Mit der 3. Auflage 2018 hat dieses Handbuch die notwendige Überarbeitung nach den beiden Vorauflagen erfahren (s. Monatsinfo 02/08, S. 44 zur Erstauflage, Monatsinfo 04/13, S. 139 zur 2. Auflage),… Duve/Maffini: Bautechnik für Juristen weiterlesen
Rubrik: Schrifttum
Pünder/Schellenberg (Hrsg.): Vergaberecht – Handkommentar
Um weitere 1.000 Seiten hat dieser bewährte Kommentar zum gesamten Vergaberecht in der neuen 3. Auflage 2019 zugelegt und stößt mit insgesamt 3.611 Dünndruckseiten inzwischen an die Grenzen seiner Verwendbarkeit… Pünder/Schellenberg (Hrsg.): Vergaberecht – Handkommentar weiterlesen
Messerschmidt/Voit (Hrsg.): Privates Baurecht
Nach der neuen selbständigen Ausgestaltung des Bau- und Architektenvertragsrechts durch das Gesetz zur Reform des Bauvertragsrechts, §§ 631-650v BGB, bringt die neue 3. Auflage 2018 mit einer umfassenden systematischen Darstellung… Messerschmidt/Voit (Hrsg.): Privates Baurecht weiterlesen
Ganten/Kindereit (Hrsg.): Typische Baumängel
Die neue 3. Auflage 2019 dieses erfolgreichen Praxishandbuchs zur Behebung und Vermeidung von Baustreitigkeiten wegen „Typische(r) Baumängel“ bringt das Werk nach den Änderungen des Werkvertragsrechts zum 01.01.2018 auf den aktuellen… Ganten/Kindereit (Hrsg.): Typische Baumängel weiterlesen
Dageförde (Hrsg.): Handbuch für den Fachanwalt für Vergaberecht
Hinweis: Die nachfolgend abgedruckten Buchbesprechungen sind nur ein Teil der vom forum vergabe für vergaberechtliche Literaturrecherchen vorgehaltenen Informationen. Den Beziehern der elektronischen Monatsinfo senden wir mit jeder Ausgabe den aktuellen… Dageförde (Hrsg.): Handbuch für den Fachanwalt für Vergaberecht weiterlesen
Dieckmann/Scharf/Wagner-Cardenal (Hrsg.): Vergabeverordnung, Unterschwellenvergabeordnung: VgV, UVgO
Im Zuge der strukturellen und inhaltlichen Änderungen des deutschen Vergaberechts nach der EU-Vergaberechtsreform 2016 hat die 2. Auflage 2019 dieses Kommentars mit dem Übergang von der VOL/A und VOF zur… Dieckmann/Scharf/Wagner-Cardenal (Hrsg.): Vergabeverordnung, Unterschwellenvergabeordnung: VgV, UVgO weiterlesen
Müller-Wrede/Braun (Hrsg.):KonzVgV einschließlich VergStatVO und Sonderregelungen – Kommentar
Der neue Praxiskommentar bietet dem Leser ein umfassendes Kompendium des gesamten Konzessionsvergaberechts einschließlich Statistikpflichten und Spezialregelungen für die Konzessionsvergabe auf dem aktuellen Stand der Rechtsetzung und Rechtsprechung. Neben der fundierten… Müller-Wrede/Braun (Hrsg.):KonzVgV einschließlich VergStatVO und Sonderregelungen – Kommentar weiterlesen
Burgi/Dreher (Hrsg.), 2019: Vergaberecht
Mit dem in 3. Auflage 2019 soeben erschienenen Band 2 dieses Kommentars zum Vergaberecht in der Reihe der Beck’schen Großkommentare steht das zweibändige Werk nun wieder abgeschlossen auf dem aktuellen… Burgi/Dreher (Hrsg.), 2019: Vergaberecht weiterlesen
Treumer/Comba (Hrsg.): Modernising Public Procurement: The Approach of EU Member States
Das Buch ist ein weiteres Gemeinschaftswerk der European Procurement Law Group. An dieser Stelle wurden bereits mehrere Veröffentlichungen dieser europaweit verorteten Gruppe von Vergaberechtlern besprochen. Dargestellt werden die Umsetzungen der… Treumer/Comba (Hrsg.): Modernising Public Procurement: The Approach of EU Member States weiterlesen
Rieder: Innovationsfördernde Öffentliche Beschaffung
Annähernd ein Fünftel des Bruttoinlandsprodukts der Europäischen Union, das sind über 2.5000 Mrd. Euro, finden jährlich für die Vergaben öffentlicher Aufträge über Bau-, Liefer- und Dienstleistungen der EU-Mitgliedsstaaten Verwendung. Dieses… Rieder: Innovationsfördernde Öffentliche Beschaffung weiterlesen