In diesem Werk werden auf gut 600 Seiten umfassend die vergaberechtlichen Rahmenbedingungen und die konkreten Probleme im Umgang mit Eignungskriterien dargestellt. Im ersten Teil wird die Festlegung von Eignungsparametern durch… Friton: Die Festlegung und Erfüllung von Eignungsparametern nach den EU-Vergaberichtlinien und die Umsetzung im GWB-Vergaberecht weiterlesen
Heft: 10
Dobmann: Das neue Vergaberecht
Der neue Leitfaden vermittelt einen vollständigen Überblick über die Systematik, die Inhalte und Neuerungen des deutschen Vergaberechts nach der Umsetzung der EU-Vergaberichtlinien für Aufträge mit einem Auftragswert oberhalb der EU-Schwellenwerte… Dobmann: Das neue Vergaberecht weiterlesen
Hertwig: Praxis der öffentlichen Auftragsvergabe
Die neue 6. Auflage 2016 dieses Standardwerks der Reihe NJW Praxis – veranlasst durch die Umsetzung der EU-Vergaberichtlinien und das Vergaberechtsmodernisierungsgesetz 2016 – bringt den Band zeitgerecht auf den aktuellen… Hertwig: Praxis der öffentlichen Auftragsvergabe weiterlesen
Lindner: Vergaberecht 2016 – Textsammlung mit detaillierter Einführung
Das gesamte nationale deutsche Vergaberecht in kompakter Form enthält diese in 3., neu bearbeiteter Auflage 2016 erschienene Textsammlung im Umfang von 450 Druckseiten DIN A5 – ein Indiz für das… Lindner: Vergaberecht 2016 – Textsammlung mit detaillierter Einführung weiterlesen
Monatsinfo 10/2015
– Inhalt und pdf-Download
Gesetzentwurf zur Modernisierung des Vergaberechts – Ausschussempfehlungen und Stellungnahme des Bundesrats
Der Gesetzentwurf zur Modernisierung des Vergaberechts ist wie zuletzt angekündigt (vgl. Monatsinfo 08-09/15, S. 281) inzwischen von den Bundesratsausschüssen beraten worden. Das Plenum des Bundesrates hat am 25.09.2015 eine Stellungnahme… Gesetzentwurf zur Modernisierung des Vergaberechts – Ausschussempfehlungen und Stellungnahme des Bundesrats weiterlesen
Berichtigung GWB, VgV und SektVO
Mit der 10. Zuständigkeitsverordnung vom 31.08.2015 wird rechtstechnisch die bereits zum 17.12.2013 vollzogene Umbenennung des früheren Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie in Bundesministerium für Wirtschaft und Energie nachvollzogen (BGBl. I… Berichtigung GWB, VgV und SektVO weiterlesen
Referentenentwurf zum Bauvertragsrecht veröffentlicht
Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJ) hat einen Referentenentwurf zur Reform des Bauvertragsrechts und zur Änderung der kaufrechtlichen Mängelhaftung*) veröffentlicht. Mit dem vorgeschlagenen Gesetz soll die vom BMJ… Referentenentwurf zum Bauvertragsrecht veröffentlicht weiterlesen
BMUB: Ergänzungsband 2015 zur VOB 2012 eingeführt
Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit hat den im September 2015 erschienenen Ergänzungsband 2015 zur VOB 2012 (vgl. Monatsinfo 08-09/15, S. 281) in einem Erlass an das Bundesamt… BMUB: Ergänzungsband 2015 zur VOB 2012 eingeführt weiterlesen
BMVI: Ergänzungsband 2015 zur VOB 2012 eingeführt
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur weist auf den im September 2015 erschienenen Ergänzungsband 2015 zur VOB 2012 (vgl. Monatsinfo 08-09/15, S. 281) hin (vgl. Erlass „Öffentliches Auftragswesen –… BMVI: Ergänzungsband 2015 zur VOB 2012 eingeführt weiterlesen