Der öffentliche Einkauf, besonders auch der Kommunen, deckt ein breites Bedarfsspektrum der öffentlichen Hand zur Erfüllung ihrer Aufgaben ab. Die Vielfalt der nachgefragten Leistungen, die knappen personellen und finanziellen Ressourcen… Broens/Glock/Grosse (Hrsg.): Best Practices bei der Beschaffung ausgewählter Bedarfe weiterlesen
Jahr: 2016
Kulartz/Opitz/Stading: Vergabe von IT-Leistungen
„Fehlerfreie Ausschreibungen und rechtssichere Vertragsinhalte“ – im Untertitel dieses in 2. Auflage erschienenen Leitfadens für die Beschaffungen von Erzeugnissen und Leistungen der Informations- und Telekommunikationstechnologie (IT, ITK) haben sich die… Kulartz/Opitz/Stading: Vergabe von IT-Leistungen weiterlesen
Monatsinfo 01/2016
– Inhalt und pdf-Download
Schwellenwerte für die „alten“ Richtlinien
Wie berichtet, hat die Europäische Kommission bereits im letzten November für die 2014 erlassenen neuen Vergaberichtlinien geänderte Schwellenwerte beschlossen (Monatsinfo 12/15, S. 417). Für diese Vergaberichtlinien ist die Umsetzungsfrist noch… Schwellenwerte für die „alten“ Richtlinien weiterlesen
Gesetzentwurf zur Modernisierung des Vergaberechts von Bundestag und Bundesrat beschlossen
Der Bundesrat hat den Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung des Vergaberechts am 18.12.2015 beschlossen, nachdem der Bundestag den Entwurf am Vortag in zweiter und dritter Lesung angenommen hatte (vgl. Plenarprotokoll… Gesetzentwurf zur Modernisierung des Vergaberechts von Bundestag und Bundesrat beschlossen weiterlesen
Referentenentwurf einer Verordnung zur Modernisierung des Vergaberechts – Kabinettstermin anvisiert
Über den „Referentenentwurf einer Verordnung zur Modernisierung des Vergaberechts“, der als Mantelverordnung die neu gefassten Vergabeverordnung und Sektorenverordnung, eine Konzessionsvergabeverordnung, eine Vergabestatistikverordnung sowie Folgeänderungen in der Vergabeverordnung für die Bereiche… Referentenentwurf einer Verordnung zur Modernisierung des Vergaberechts – Kabinettstermin anvisiert weiterlesen
Vergabe von Wegenutzungsrechten klar regeln
Mit dem „Entwurf eines Gesetzes zur Änderung der Vorschriften zur Vergabe von Wegenutzungsrechten zur leitungsgebundenen Energieversorgung“, der als Referentenentwurf vorliegt und der in Art. 1 eine Änderung des Energiewirtschaftsgesetzes vornimmt,… Vergabe von Wegenutzungsrechten klar regeln weiterlesen
BMUB: Auslegung des Erlasses zur Beschaffung von Holzprodukten
Das BMUB hat für den Bundeshochbau darauf hingewiesen (vgl. Erlass vom 08.12.2015 – Az: BI7 – 81064.3/3-1), dass der gemeinsame Erlass von BMWi, BMVEL, BMU und BMVBS zur Beschaffung von… BMUB: Auslegung des Erlasses zur Beschaffung von Holzprodukten weiterlesen
ÖPP: Bericht der Bundesregierung über ÖPP-Projekte im Betrieb überwiegend positiv
Der „Bericht der Bundesregierung über ÖPP-Projekte im Betrieb“ ist als Unterrichtung durch die Bundesregierung veröffentlicht worden (vgl. BT-Drs. 18/6898 vom 26.11.2015).Mit der Unterrichtung kommt die Bundesregierung erstmals der Aufforderung des… ÖPP: Bericht der Bundesregierung über ÖPP-Projekte im Betrieb überwiegend positiv weiterlesen
Hessen: Vergabeerlass Öffentliches Auftragswesen neu gefasst
Das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung hat mit dem Hessischen Ministerium des Innern und für Sport einen neuen gemeinsamen Runderlass zum öffentlichen Auftragswesen (Vergabeerlass) vom 02.12.2015 herausgegeben,… Hessen: Vergabeerlass Öffentliches Auftragswesen neu gefasst weiterlesen