Zum Inhalt springen
forum vergabe

forum vergabe

DAS forum FÜR vergabe

  • Unsere Themen
    • Aktuelle Rechtsvorschriften
    • Weiterführende Informationen
    • Vergabe von IT-Leistungen
    • Vergaben im Bereich Sozialwesen
    • Vergaben im Bereich Verteidigung und Sicherheit
    • Reformen des Vergaberechts
    • IPA – International Public Procurement Award
    • Recherche im Literaturführer
    • Schriftenreihe
    • Aktuelle Entscheidungen
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Anmeldung Veranstaltungen
    • forum vergabe Gespräche
    • Regionalgruppen
    • Gesprächskreis “Vergaben im Bauwesen”
    • Gesprächskreis Vergaben im Sozialwesen
    • Gesprächskreis Vergaben im Bereich Verteidigung und Sicherheit
    • Gesprächskreis Digitale Transformation
  • Wir über uns
    • Leistungen und Angebote
    • Funktion
    • Finanzierung
    • Satzung
    • Mitgliedschaft/ Förderkreis
    • Gremien
      • Mitgliederversammlung
      • Vorstand
      • Geschäftsführung
      • Regionalgruppen
      • Gesprächskreise
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Historie
  • Monatsinfo
    • Aktuelle Monatsinfo
    • Monatsinfo Recherche / Heftauswahl

Rubrik: Bundesländer

Niedersachsen: Tariftreue und erhöhte Wertgrenzen für Direktvergaben geplant

Das Niedersächsische Landeskabinett hat am 25.03.2025 den Entwurf einer Novelle des Tariftreue- und Vergabegesetzes (NTVergG) zur Verbändebeteiligung freigegeben. Gleichzeitig wurde ein Vorschlag für eine angepasste Niedersächsische Wertgrenzenverordnung (NWertVO) als gemeinsame… Niedersachsen: Tariftreue und erhöhte Wertgrenzen für Direktvergaben geplant weiterlesen

Heft: 05 Jahr: 2025

Thüringen: Wertgrenzenerhöhung angekündigt

Wie das Thüringer Wirtschaftsministerium auf seiner Homepage bekannt gibt, plant es neben anderen Erleichterungen eine Anhebung der Wertgrenzen für die Anwendung erleichterter Vergabeverfahren. Das Vorhaben entstammt dem Koalitionsvertrag (vgl. Monatsinfo… Thüringen: Wertgrenzenerhöhung angekündigt weiterlesen

Heft: 05 Jahr: 2025

Berlin: Vergabebericht 2024 vorgelegt

Der Senat hat dem Abgeordnetenhaus Berlin den Vergabebericht 2024 vorgelegt (vgl. Drs. 19/2316 vom 12.03.2025)*). Zur Vorlage eines derartigen Berichts ist er seit 2020 alle vier Jahre verpflichtet (vgl. § 18… Berlin: Vergabebericht 2024 vorgelegt weiterlesen

Heft: 04 Jahr: 2025

Nordrhein-Westfalen: Vollständige Neuregelung der Unterschwellenvergaben für Kommunen

Nordrhein-Westfalen will für Kommunen die Vorgaben für Unterschwellenvergaben weitgehend aufgeben. Die Verpflichtungen zur Anwendung der VOB/A sowie der UVgO sollen aufgehoben werden. Die Kommunen sollen (allein) verpflichtet bleiben, wirtschaftlich, effizient… Nordrhein-Westfalen: Vollständige Neuregelung der Unterschwellenvergaben für Kommunen weiterlesen

Heft: 03 Jahr: 2025

Sachsen-Anhalt: Neue unbefristete Wertgrenzen für vereinfachte Vergabeverfahren

Sachsen-Anhalt hat seine bis 31.12.2024 befristete Anhebung der Wertgrenzen, bis zu denen vereinfachte Vergabeverfahren möglich sind, entfristet und die Wertgrenzen modifiziert. Dies geht aus der „Verordnung über die Auftragswerte nach… Sachsen-Anhalt: Neue unbefristete Wertgrenzen für vereinfachte Vergabeverfahren weiterlesen

Heft: 03 Jahr: 2025

Bayern: Höhere Wertgrenzen für erleichterte Vergabeverfahren in Kraft

Der Bayerische Landtag hat in zweiter Lesung das „Zweite Modernisierungsgesetz Bayern“ angenommen (vgl. Plenarprotokoll 19/36 vom 10.12.2024). Das Gesetz bündelt verschiedene Änderungen in einem Sammelgesetz und bildet u. a. die Grundlage… Bayern: Höhere Wertgrenzen für erleichterte Vergabeverfahren in Kraft weiterlesen

Heft: 02 Jahr: 2025

Rheinland-Pfalz: Ausnahme von der Anwendung des Vergaberechts und Erhöhung der Auftragswertgrenzen

In Rheinland-Pfalz gelten seit 01.01.2025 Ausnahmen von der Anwendung des Haushaltsvergaberechts sowie weiter erhöhte Auftragswertgrenzen. Dies geht aus einem Rundschreiben des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, des Ministeriums… Rheinland-Pfalz: Ausnahme von der Anwendung des Vergaberechts und Erhöhung der Auftragswertgrenzen weiterlesen

Heft: 02 Jahr: 2025

Sachsen: Beschaffungsrelevante Aussagen aus dem Koalitionsvertrag

In Sachsen haben CDU und SPD ihren 110-seitigen Koalitionsvertrag „Mutig neue Wege gehen. In Verantwortung für Sachsen.“*) für die 8. Legislaturperiode des Sächsischen Landtags von 2024 bis 2029 am 17.12.2024 unterzeichnet,… Sachsen: Beschaffungsrelevante Aussagen aus dem Koalitionsvertrag weiterlesen

Heft: 01 Jahr: 2025

Schleswig-Holstein: Geändertes Vergabegesetz in Kraft getreten

Wie berichtet, hatte das Plenum des Schleswig-Holsteinischen Landtags dem Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Vergabegesetzes Schleswig-Holstein mit Änderungen in zweiter Lesung zugestimmt (vgl. Monatsinfo 12/24, S. 342 f.). Nachzutragen bleibt, dass… Schleswig-Holstein: Geändertes Vergabegesetz in Kraft getreten weiterlesen

Heft: 01 Jahr: 2025

Baden-Württemberg: Aktualisierte VwV Beschaffung verkündet und in Kraft getreten

Wie berichtet, hatte Baden-Württemberg seine „Verwaltungsvorschrift der Landesregierung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (VwV Beschaffung)“ aktualisiert (vgl. Monatsinfo 08-09/24, S. 227 ff.). Mit der Novellierung ging vor allem eine erhebliche Anhebung der… Baden-Württemberg: Aktualisierte VwV Beschaffung verkündet und in Kraft getreten weiterlesen

Heft: 12 Jahr: 2024

Seitennummerierung der Beiträge

Neuere Beiträge Seite 1 Seite 2 … Seite 116 Ältere Beiträge

UNSERE THEMEN
Aktuelle Rechtsvorschriften
Weiterführende Informationen
Vergabe von IT-Leistungen
Vergaben im Bereich Sozialwesen
Vergaben im Bereich Verteidigung und Sicherheit
Reformen des Vergaberechts
IPA - International Public Procurement Award
Recherche im Literaturführer
Schriftenreihe

VERANSTALTUNGEN
Anmeldung Veranstaltung
forum vergabe Gespräche
Regionalgruppen
Gesprächskreis Bauvergaben
Gesprächskreis Vergaben im Sozialwesen
Gesprächskreis Vergaben im Bereich Verteidigung und Sicherheit
Gesprächskreis Digitale Transformation

WIR ÜBER UNS
Leistungen und Angebote
Funktion
Finanzierung
Satzung
Mitgliedschaft / Förderkreis
Gremien

MONATSINFO
Aktuelle Monatsinfo
Monatsinfo Recherche
Monatsinfo Heftauswahl
Jahresverzeichnis

  • LinkedIn
  • Twitter
  • Facebook
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Admin
forum vergabe
Datenschutz
Mit Stolz präsentiert von WordPress.

VERANSTALTUNGEN

Juli 24
16:00 - 17:30

Gesprächskreis Digitale Transformation: “ESG Score” als Kennzeichnung der Nachhaltigkeit von Produkten in digitalen Katalogen (online)

Aug. 28
10:00 - 11:30

Das Zuwendungsvergaberecht (Webinar)

Sep. 3
3. September 2025 um 09:00 - 4. September 2025 um 17:00

Basisschulung Vergaberecht – September 2025 (Webinar)

Sep. 12
13:00 - 15:00

KI in immer mehr IT-Produkten: Was muss in der Beschaffung beachtet und geregelt werden? (Webinar)

Sep. 17
17. September 2025 - 19. September 2025

23. forum vergabe Gespräche – 2025 (Fulda)

Kalender anzeigen


MONATSINFO RECHERCHE

RECHTSVORSCHRIFTEN

LITERATURFÜHRER

ZUR SCHRIFTENREIHE

Band 73:
“Vergaberecht bei Zuwendungen”

von Michael Pilarski (Hrsg.)
2., überarbeitete Neuauflage des Bd. 65

Band 72:
“Der Prüfungs- und Entscheidungsmaßstab im Vergabenachprüfungsverfahren”

von Dr. Gwendolyn Heinzke 

Band 53:
“Handbuch für den Fachanwalt für Vergaberecht”

von Angela Dageförde (Hrsg.)


forum vergabe > Monatsinfos > Bundesländer