Der Vermittlungsausschuss hatte sich mit Beschluss vom 05.06.2013 über einige Änderungen der 8. GWB-Novelle geeinigt. Der vergaberechtlich relevante Punkt, die Änderung der Gewerbeordnung, war nicht Gegenstand des Vermittlungsverfahrens. Mit dem… 8. Gesetz zur Änderung des GWB und Bekanntmachung der Neufassung des GWB in Kraft weiterlesen
Heft: 07
Bundesrat stimmt HOAI 2013 zu
Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am 07.06.2013 der von der Bundesregierung vorgeschlagenen HOAI 2013 (BR-Drs. 334/13) zugestimmt. Allerdings hat er die Zustimmung mit einer Entschließung gekoppelt (BR-Drs. 334/13/B). In… Bundesrat stimmt HOAI 2013 zu weiterlesen
Korruptionsregistergesetz nicht mehr in dieser Legislaturperiode – Wirtschaftsausschuss vertagt Befassung
Der „Entwurf eines Gesetzes zur Einrichtung eines Registers über unzuverlässige Unternehmen (Korruptionsregister-Gesetz)“ war bereits mehrfach Gegenstand der Berichterstattung. Zuletzt hatten wir in der Monatsinfo 03/13, S. 71 auf die Anhörung… Korruptionsregistergesetz nicht mehr in dieser Legislaturperiode – Wirtschaftsausschuss vertagt Befassung weiterlesen
Mindestlohngesetz wohl nicht mehr in dieser Legislaturperiode
Nachdem der Bundesrat den „Entwurf eines Gesetzes über die Festsetzung des Mindestlohns (Mindestlohngesetz – MinLohnG)“ beim Bundestag eingebracht (vgl. Monatsinfo 03/13, S. 71) und das Plenum des Bundestages diesen an… Mindestlohngesetz wohl nicht mehr in dieser Legislaturperiode weiterlesen
Gesetz zur Bekämpfung des Zahlungsverzugs im Geschäftsverkehr nicht mehr in dieser Legislaturperiode
Über den Referentenentwurf des Bundesjustizministeriums für ein „Gesetz zur Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr“ wurde zuletzt in der Monatsinfo 03/12, S. 81 berichtet. Kernstück des Entwurfes ist eine Änderung und… Gesetz zur Bekämpfung des Zahlungsverzugs im Geschäftsverkehr nicht mehr in dieser Legislaturperiode weiterlesen
Entwurf einer Siebenten Verordnung zur Änderung der VgV vorgelegt
Das Bundeswirtschaftsministerium hat den „Entwurf einer Siebenten Verordnung zur Änderung der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge“ vorgelegt. Die Änderung der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (VgV) betrifft zum… Entwurf einer Siebenten Verordnung zur Änderung der VgV vorgelegt weiterlesen
Bericht der Bundesregierung zu ÖPP als Beschaffungsvariante
Nach Auffassung der Bundesregierung sind Öffentlich-Private Partnerschaften (ÖPP) bereits wettbewerbsfähig. Dies belege die zahlenmäßige Entwicklung, nach der von 2002 bis Ende April 2013 für 187 Projekte im Hoch- und Tiefbau… Bericht der Bundesregierung zu ÖPP als Beschaffungsvariante weiterlesen
Stand des A-Modells im Bundesfernstraßenbau
Über „Vergabestand, Wettbewerb und Länderprüfungsrechte beim A-Modell im Bundesfernstraßenbau“ informiert die Bundesregierung in ihrer Antwort (vgl. BT-Drs. 17/13116 vom 17.04.2013) auf die insgesamt 127 Fragen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen… Stand des A-Modells im Bundesfernstraßenbau weiterlesen
Leitfaden „Energieeffiziente Bürogeräte professionell beschaffen“
Der Energieverbrauch findet seit 2011 bei allen größeren IT-Investitionsvorhaben der öffentlichen Hand in den Beschaffungskriterien Berücksichtigung. Dies war Anlass für die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena), einen 52-seitigen Leitfaden „Energieeffiziente Bürogeräte… Leitfaden „Energieeffiziente Bürogeräte professionell beschaffen“ weiterlesen
Hamburg: Entwurf eines Korruptionsregistergesetzes vom Haushaltsausschuss vertagt
Über den Entwurf des Hamburger Senats für ein „Hamburgisches Gesetz zur Einrichtung eines Registers zum Ausschluss unzuverlässiger Unternehmen von der Vergabe öffentlicher Aufträge (Hamburgisches Korruptionsregistergesetz – HmbKorrRegG)“ und dessen Überweisung… Hamburg: Entwurf eines Korruptionsregistergesetzes vom Haushaltsausschuss vertagt weiterlesen