Nach einigen weiteren Verzögerungen war es im Spätsommer endlich so weit: Den teilnehmenden Gemeinden flatterten die lang ersehnten Dispense des Landesinnenministeriums NRW auf den Tisch, der sie von der Anwendung… VOB-Dispens NRW: Durchwachsener Start weiterlesen
Heft: 12
Tariftreuegesetz NRW: Praxisprobleme ungelöst
Auch ein Dreivierteljahr nach Inkrafttreten des nordrhein-westfälischen Tariftreuegesetzes hakt es in der Praxis weiterhin an allen Ecken und Enden. So jedenfalls die Auskunft der dortigen Wirtschaftsvereinigung Bauindustrie, die erneut mit… Tariftreuegesetz NRW: Praxisprobleme ungelöst weiterlesen
Aktionsprogramm Informationsgesellschaft Deutschland 2006
Ein Mosaiksteinchen des Gesamtkunstwerks „Aktionsprogramm Informationsgesellschaft Deutschland 2006“ bildet der Themenkomplex „Verwaltungsmodernisierung und Bürokratieabbau durch eGovernment“. Dazu zählen die Initiativen „BundOnline 2005“ und „Deutschland-Online“. Mit der Fertigstellung der Vergabeplattform eVergabe… Aktionsprogramm Informationsgesellschaft Deutschland 2006 weiterlesen
Kabinettsbeschluss zur Optimierung öffentlicher Beschaffungen
Am 10.12.2003 hat das Bundeskabinett das gemeinsam von Wirtschafts- und Innenministerium entwickelte 7-Punkte-Proramm zur Optimierung öffentlicher Beschaffungen auf der Basis neuer Informationstechnologien beschlossen. Eckpunkte sind: Sukzessive Umstellung der Vergabeverfahren aller… Kabinettsbeschluss zur Optimierung öffentlicher Beschaffungen weiterlesen
Beschaffungsamt führt VOL-Vergabehandbuch ein
Wie in der Monatsinfo 7-8/2003 (S. 114) bereits angekündigt, hat das Beschaffungsamt des Bundesinnenministeriums ein Handbuch für die Vergabe von Liefer- und Dienstleistungen erstellt. Nachdem die Arbeiten Mitte Dezember abgeschlossen… Beschaffungsamt führt VOL-Vergabehandbuch ein weiterlesen
BMVBW-Leitfaden zur Vergütung bei Nachträgen
Bei der Ausführung öffentlicher Bauaufträge haben Nachträge in den vergangenen Jahren einen immer höheren Stellenwert erlangt – vornehmlich zum Leidwesen der Auftraggeber. Denn zum einen erhöhen Nachträge unabhängig davon, ob… BMVBW-Leitfaden zur Vergütung bei Nachträgen weiterlesen
BMWA legt Ergebnisbericht der Expertengruppe „Verschlankung des Vergaberechts“ vor
Der endgültige Text des Ergebnisberichts der BMWA-Expertengruppe zur Verschlankung des Vergaberechts liegt nunmehr mitsamt allen Anlagen vor. Inhaltlich ist es bei den „Essentials“ der vorläufigen Endfassung geblieben, weshalb wir hier… BMWA legt Ergebnisbericht der Expertengruppe „Verschlankung des Vergaberechts“ vor weiterlesen
Verwirrspiel CPV
Die CPV-Verordnung – EG-Verordnung Nr. 2195/2002 – vom 05.11.2002 (ABl. EG Nr. L 340 vom 16.12.2002, S. 1) trat am 16.12.2003 in Kraft? Nein, denn es gilt nun die geänderte… Verwirrspiel CPV weiterlesen
Zum Jahreswechsel 2003/2004
Wieder liegt ein Jahr hinter uns. Und wieder haben wir – mittlerweile fast schon in guter Tradition – die ruhigen Tage „zwischen den Jahren“ genutzt, um die vergangen zwölf Monate… Zum Jahreswechsel 2003/2004 weiterlesen
VOL-Handbuch von Lamm, Ley und Weckmüller-Staschik
Die 10. Ergänzungslieferung – Dezember 2002 ist erschienen in der Verlagsgruppe Jehle Rehm GmbH, Postfach 50 06 99, 80976 München, und kostet € 35,70.