Informationen zum EU-Programm PHARE, das der Unterstützung von Reformprozessen von von EU-Beitrittskandidaten dient, kann für anbietende Unternehmen unter dem Gesichtpunkt damit verbundener öffentlicher Aufträge von Interesse sein. Daher sei auf… EU-Programm PHARE: Aktualisiertes „Enlargement Address Book“ im Internet weiterlesen
Rubrik: Europa
EG-Kommission externalisiert Aufgaben – auch im Wege der Privatisierung
In ihrer am 13. November 2001 vorgelegten Mitteilung „Fremdvergabe von technischer und administrativer Unterstützung bei der Programmdurchführung“ kündigt die EG-Kommission an, das Management von EU-Programmen verstärkt nach außen zu verlagern… EG-Kommission externalisiert Aufgaben – auch im Wege der Privatisierung weiterlesen
Vorschlag der EG-Kommission für eine neue KMU-Definition in der Schwebe
Über den Kommissions-Vorschlag hatten wir berichtet (s. Monatsinfo 10/2001, S. 134). Er scheint bei den Mitgliedsstaaten keine Akzeptanz gefunden zu haben. Jedenfalls wird erwartet, dass die Kommission einen neuen Vorschlag… Vorschlag der EG-Kommission für eine neue KMU-Definition in der Schwebe weiterlesen
Anwendung des europäischen Umweltzeichens im Vergabewesen
Unter dem Datum vom 15. November hat die Generaldirektion Umwelt der Europäischen Kommission Empfehlungen zur Anwendung des Europäischen Umweltzeichens im öffentlichen Auftragswesen auf ihrer „Eco-label-Website“ im Internet veröffentlicht (https://eu-ecolabel.de/). Die… Anwendung des europäischen Umweltzeichens im Vergabewesen weiterlesen
Legislativpaket
In die verfahrene Situation des „Zappalà-Berichts“ zum Legislativpaket ist vor Weihnachten fast schon wider Erwarten doch noch Bewegung gekommen. Mitte Dezember hat der Berichterstatter des EP-Rechtsausschusses sogenannte „Compromise Amendments“, d.h.… Legislativpaket weiterlesen
Legislativpaket – Trauma für das EP?
Zappalà, die sechste…? – Nein, wir zählen nicht mehr. Gewiss scheint derzeit nur eins: Die Beratungen im Rechtsausschuss des Europäischen Parlaments haben den Sprung ins neue Jahr geschafft! Das Thema… Legislativpaket – Trauma für das EP? weiterlesen
Vergabeverfahren internationaler Finanzinstitutionen in Osteuropa – Veranstaltung am 14.12.2001 im Haus der Deutschen Wirtschaft
Der Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft wird am 14.12.2001 in Zusammenarbeit mit der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBRD), der Weltbank, der Bundesagentur für Außenwirtschaft (bfai), dem VUBIC und dem… Vergabeverfahren internationaler Finanzinstitutionen in Osteuropa – Veranstaltung am 14.12.2001 im Haus der Deutschen Wirtschaft weiterlesen
Europäisches Amt für Betrugsbekämpfung legt zweiten Jahresbericht vor
Das im Juni 1999 in der Nachfolge von UCLAF geschaffene Europäische Amt für Betrugsbekämpfung (Office de lutte antifraude – OLAF; vgl. Monatsinfo 4/99, S. 4) hat am 18.10.2001 seinen zweiten… Europäisches Amt für Betrugsbekämpfung legt zweiten Jahresbericht vor weiterlesen
Bericht der Kommission zu Leistungen der Daseinsvorsorge
Unter dem Datum vom 17.10.2001 hat die Kommission einen Bericht über „Leistungen der Daseinsvorsorge“ für den Europäischen Rat in Laeken erarbeitet. Mit diesem Dokument folgt die Kommission einer Aufforderung des… Bericht der Kommission zu Leistungen der Daseinsvorsorge weiterlesen
Europäische Kommission berät über KMU-Definition
Mitte September hat die Europäische Kommission einen ersten Vorschlag für eine Neudefinition kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU-Definition) erarbeitet. Nach dem Vorschlag ist beabsichtigt, die Grenzwerte für den Jahresumsatz von bislang… Europäische Kommission berät über KMU-Definition weiterlesen