„Endlich“, wird es manchem Gewerkschaftsfunktionär entfahren sein, als der Kieler Landtag am Nachmittag des 20. Februar in zweiter Lesung den „Entwurf eines Gesetzes zur tariflichen Entlohnung bei öffentlichen Aufträgen“ mit den… Schleswig-Holstein: Tariftreue und Korruptionsregister weiterlesen
Jahr: 2003
BMWA-Statistik: über 3.000 Nachprüfungsverfahren seit 1999
Zwei Jahre nach Inkrafttreten der Vergabeverordnung, die in § 22 eine Mitteilungspflicht der Vergabekammern und Oberlandesgerichte über ihre Tätigkeit vorsieht, hat das BMWA erstmals eine umfassende Auswertung der seit 01.01.1999… BMWA-Statistik: über 3.000 Nachprüfungsverfahren seit 1999 weiterlesen
Handbuch für den Straßen- und Brückenbau überarbeitet
Nachdem am 1. März 2003 das Vergabehandbuch des Bundes – Ausgabe 2002 – in Kraft getreten ist (vgl. Monatsinfo 2/2003, S. 22), wurde nunmehr auch das Handbuch für die Vergabe… Handbuch für den Straßen- und Brückenbau überarbeitet weiterlesen
Bekanntmachung zur Drittlandsklausel in § 12 VgV
§ 12 Satz 1 VgV ermöglicht Sektorenauftraggebern, Lieferangebote aus Drittländern unter bestimmten Voraussetzungen zu diskriminieren. Ausgenommen sind Lieferangebote aus Drittländern, mit denen Vereinbarungen über gegenseitigen Marktzugang geschlossen wurden. Nach § 12 Satz 2 VgV gibt das BMWA im… Bekanntmachung zur Drittlandsklausel in § 12 VgV weiterlesen
eBusiness-Standards in Deutschland
Eine neue Studie, die im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit erstellt worden ist, vermittelt einen Überblick über e-Business-Standards in Deutschland. Standards sind Voraussetzung für einen übergreifenden Informations- und… eBusiness-Standards in Deutschland weiterlesen
BDI-Handbuch der Forschungs- und Innovationsförderung, herausgegeben von John von Freyend/Kreklau
Die 153. Ergänzungslieferung – März 2003 – ist erschienen im Verlag Wolters Kluwer Deutschland – Deutscher Wirtschaftsdienst, Marienburger Straße 22, 50968 Köln, und kostet € 56,62.
BDI-Handbuch der Forschungs- und Innovationsförderung, herausgegeben von John von Freyend/Kreklau
Die 152. Ergänzungslieferung – Februar 2003 – ist erschienen im Verlag Wolters Kluwer Deutschland – Deutscher Wirtschaftsdienst, Marienburger Straße 22, 50968 Köln, und kostet € 72,46.
Vergabe- und Vertragsrecht 2003 von Karsten Hansen-Reifenstein und Franz Dieblich
Die wichtigsten Vorschriften für die Vergabe und Abwicklung öffentlicher Aufträge haben die Verfasser in diesem Nachschlagewerk zusammengefasst. An den Abdruck der VOB/A und B, der VOL/A und B und der… Vergabe- und Vertragsrecht 2003 von Karsten Hansen-Reifenstein und Franz Dieblich weiterlesen
USA: Aufgabenverlagerung auf Private im Verteidigungssektor
Im Haushaltsgesetzentwurf des US-Verteidigungsministeriums für 2004, den die Administration kürzlich den Verteidigungsausschüssen beider Häuser des Kongresses zugeleitet hat, sind eine Reihe von Vorschlägen zu vermehrter Aufgabenerledigung durch Private („outsourcing“) enthalten.… USA: Aufgabenverlagerung auf Private im Verteidigungssektor weiterlesen
USA: KMU kommen bei IT-Aufträgen des Bundes zu kurz
Das General Accounting Office (GAO), eine dem Bundesrechnungshof vergleichbare Behörde, hat in einem Bericht vom 14.02.03 an das Government Reform Committee des Repräsentantenhauses kritisch festgestellt, das 62 % aller Aufträge… USA: KMU kommen bei IT-Aufträgen des Bundes zu kurz weiterlesen