Das Landgericht Berlin hat eine Unterlassungsklage des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (VZBV) gegen den Deutschen Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen (DVA) abgewiesen. Wie berichtet (Monatsinfo 4/04, S. 66) hatte der Verband zunächst… Gericht weist Klage gegen DVA ab weiterlesen
Jahr: bis 2009
Tätigkeitsbericht 2003/2004 der Bundesvergabekammern
Bereits vom 22. Juni datiert der Tätigkeitsbericht, den das Bundeskartellamt für die Jahre 2003 und 2004 erstellt hat (BT-Drs. 15/5790). Durchaus lesenwert ist die detaillierte Aufbereitung der Vergabenachprüfungsverfahren, die die… Tätigkeitsbericht 2003/2004 der Bundesvergabekammern weiterlesen
Bundesrechnungshof legt Bemerkungen 2005 vor
Der Bericht („Bemerkungen“), den der Bundesrechnungshof regelmäßig zum Jahresende vorlegt, mag auf ganz unterschiedliche Reaktionen stoßen: Während der eine angesichts immer neuer Fälle unwirtschaftlicher Verwendung von Steuergeldern resigniert abwinkt, wird… Bundesrechnungshof legt Bemerkungen 2005 vor weiterlesen
Stahlpreisgleitklausel nur noch stark eingeschränkt verlängert
Aufgrund der rasanten Entwicklung der Stahlpreise seit 2003 hatte das Bundesbauministerium im Mai 2004 per Erlass die Aufnahme von Stoffpreisgleitklauseln in Bauverträgen mit einer Laufzeit ab einen Monat ermöglicht (vgl.… Stahlpreisgleitklausel nur noch stark eingeschränkt verlängert weiterlesen
Entscheidung gefallen: Vergaberechtsreform erfolgt im bestehenden System
Alia iacta est – die Würfel sind gefallen: Das Bundeswirtschaftsministerium wird seinen Arbeitsentwurf zur Neuregelung des deutschen Vergaberechts aus der vergangenen Legislaturperiode (vgl. Monatsinfo 3/05, S. 31) nicht mehr weiter… Entscheidung gefallen: Vergaberechtsreform erfolgt im bestehenden System weiterlesen
Zum Jahreswechsel 2005/2006
Die Vergaberechtsreform war auch 2005 das beherrschende Thema – und brachte so manche (meteorologische) Kapriole mit sich: So wurden die Arbeitsentwürfe des Bundeswirtschaftsministeriums zur Neuregelung des Vergaberechts zum kalten Jahresbeginn… Zum Jahreswechsel 2005/2006 weiterlesen
Monatsinfo 11/2005
– Inhalt und pdf-Download
Klingner: Die Vorabinformationspflicht des öffentlichen Auftraggebers
Die Informationspflicht des Auftraggebers nach § 13 Vergabeverordnung (VgV) bildet das Thema der Dissertation des Verfassers, die im Sommersemester 2004 von der juristischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg angenommen, für deren… Klingner: Die Vorabinformationspflicht des öffentlichen Auftraggebers weiterlesen
Verzeichnis der Expertengruppen der Kommission
Am 08.11.2005 hat die Kommission ein web-basiertes Verzeichnis von rund 1.300 Expertengruppen vorgestellt, die sie bei der Erarbeitung von Legislativvorschlägen und sonstigen Maßnahmen unterstützen (http://europa.eu.int/comm/secretariat_general/regexp/). Die Veröffentlichung steht im Kontext… Verzeichnis der Expertengruppen der Kommission weiterlesen
Neue Binnenmarktkontrollstellen der Euro-Info-Center
Mit ihrer Initiative „Interactive Policy making” hat die Kommission Ende Oktober eine weitere Aktivität gestartet, um Probleme von Unternehmen im Binnenmarkt besser aufgreifen und beheben zu können. Die Unternehmen werden… Neue Binnenmarktkontrollstellen der Euro-Info-Center weiterlesen