Im Jahre 2015 wurde die Fachanwaltsbezeichnung für das Vergaberecht eingeführt. Die Herausgeber und weiteren 18 Autoren, viele bereits Fachanwälte und Fachanwältinnen für Vergaberecht, haben sich zum Ziel gesetzt, nicht nur… Goede/Stoye/Stolz (Hrsg.) Handbuch des Fachanwalts Vergaberecht weiterlesen
Rubrik: Schrifttum
Ziekow/Völlink (Hrsg.) Vergaberecht
Das gesamte deutsche Vergaberecht in einem Band enthält die 3., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2018 dieses Kommentars mit der Darstellung und Erläuterung des geltenden Vergaberechts nach dessen umfassender… Ziekow/Völlink (Hrsg.) Vergaberecht weiterlesen
Reichert/Reuber/Siegburg (Hrsg.)Handbuch Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen
Die Neuauflage unter dem neuen Buchtitel ersetzt das Handbuch (VOF) der Verfasser, nachdem die Systematik des deutschen Vergaberechts durch die umfassende Rechtsreform 2016 grundlegende Änderungen erfahren hat, die zum Wegfall… Reichert/Reuber/Siegburg (Hrsg.)Handbuch Vergabe von Architekten- und Ingenieurleistungen weiterlesen
Christiani/Langenbach (Hrsg.) Vergaberecht
Die neue Textsammlung vermittelt auf der Grundlage der Vergaberechtsreform 2016 umfassend und aktuell den Zugang zu den geltenden Vergaberechtsvorschriften. Einbezogen ist aber auch die weitere Entwicklung mit der noch nicht… Christiani/Langenbach (Hrsg.) Vergaberecht weiterlesen
Dobmann (Hrsg.) Das neue Vergaberecht
Nur etwa ein Jahr liegt zwischen den beiden ersten Auflagen dieses neuen Grundrisses zum Vergaberecht, nachdem die 1. Auflage Juni 2016 aufgrund der umfassenden Vergaberechtsreform 2016 überarbeitet und durch die… Dobmann (Hrsg.) Das neue Vergaberecht weiterlesen
von Wietersheim (Hrsg.): Vergaberecht
Den Schwerpunkt dieser komprimierten Gesamtdarstellung des aktuellen Vergaberechts im Taschenbuchformat bildet die Beschaffungen von Liefer-, Dienst- und Bauleistungen der öffentlichen Auftraggeber auf Grundlage von GWB, VgV, VOB/A und UVgO. Spezialthemen… von Wietersheim (Hrsg.): Vergaberecht weiterlesen
Reidt/Stickler/Glahs (Hrsg.): Vergaberecht Kommentar
Die umfassenden inhaltlichen Änderungen und Erweiterungen des Vergaberechts, insbesondere durch das Vergaberechtsmodernisierungsgesetz vom 17.02.2016 zur Übernahme und Umsetzung der Vergaberichtlinien der Europäischen Union aus dem Jahre 2014 in das deutsche… Reidt/Stickler/Glahs (Hrsg.): Vergaberecht Kommentar weiterlesen
Kulartz/Röwekamp/Portz/Prieß (Hrsg.): Kommentar zur UVgO
Der neue Kommentar zur Verfahrensordnung für die Vergabe öffentlicher Liefer- und Dienstleistungsaufträge unterhalb der EU-Schwellen-werte (Unterschwellenvergabeordnung – UVgO) ersetzt den in 3. Auflage 2013 vorliegenden Kommentar zur VOL/A der Verfasser,… Kulartz/Röwekamp/Portz/Prieß (Hrsg.): Kommentar zur UVgO weiterlesen
Kapellmann/Messerschmidt (Hrsg.): VOB Teile A und B
Das Vergaberechtsänderungsgesetz 2016 und das Gesetz zur Reform des Bauvertragsrechts zum 01.01.2018 bilden die Schwerpunkte der neuen 6. Auflage 2018 dieses Kommentars, der aufgrund dieser Gesetze eine grundlegende Überarbeitung gegenüber… Kapellmann/Messerschmidt (Hrsg.): VOB Teile A und B weiterlesen
Gabriel/Krohn/Neun (Hrsg.):Handbuch Vergaberecht
Die Erstausgabe 2014 dieses umfassenden Handbuchs des gesamten Vergaberechts (s. Monatsinfo 11/14, S. 379) hat in der jetzt vorliegenden 2. Auflage 2017 eine vollständige inhaltliche Überarbeitung erfahren, um das Werk… Gabriel/Krohn/Neun (Hrsg.):Handbuch Vergaberecht weiterlesen