Bundesgerichtshof, Beschluss vom 18. Februar 2003 (Az: X ZB 43/02) Schnell entschieden hat der BGH über den Vorlagebeschluss des Oberlandesgerichts Dresden vom 03.12 2002 (Az. WVerg 0015/02). Dieses wollte den Nachprüfungsantrag… Wichtige Entwicklungen in der vergaberechtlichen Rechtsprechung 03/2003 weiterlesen
Rubrik: Rechtsprechung
Wichtige Entwicklungen in der vergaberechtlichen Rechtsprechung 02/2003
Österreichischer Verfassungsgerichtshof, Erkenntnis vom 11.12.2002 (Az: B 1542/00-8 und B 1091/01-6) Das in Österreich mit großer Spannung erwartete Erkenntnis des Verfassungsgerichtshofs steht im Zusammenhang mit der bevorstehenden EU-Osterweiterung und den… Wichtige Entwicklungen in der vergaberechtlichen Rechtsprechung 02/2003 weiterlesen
VK Bund, Beschluss vom 12.12.2002 – VK 1 83/02 – (Nachlese)
In der letzten Ausgabe der Monatsinfo (12/2002, S. 172) hatten wir bereits über den aufsehenerregenden Beschluss der Bundesvergabekammer vom 12. Dezember 2002 berichtet, wonach die LH Bundeswehr Bekleidungsgesellschaft mbH (LH… VK Bund, Beschluss vom 12.12.2002 – VK 1 83/02 – (Nachlese) weiterlesen
Wichtige Entwicklungen in der vergaberechtlichen Rechtsprechung 01/2003
EuGH, Urteil vom 23.1.2003 (Rechtssache C-57/01 – „Makedoniko Metro“) Der EuGH hatte sich in dem griechischen Vorabentscheidungsersuchen mit der Frage der Umstrukturierung von Bietergemeinschaften im laufenden Vergabeverfahren sowie deren Rechtsschutzmöglichkeit… Wichtige Entwicklungen in der vergaberechtlichen Rechtsprechung 01/2003 weiterlesen
Statistik forum vergabe
Obwohl weder nach § 22 VgV noch sonst rechtlich verpflichtet, führt das forum seit 1999 eine Statistik über die Anzahl der Nachprüfungsverfahren und deren Ergebnisse (vgl. Anlage 1), die auch… Statistik forum vergabe weiterlesen
Gericht rügt EU-Kommission bei eigenen Auftragsvergaben
Die EU-Kommission zeigt regelmäßig die Zähne, wenn es um Fehler bei der Umsetzung oder Einhaltung des EU-Vergaberechts geht (vgl. nur die derzeit vor dem EuGH anhängigen Vertragsverletzungsverfahren, S. 173 ff… Gericht rügt EU-Kommission bei eigenen Auftragsvergaben weiterlesen
Wichtige Entwicklungen in der vergaberechtlichen Rechtsprechung 12/2002
EuGH, Urteil vom 12.12.2002 (Rechtssache C-470/99; Universale Bau AG) Mehr als ein Jahr ließ sich der EuGH Zeit mit seiner Entscheidung in dieser Rechtssache, die im Hinblick auf den Umfang… Wichtige Entwicklungen in der vergaberechtlichen Rechtsprechung 12/2002 weiterlesen
Bundesvergabekammer: gebb-Tochter ist öffentlicher Auftraggeber
Was hatte die Bundeswehr nicht alles unternommen, um in die Geschäftsfelder IT, Flottenmanagement, Bekleidungswesen und Liegenschaften frischen Wind zu pusten und die „Fesseln des Vergaberechts“ abstreifen zu können: Gründung der… Bundesvergabekammer: gebb-Tochter ist öffentlicher Auftraggeber weiterlesen
Wichtige Entwicklungen in der vergaberechtlichen Rechtsprechung 11/2002
Vergabekammer Südbayern, Beschluss vom 6.5.2002 (AZ: 12-04/02) Die Vergabekammer hatte sich mit der Frage des richtigen Adressaten einer Rüge nach § 107 Abs. 3 GWB zu befassen. Im Rahmen eines… Wichtige Entwicklungen in der vergaberechtlichen Rechtsprechung 11/2002 weiterlesen
Neues aus der höchst-richterlichen Rechtsprechung 11/2002
Außerhalb unserer Dauerrubrik „wichtige Entwicklungen in der vergaberechtlichen Rechtsprechung“ möchten wir Sie heute über zwei Entscheidungen informieren, die zwar nicht auf Vergaberecht beruhen, dennoch aber für die öffentliche Beschaffung von… Neues aus der höchst-richterlichen Rechtsprechung 11/2002 weiterlesen