Alle Jahre wieder kommt der Bundesrechnungshof und stellt der interessierten – und oftmals staunenden – Öffentlichkeit dar, wo und wann die öffentliche Hand durch unwirtschaftliche Verhaltensweisen Steuergelder verschwendet hat. Die… Bundesrechnungshof legt seine „Bemerkungen 2002“ vor weiterlesen
Archiv: Monatsinfos
Deutsche Bahn AG verlangt Sanierungsbeitrag ihrer Lieferanten?
In Zeiten leerer Kassen sind innovative Ansätze gefragt. Warum daher nicht auch einmal ein Standardschreiben an eine Vielzahl kleiner und mittelständischer Lieferanten loslassen, in dem kollektiv um eine kleine Spende… Deutsche Bahn AG verlangt Sanierungsbeitrag ihrer Lieferanten? weiterlesen
Hamburg beschafft online
Nachdem bereits eine stattliche Anzahl von Kommunen seit geraumer Zeit mit den Möglichkeiten der elektronischen Auftragsvergabe experimentiert, geht mit Hamburg nunmehr die erste deutsche Großstadt und gleichzeitig das erste Bundesland… Hamburg beschafft online weiterlesen
… und noch mehr Vergabehandbücher
Unserer Bitte in der letzten Monatsinfo nach sachdienlichen Hinweisen auf weitere Vergabehandbücher sind erfreulicherweise zwei Mitglieder nachgekommen, bei denen wir uns auf diesem Wege noch einmal recht herzlich bedanken. So… … und noch mehr Vergabehandbücher weiterlesen
Korruptionsbekämpfung in Bayern
Im März 2002 wurde das Innenministerium vom Bayerischen Kabinett beauftragt, bis Oktober den Entwurf einer Bekanntmachung über Grundsätze und Maßnahmen der Korruptionsbekämpfung vorzulegen. Der Entwurf wird nun wohl im Dezember… Korruptionsbekämpfung in Bayern weiterlesen
Mittelstandsgesetz NRW – Beratungen und Sachverständigenanhörung
Der Gesetzentwurf der Düsseldorfer Landesregierung zur Förderung und Stärkung des Mittelstandes (Mittelstandsgesetz) nimmt seinen parlamentarischen Lauf. § 21 des Gesetzentwurfs befasst sich mit der Förderung von KMU im Zusammenhang mit… Mittelstandsgesetz NRW – Beratungen und Sachverständigenanhörung weiterlesen
Anhörung im Düsseldorfer Landtag zum Tariftreuegesetz NRW
Wie bereits in der letzten Monatsinfo (vgl. S. 130) kurz angemerkt, hat der Ausschuss für Wirtschaft, Mittelstand und Technologie des Nordrhein-westfälischen Landtags am 30. Oktober eine öffentliche Anhörung von Sachverständigen… Anhörung im Düsseldorfer Landtag zum Tariftreuegesetz NRW weiterlesen
Tätigkeitsbericht 2001/2002 des Beschaffungsamtes des BMI: Aufträge gingen deutlich zurück
Nach dem BWB (vgl. Monatsinfo 9/2002, Seite 121) hat nunmehr auch die zweite zentrale Beschaffungsstelle des Bundes, das Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern, seinen Tätigkeitsbericht für den Zeitraum 2001 und… Tätigkeitsbericht 2001/2002 des Beschaffungsamtes des BMI: Aufträge gingen deutlich zurück weiterlesen
Erfahrungsbericht zumVergaberechtsänderungsgesetz –BMWA vergibt Auswertungder Fragebogenaktion
Wir erinnern uns: Bundestag und Bundesrat hatten die Bundesregierung anlässlich der Verabschiedung des Vergaberechtsänderungsgesetzes im Herbst 1998 aufgefordert, im Zusammenhang mit der weiteren Entwicklung des öffentlichen Auftragswesens über die Erfahrungen… Erfahrungsbericht zumVergaberechtsänderungsgesetz –BMWA vergibt Auswertungder Fragebogenaktion weiterlesen
Elektronische Beschaffung –der Bund experimentiert weiter
„Schaun wir mal“, dachte sich das BMWA und erließ im September 2001 in Abstimmung mit BMF und BMI eine Experimentierklausel, die es dem Beschaffungsamt des BMI fortan ermöglichte, für Tests… Elektronische Beschaffung –der Bund experimentiert weiter weiterlesen
