EU-Beihilfenrecht: „Fahrpläne“ der Kommission nebst kurzfristigen Konsultationen

Im Dezember 2020 hat die Kommission zwei „Fahrpläne“ („Roadmaps“) zu beihilferechtlichen Vorschriften, verbunden mit kurzfristigen diesbezüglichen Konsultationen bis Mitte Januar, vorgestellt. Noch während des ersten Quartals 2021 sollen weitere, umfangreichere… EU-Beihilfenrecht: „Fahrpläne“ der Kommission nebst kurzfristigen Konsultationen weiterlesen

Konsultationen der Kommission zu beihilferechtlichen Aspekten

Im Dezember 2020 hat die Kommission die Mitgliedstaaten zu verschiedenen wichtigen Aspekten des EU-Beihilfenrechts konsultiert. Angesichts der querschnittlichen Bedeutung der Themen und der Überschneidungen zwischen Vergabe- und Beihilfenrecht können die… Konsultationen der Kommission zu beihilferechtlichen Aspekten weiterlesen

Politische Einigung über EU-Forschungsprogramm Horizon Europe von 2021 bis 2027

Am 11.12.2020 hat die deutsche EU-Ratspräsidentschaft auf dem EU-Gipfel im Kontext der Einigung über den Mehrjährigen Finanzrahmen der EU für 2021-2027 und des Aufbauprogramms „NextGenerationEU“ (NGEU), das der wirtschaftlichen Erholung… Politische Einigung über EU-Forschungsprogramm Horizon Europe von 2021 bis 2027 weiterlesen

Handels- und Kooperationsabkommen zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich

Am 24.12.2020 haben die Kommission und die Vertreter des Vereinigten Königreichs eine Einigung über das seit vielen Monaten verhandelte Handels- und Kooperationsabkommen zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich erzielt.… Handels- und Kooperationsabkommen zwischen der EU und dem Vereinigten Königreich weiterlesen

Kurz-Webinar: Nachhaltigkeit im öffentlichen Einkauf in Hamburg – Einblicke in die Praxis Webinar am 21.04.2021 von 14.00-16.00

Dass es richtig ist, nachhaltig zu leben und damit auch zu beschaffen, kann wohl jeder unterschreiben. Wie aber geht das in der öffentlichen Beschaffung? Dies kann am besten aus den… Kurz-Webinar: Nachhaltigkeit im öffentlichen Einkauf in Hamburg – Einblicke in die Praxis Webinar am 21.04.2021 von 14.00-16.00 weiterlesen

„Vergaberecht in der Pandemie – was hat sich bewährt, was ist zu reformieren?“ am 22.04.2021, 14.00-16.30 Uhr

Im Hinblick auf die aktuellen Entwicklungen hat der Vorstand des forum vergabe e.V. schweren Herzens beschlossen, die nächsten forum vergabe Gespräche nicht in Fulda als Präsenzveranstaltungen durchzuführen. Es wird zu… „Vergaberecht in der Pandemie – was hat sich bewährt, was ist zu reformieren?“ am 22.04.2021, 14.00-16.30 Uhr weiterlesen