Bei diesem in die Schriftenreihe Ius Europaeum der Universität Würzburg aufgenommenen Band handelt es sich um die juristische Dissertation des Verfassers. Gegenstand der Arbeit ist das neue deutsche Bieterschutzrecht nach… Bieterschutz im Vergaberecht unter Berücksichtigung der europäischen Vorgaben von Thomas Waldner weiterlesen
Rubrik: Schrifttum
Die Vergabe öffentlicher Aufträge im Lichte des europäischen Wirtschaftsrechts Herausgeber: Jürgen Schwarze
Dieser Sammelband bietet eine aktuelle Bestandsaufnahme der Erörterung von Grundsatzfragen des Vergaberechts in Deutschland einschließlich der ersten Erfahrungen mit dem neuen Kartellvergaberecht. Der Dokumentation liegt ein im Oktober 1999 durchgeführtes… Die Vergabe öffentlicher Aufträge im Lichte des europäischen Wirtschaftsrechts Herausgeber: Jürgen Schwarze weiterlesen
Schenk: Das neue Vergaberecht
Auslegung und Anwendung des deutschen und europäischen Vergabeverfahrens- und Rechtsschutzrechts unter Berücksichtigung der Rechtsprechung und des Schrifttums sind das Thema dieser juristischen Dissertation, die in der Schriftenreihe Europäisches Recht, Politik… Schenk: Das neue Vergaberecht weiterlesen
eVergabe öffentlicher Aufträge – Chancen, Verfahren und Lösungen von Norbert Portz und Talke Friemann
Mit dieser Dokumentation vom Deutschen Städte- und Gemeindebund wird den Städten und Gemeinden, aber auch allen anderen Interessierten, eine nützliche Einführung in die elektronische Vergabe an die Hand gegeben. Auf… eVergabe öffentlicher Aufträge – Chancen, Verfahren und Lösungen von Norbert Portz und Talke Friemann weiterlesen
Zweite Auflage des Leitfadens „eVergabe“ von Rudolf Weyand
Die schnelle Entwicklung auf dem Gebiet des elektronischen Vergabe hat eine umfassende Überarbeitung und eine Neuauflage des Leitfadens „Der Prozess der elektronischen Ausschreibung und Vergabe im Rahmen der Verdingungsordnungen VOB,… Zweite Auflage des Leitfadens „eVergabe“ von Rudolf Weyand weiterlesen
Europa im Internet, 6. Auflage
Der nach wie vor nützliche Führer „Europa im Internet – Institutionen, Organisationen und Datenbanken“ ist im November in 6. Auflage erschienen. Herausgeber ist das Europäische Beratungszentrum der Wirtschaft (EBZ). Der… Europa im Internet, 6. Auflage weiterlesen
Wie komme ich an öffentliche Aufträge? von Stephan Rechten
Wer sich – als Auftraggeber oder Bieter – erfolgreich auf dem bedeutenden Marktsektor der öffentlichen Aufträge auf nationaler Ebene und darüber hinaus betätigen will, muss sich vorab mit den Spielregeln… Wie komme ich an öffentliche Aufträge? von Stephan Rechten weiterlesen
Neue Formvorschriften bei Rechtsgeschäften Von Dr. Reinhard Nissel
Als Beilage Nr. 198a des Bundesanzeigers vom 23. Oktober 2001 ist ein Werk erschienen, das die neuen Formvorschriften im Privatrecht näher beleuchtet. Neben einer sehr informativen Einführung, die die Entstehung… Neue Formvorschriften bei Rechtsgeschäften Von Dr. Reinhard Nissel weiterlesen
Snethlage: Privatisierung durch Ausschreibungsverfahren
Es handelt sich bei dieser Arbeit um die auf der Grundlage eines vom Bundesministerium für Wirtschaft in Auftrag gegebenen Gutachtens erstellte rechtswissenschaftliche Dissertation des Verfassers. Gegenstand der Untersuchung ist die… Snethlage: Privatisierung durch Ausschreibungsverfahren weiterlesen
Schrifttum 07-08/2001
Kommentar zur VOL/A herausgegeben von Daub/Eberstein Zu der in der Monatsinfo 1/2001 erschienenen Rezension erreichte uns folgende Zuschrift: „Im Zusammenhang mit meinen vor kurzem abgeschlossenen Arbeiten für die dritte Auflage… Schrifttum 07-08/2001 weiterlesen