Schrifttum 03/2025

* Delcuvé: SaubFahrzeugBeschG – Kommentar
* Burgi/Dreher/Opitz: Beck’scher Vergaberechtskommentar, Band 2

Schrifttum 02/2025

* Heinzke: Der Prüfungs- und Entscheidungsmaßstab im Vergabenachprüfungsverfahren

Schrifttum 01/2025

* Nusser/Fehse (Hrsg.): Das neue Ökodesign-Recht – Ökodesign-Verordnung für nachhaltige Produkte (ESPR)

Schrifttum 10/2024

* Dressel/Baureis: Rechtshandbuch Nachhaltiges Planen, Bauen und Betreiben
* Gabriel/Krohn/Neun: Handbuch Vergaberecht
* Semff: Primärrechtsschutz gegen Vergabesperren aus unionsrechtlicher und grundgesetzlicher Perspektive

Schrifttum 08-09/2024

* Jürschik-Grau: „Verordnung über öffentliche Personenverkehrsdienste – Kommentierung der VO (EG) 1370/2007 inkl. VO (EU) 2016/2338 unter Berücksichtigung der Auslegungsleitlinien 2023 (2023/C 222/01)“
* Bartetzky-Olbermann/Pauka [Hrsg.]: Praxis der IT-Vergabe
* Rodde/Boldt: „IPA Integrierte Projektabwicklung in der Praxis“
* Singer: Kompaktwissen öffentliches Preisrecht aus der Praxis

Schrifttum 07/2024

* Ahlers: Grundlagen und Grenzen der Beschaffungsautonomie
* Hensel: Die Vergabe von Wasserkonzessionen
* Lausen/Müller: Handbuch Nachhaltigkeit im Vergaberecht
* Leinemann/Otting/Kirch/Homann: VgV – UVgO – Vergabeverordnung – Unterschwellenvergabeordnung
* Lörch: Das Vergaberecht des E-Government

Schrifttum 03/2024

* Ebisch/Gottschalk/Hoffjan/Müller: Preise und Preisprüfungen bei öffentlichen Aufträgen

Schrifttum 12/2023

* Noch: Vergaberecht kompakt
* Ganten/Jansen/Voit: Beck’scher VOB Kommentar – VOB Teil B