Fast kann man die Uhr danach stellen: Mit wiederkehrender Regelmäßigkeit taucht die Forderung auf, die Vergabe öffentlicher Aufträge mit der Durchsetzung sozial- und gesellschaftspolitischer Zielsetzungen zu verbinden. Nach längerer Ruhepause… Frauenförderung – für den Bund erneut gefordert, in Schleswig-Holstein praktiziert weiterlesen
Jahr: bis 2009
Umfrage zeigt flächendeckende Anwendung auch der VOL/A im Unterschwellenbereich
Die Basisparagrafen der VOL/A finden weitaus häufiger Anwendung, als vielfach angenommen. So das Ergebnis einer aktuellen Umfrage bei den Bundesländern (Anlage 1). Danach sind die Vorschriften des Abschnitts 1 der… Umfrage zeigt flächendeckende Anwendung auch der VOL/A im Unterschwellenbereich weiterlesen
PPP-Beschleunigungsgesetz: Beratungen zum Vergaberecht abgeschlossen
Abgeschlossen hat die Kompetenzgruppe „Vergaberecht“ ihre Beratungen, in welchen Punkten das Vergaberecht PPP-freundlicher gestaltet werden könnte. Der in der letzten Sitzung am 17. März vorgelegte Ergebnisbericht enthält insgesamt neun Änderungsvorschläge.… PPP-Beschleunigungsgesetz: Beratungen zum Vergaberecht abgeschlossen weiterlesen
Vergaberechtsreform: Neuer Entwurf, Verbändeanhörung, Kabinettsbeschluss, Ausblick
Zum Entwurf des Artikelgesetzes vom 08.02.2005 liegt nun eine überarbeitete Fassung vom 29. März vor, auf deren Grundlage am 19.04.2005 die Anhörung der Wirtschaftsverbände stattfinden wird. Der Kabinettsbescheschluss ist auf… Vergaberechtsreform: Neuer Entwurf, Verbändeanhörung, Kabinettsbeschluss, Ausblick weiterlesen
Monatsinfo 03/2005
– Inhalt und pdf-Download
Monatsinfo 02/2005
– Inhalt und pdf-Download
Öffentliche Auftragsvergabe und PPP-Projekte in Italien von Wolf Michael Kühne (Herausgeber)
Die Vergabe öffentlicher Aufträge in der EU, also auch in Italien, richtet sich inzwischen weitgehend nach den Regeln des Gemeinschaftsrechts, vor allem des EU-Vertrags und der EU-Richtlinien. Dennoch ist wie… Öffentliche Auftragsvergabe und PPP-Projekte in Italien von Wolf Michael Kühne (Herausgeber) weiterlesen
Praxis der öffentlichen Auftragsvergabe von Stefan Hertwig
Die rasche Fortentwicklung des Vergaberechts durch die jüngste europäische und deutsche Rechtsprechung gab den Anstoß für die neue dritte Auflage 2005 dieses Praxisleitfadens im Anschluss an die zweite Auflage 2001.… Praxis der öffentlichen Auftragsvergabe von Stefan Hertwig weiterlesen
Prieß/Hausmann/Kulartz (Hrsg.)/+zahlreiche weitere Bearbeiter: Beck´sches Formularhandbuch Vergaberecht
Die konkrete Umsetzung des geltenden Vergabe- und Vertragsrechts für öffentliche Aufträge und des vergaberechtlichen Rechtsschutzes in Unterlagen, Dokumenten und Entscheidungen behandeln die Verfasser in diesem neuen Formularbuch. Das Werk enthält… Prieß/Hausmann/Kulartz (Hrsg.)/+zahlreiche weitere Bearbeiter: Beck´sches Formularhandbuch Vergaberecht weiterlesen
Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen mit Kroatien
Das Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten sowie Kroatien (ABl. EU Nr. L 26 vom 28.01.05, S. 1) ist am 1. Februar in Kraft getreten. In… Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen mit Kroatien weiterlesen