LG Düsseldorf, 14d O 86/13 vom 26.02.2014
Posts page
Der Träger des Rettungsdienstes ist in seiner Entscheidung frei, ob er hiermit Dritte betraut oder nicht.
VG Düsseldorf, 7 L 2674/13 vom 16.04.2014
Bei eigener Kündigung des Auftraggebers keine Direktvergabe zulässig
VK Düsseldorf, VK – 38/2013-L
Keine Gestattung rechtswidriger Interimsvergaben
VK Arnsberg, VK 2/14 vom 09.04.2014
Statistiken 2013 zu Nachprüfungsverfahren
Das Bundeswirtschaftsministerium hat die Statistiken zu den Nachprüfungsverfahren 2013 veröffentlicht. Wir haben wie in den letzten Jahren die Veröffentlichung bearbeitet und stellen in einer vergleichenden Tabelle die wichtigsten Werte von… Statistiken 2013 zu Nachprüfungsverfahren weiterlesen
Vergaberechtswidriges Verhalten des Auftraggebers – Aufhebung rechtswidrig, keine Zuschlagspflicht
BGH X ZB 18/13 v. 20.03.2014
Kabinett beschließt Zahlungsverzugsgesetz und Mindestlohngesetz
Am 02.04.2014 hat das Bundeskabinett neben dem „Entwurf eines Gesetzes zur Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr“ (zuletzt Monatsinfo 03/14, S. 76) auch das „Mindestlohngesetz“ (zuletzt Monatsinfo 02/14, S. 42) beschlossen.… Kabinett beschließt Zahlungsverzugsgesetz und Mindestlohngesetz weiterlesen
Neue Vergaberichtlinien im Amtsblatt veröffentlicht
Heute sind die Texte der Vergaberichtlinie für klassische öffentliche Auftraggeber (RL 2014/24/EU), der Vergaberichtlinie für Sektorenauftraggeber (RL 2014/25/EU) und der erstmals geschaffenen Konzessionsvergaberichtlinie (RL 2014/23/EU) veröffentlicht worden, im Amtsblatt L… Neue Vergaberichtlinien im Amtsblatt veröffentlicht weiterlesen
Die Monatsinfo 03/2014 wurde heute versandt
Aus dem Inhalt: Ein besonderes „Highlight“ dieser Monatsinfo-Ausgabe ist der Vorlagebeschluss des OLG Koblenz zum Rheinland-Pfälzischen Landestariftreuegesetz. Darin will der Senat wissen, ob es mit europäischem Recht zu vereinbaren ist,… Die Monatsinfo 03/2014 wurde heute versandt weiterlesen
OLG Koblenz: Forderung nach Mindestlohn dem EuGH vorgelegt
Von Bedeutung für die Anwendung des Rheinland-Pfälzischen LTTG dürfte sein, dass vom OLG Koblenz ein Verfahren dem EuGH vorgelegt und ausgesetzt wurde (1 Verg 8 / 13 vom 19.02.2014). Die… OLG Koblenz: Forderung nach Mindestlohn dem EuGH vorgelegt weiterlesen