Die Bundesagentur für Außenwirtschaft (bfai) bietet eine neue Datenbank „EU-Binnenmarkt-Ausschreibungen“ an. Die große und oftmals unübersichtliche Menge an Hinweisen auf EU-Binnenmarkt-Ausschreibungen ist damit schneller und leichter zugänglich. Zu finden ist… Schnellerer Zugriff auf EU-Binnenmarkt-Ausschreibungen weiterlesen
Rubrik: Europa
Europäisches Vertragsrecht
Kürzlich hat die Europäische Kommission eine Mitteilung an das Europäische Parlament und den Rat vorgelegt, die das Konzept für die Entwicklung des bereits im Aktionsplan Vertragsrecht angekündigten Gemeinsamen Referenzrahmen (GRR)… Europäisches Vertragsrecht weiterlesen
Berichtigungen zum Legislativpaket
Vor wenigen Tagen wurde eine Berichtigung der Vergabekoordinierungsrichtlinie 2004/18/EG im Amtsblatt veröffentlicht (ABl. L 351 vom 26.11.2004, S. 44). Danach sind drei Errata im Text und in den Anhängen zu korrigieren.… Berichtigungen zum Legislativpaket weiterlesen
Aktionsplan eBeschaffung
Ihr Vorhaben, einen Aktionsplan für elektronische Beschaffungen zu erarbeiten, hat die Generaldirektion Markt der EU-Kommission mit einem Dokument vom 21.10.2004 verwirklicht. Titel: „Action plan for the implementation of the legal… Aktionsplan eBeschaffung weiterlesen
Assoziationsabkommen mit Chile vom 18.11.2002
Das Ziel, die wirtschaftlichen und politischen Beziehungen zu intensivieren sowie die wirtschaftliche, soziale und kulturelle Entwicklung Chiles zu unterstützen, verfolgt das Assoziationsabkommen vom 18.11.2002. Es ist der umfangreichste Vertrag zur… Assoziationsabkommen mit Chile vom 18.11.2002 weiterlesen
Neue PPP-Gesetzgebung in Frankreich
Im Jahre 2002 hat Frankreich den Rechtsrahmen geschaffen, um nunmehr verstärkt auf das Modell des „Partenariat Public Privé“ Rückgriff nehmen zu können. Anlass dafür war – wie auch in anderen… Neue PPP-Gesetzgebung in Frankreich weiterlesen
Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland, Frankreich, Dänemark, Italien und die Niederlande 10/2004
Wegen Verstößen gegen das EU-Vergaberecht hat die Kommission rechtliche Schritte gegen Deutschland, Frankreich, Dänemark, Italien und die Niederlande angekündigt. An die Bundesrepublik Deutschland wird die Kommission eine mit Gründen versehene… Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland, Frankreich, Dänemark, Italien und die Niederlande 10/2004 weiterlesen
Zwangsgeldverfahren gegen Deutschland steht bevor
Die Europäische Kommission hat beschlossen, die Bundesrepublik Deutschland vor dem EuGH nach Art. 228 Abs. 2 EG-Vertrag zu verklagen. Nach dieser Vorschrift kann die Kommission Klage erheben, wenn sie der… Zwangsgeldverfahren gegen Deutschland steht bevor weiterlesen
EU-Ausschreibungsbrief
Wie andere öffentliche Institutionen schreiben auch die Dienststellen der Europäischen Union täglich Liefer-, Bau- und Dienstleistungsaufträge aus – von Politik- und Wirtschaftsanalysen über Fahrstuhlwartung und PR-Arbeiten bis zu Softwarelösungen und… EU-Ausschreibungsbrief weiterlesen
Revision der Rechtsmittelrichtlinien
Anlässlich der 10. Badenweiler Gespräche berichtete Matthias Petschke, Leiter der Abteilung „Öffentliches Auftragswesen 1“ der GD Binnenmarkt, über die Überlegungen der Kommission zur Novellierung der Rechtsmittelrichtlinien. Im Oktober 2003 hatte… Revision der Rechtsmittelrichtlinien weiterlesen