Die Nutzung von IT bei Beschaffungsprozessen der öffentlichen Hand wird am 11.10.2012 in einer gemeinsam mit der Universität Hohenheim durchgeführten Veranstaltung dargestellt und diskutiert. Welche praktischen Erfahrungen haben Auftraggeber mit… eVergabe: Einsatz von IT bei Beschaffungsprozessen der öffentlichen Hand weiterlesen
Schlagwort: News
Kompromisstext der Verhandlungen zur Modernisierung der Vergaberichtlinien
Im ersten Halbjahr 2012 wurden die Entwürfe der Europäischen Kommission zur Modernisierung der Vergaberichtlinien auf europäischer Ebene intensiv verhandelt. Das Ergebnis der Verhandlungen ist in einem Kompromisstext zusammengefaßt, den wir… Kompromisstext der Verhandlungen zur Modernisierung der Vergaberichtlinien weiterlesen
Neues zur Novellierung des PBefG
Nachdem es einige Zeit ruhig war um die Novellierung des PBefG, die insbesondere der Umsetzung der VO 1370/2007 dienen soll, gab es jetzt ein hochrangiges Gespräch, das zu einem parteiübergreifenden… Neues zur Novellierung des PBefG weiterlesen
Die Monatsinfo 08-09/2012 wurde heute versandt
Aus dem Inhalt: In der Ausgabe der Monatsinfo 8-9/2012 geht es im nationalen Teil vor allem um die in Kraft getretene Änderung der VgV und die neue VSVgV. Damit ist… Die Monatsinfo 08-09/2012 wurde heute versandt weiterlesen
Neue VgV, VSVgV und VOB/A 2012 auf unserer Homepage
Unter „Vergaberechtliche Informationen_Rechtsvorschriften“ stellen wir aktuell für Sie neben der neuen VgV (mit den Änderungen der sechsten Verordnung zur Änderung der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge vom 12.07.2012) und… Neue VgV, VSVgV und VOB/A 2012 auf unserer Homepage weiterlesen
Demnächst in der Schriftenreihe: „Vergaben von IT-Leistungen“
An dieser Stelle möchten wir Sie einmal mehr auf die Schriftenreihe des forum vergabe aufmerksam machen. Demnächst erscheint der Band „Vergaben von IT-Leistungen – Komplexe Projekte und Standardprodukte“. Die hohe… Demnächst in der Schriftenreihe: „Vergaben von IT-Leistungen“ weiterlesen
Keine Weiterbelastung marktunüblicher Kosten nach HessKAG
Mit dem Vergaberecht allein ist es nicht getan. Das musste eine Gemeinde feststellen, die Aufwendungen für die Herstellung einer Hausanschlussleitung an einen Grundstückseigentümer weiterberechnen wollte. Dieser wehrte sich erfolgreich mit… Keine Weiterbelastung marktunüblicher Kosten nach HessKAG weiterlesen
Bauleistungen: Beschränkung auf Herstellerfirmen zulässig?
BGH vom 5. Juni 2012, X ZR 161/11
Zuschlagskriterium des niedrigsten Preises nur in unmittelbarer Anwendung von Art. 53 Abs. 1 b) VKR
§ 97 Abs. 5 GWB schränkt Wahlrecht des Auftraggebers nicht ein
BGH zum Rechtsweg bei Streit um Statthaftigkeit einer Konzessionsvergabe
Im Streitfall ging es vor dem BGH im Wesentlichen darum, ob ein öffentlicher Auftraggeber einen Auftrag als Dienstleistungskonzession vergeben durfte. Insbesondere ging es darum, dass diese Vorgehensweise im Widerspruch zu… BGH zum Rechtsweg bei Streit um Statthaftigkeit einer Konzessionsvergabe weiterlesen