: Vergaberecht bei Zuwendungen weiterlesen