Das Berliner Abgeordnetenhaus hat den Entwurf für ein „Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz“ (LT-Drs. 16/2965 Neu vom 08.06.2010) in zweiter Lesung am 01.07.2010 angenommen. Über die wesentlichen Inhalte hatten wir bereits… Berlin: Ausschreibungs- und Vergabegesetz angenommen weiterlesen
Heft: 07
Bremen: VOL/A und VOB 2009 anwendbar
In Bremen ergibt sich die Anwendung des jeweils 1. Abschnitts von VOB/A und VOL/A aus der Verweisung auf diese Vorschriften in den §§ 6 Abs. 1, bzw. 7 Abs. 1… Bremen: VOL/A und VOB 2009 anwendbar weiterlesen
Hamburg: VOL/A und VOB 2009 in Kraft
In Hamburg finden die 1. Abschnitte von VOL/A und VOB/A per statischer Verweisung im Hamburgischen Vergabegesetz Anwendung. Um die neuen Vergabeordnungen 2009 im Unterschwellenbereich in Kraft zu setzen und die… Hamburg: VOL/A und VOB 2009 in Kraft weiterlesen
Nordrhein-Westfalen: VOL/A und VOB/A 2009 anwendbar
In Nordrhein-Westfalen ergibt sich die Anwendung der 1. Abschnitte von VOB/A und VOL/A in den Ausgaben 2009 seit dem 11.06.2010 aus der Verweisung auf diese Vorschriften in den Verwaltungsvorschriften zu… Nordrhein-Westfalen: VOL/A und VOB/A 2009 anwendbar weiterlesen
Nordrhein-Westfalen: Leitfaden „Finanzierungspraxis bei ÖPP“ herausgegeben
Anlässlich der veränderten Rahmenbedingungen für das Beschaffungsinstrument Öffentlich-Private Partnerschaften (ÖPP) aufgrund der Finanz- und Wirtschaftskrise hat die PPP-Task Force des Landes Nordrhein-Westfalen in Zusammenarbeit mit der NRW.BANK und der Investitionsbank… Nordrhein-Westfalen: Leitfaden „Finanzierungspraxis bei ÖPP“ herausgegeben weiterlesen
Rheinland-Pfalz: Vergabeordnungen 2009 gelten
Rheinland-Pfalz hat auf das Inkrafttreten des 2. Abschnittes der VOB/A, der VOL/A und der VOF, jeweils in der Ausgabe 2009, zum 11.06.2010 hingewiesen (vgl. Schreiben des Landeswirtschaftsministeriums vom 11.06.2010, Az.… Rheinland-Pfalz: Vergabeordnungen 2009 gelten weiterlesen
Rheinland-Pfalz: Neue eVergabe-Plattform und eProcurement-Neuordnung
Seit März 2010 ist die neue eVergabe-Plattform Rheinland-Pfalz unter der Internetadresse www.vergabe.rlp.de in Betrieb. Die Schaffung der Plattform ist Teil der „eProcurement-Initiative“ der rheinland-pfälzischen Landesregierung. Damit strebt Rheinland-Pfalz eine landesweite… Rheinland-Pfalz: Neue eVergabe-Plattform und eProcurement-Neuordnung weiterlesen
Sachsen: VOL/A und VOB 2009 in Kraft
Auch im Freistaat Sachsen sind die VOB 2009 – Teile A und B – und die VOL/A 2009 seit 11.06.2010 anzuwenden (vgl. Gemeinsamer Erlass des Staatsministeriums der Finanzen, des Staatsministeriums… Sachsen: VOL/A und VOB 2009 in Kraft weiterlesen
Dokumente zum Workshop der Kommission zu Innovation im öffentlichen Auftragswesen
Im Juni hat die Kommission die aus ihrer Sicht wesentlichen Ergebnisse des Brüsseler Workshops vom 23. und 24. März 2010 zur Förderung der Innovation durch das öffentliche Auftragswesen (s. bereits… Dokumente zum Workshop der Kommission zu Innovation im öffentlichen Auftragswesen weiterlesen
Roadmaps zum Arbeitsprogramm der Kommission für 2010
Im Nachgang zum Arbeitsprogramm der Kommission für 2010 (s. Monatsinfo 05/10, S. 103) ist noch auf die – ständig fortgeschriebene – Liste der „Roadmaps“ der Kommission für 2010 hinzuweisen, die… Roadmaps zum Arbeitsprogramm der Kommission für 2010 weiterlesen