Am 15.02.2017 hat das Plenum des Europäischen Parlaments dem „Umfassenden Wirtschafts- und Handelsabkommen zwischen der EU und Kanada“ (CETA) zugestimmt, das insbesondere auch zu einer erheblichen Öffnung bisher für EU-Unternehmen… Europäisches Parlament stimmt CETA zu weiterlesen
Heft: 03
China kündigt erneut revidiertes Angebot für einen GPA-Beitritt an
Ende Februar wurde bekannt, dass China entgegen früheren Aussagen nun informell ein weiteres, je nach Zählweise sechstes bzw. siebtes Angebot mit verbesserten Offerten für den seit langem ausstehenden Beitritt zum… China kündigt erneut revidiertes Angebot für einen GPA-Beitritt an weiterlesen
Basisschulungen (mit Darstellung der neuen UVgO), 27./28.04.2017 in Berlin und 31.05./01.06.2017 in Berlin
Zwei Tage – Kleine Gruppen Wie geht das eigentlich mit dem Vergaberecht? Wie funktionieren Vergabeverfahren, wie sind sie vorzubereiten, wie durchzuführen? Welche Gestaltungsspielräume gibt es in den verschiedenen Verfahrensabschnitten? Worauf… Basisschulungen (mit Darstellung der neuen UVgO), 27./28.04.2017 in Berlin und 31.05./01.06.2017 in Berlin weiterlesen
Regionalgruppen: Treffen der Regionalgruppe Bayern am 24.03.2017 in München
Zu dem einleitenden Thema „Herausforderungen bei Beschaffungen in Konzernstrukturen" wird Frau Rechtsanwältin Dr. Barbara Kathrin Buhr von KPMG Law. vortragen. Sie wird dabei u.a. auf Beschaffungen innerhalb von Konzernen (Stadtwerke,… Regionalgruppen: Treffen der Regionalgruppe Bayern am 24.03.2017 in München weiterlesen
Regionalgruppen: Treffen der Regionalgruppe Baden-Württemberg am 11.05.2017 in Stuttgart
Die Regionalgruppe Baden-Württemberg trifft sich das nächste Mal im Haus der Wirtschaft. Einleitend wird Herr Prof. Dr. Mark von Wietersheim, Geschäftsführer des forum vergabe e. V., Berlin, über aktuelle Entwicklungen… Regionalgruppen: Treffen der Regionalgruppe Baden-Württemberg am 11.05.2017 in Stuttgart weiterlesen
Wichtige Entwicklungen in der vergaberechtlichen Rechtsprechung 03/2017
Alle hier besprochenen Entscheidungen sind über unsere Website www.forum-vergabe.de abrufbar. Eine umfassende Recherche bietet VERIS (www.vergabedatenbank.de). EuGH, C-355/15 vom 21.12.2016 Amtlicher Leitsatz: Art. 1 Abs. 3 der Richtlinie 89/665/EWG des Rates vom… Wichtige Entwicklungen in der vergaberechtlichen Rechtsprechung 03/2017 weiterlesen
Vergaberechtliche Entscheidungen in Leitsätzen 03/2017
Hinweise: Bei jeder Entscheidung, für die amtliche Leitsätze vorliegen, ist das Aktenzeichen mit einem Sternchen versehen. Vom forum vergabe wird nicht überprüft oder verfolgt, ob die dargestellten Entscheidungen rechtskräftig sind oder… Vergaberechtliche Entscheidungen in Leitsätzen 03/2017 weiterlesen
Rechten/Röbke: Basiswissen Vergaberecht
Die Autoren stellen die wesentlichen Grundzüge des Vergaberechts dar. Nach einer Darstellung der Grundlagen des Vergaberechts und der leitenden Grundprinzipien werden Grundbegriffe und Anwendungsbereich erläutert. Zuerst werden der subjektive Anwendungsbereich… Rechten/Röbke: Basiswissen Vergaberecht weiterlesen
Monatsinfo 03/2016
– Inhalt und pdf-Download
Gesetz zur Modernisierung des Vergaberechts verkündet und teilweise in Kraft getreten
Das „Gesetz zur Modernisierung des Vergaberechts (Vergaberechtsmodernisierungsgesetz VergRModG)“ vom 17.02.2015 ist am 23.02.2016 im Bundesgesetzblatt verkündet worden (vgl. BGBl. Teil I Nr. 8 vom 23.02.2016, S. 203 bis 232). Dem… Gesetz zur Modernisierung des Vergaberechts verkündet und teilweise in Kraft getreten weiterlesen