Wie aus Brüssel zu erfahren war, beendet die Kommission gerade ihre Arbeiten an einem Richtlinienvorschlag zur Änderung der Rechtsmittelrichtlinien, der sich auf eine Gesetzesfolgenabschätzung („impact assessment“) stützt. Nach Abschluss der… Revision der Rechtsmittelrichtlinien – es wird ernst weiterlesen
Jahr: bis 2009
Neues aus den Regionalgruppen 09/2005
Die Regionalgruppe Ost wird am 20.10.2005, um 15 Uhr, im Tagungszentrum der Industrie- und Handelskammer Magdeburg, Am Markt 8, 39104 Magdeburg, zusammentreffen und sich dem Thema „Rahmenverträge – eine neue… Neues aus den Regionalgruppen 09/2005 weiterlesen
Wichtige Entwicklungen in der vergaberechtlichen Rechtsprechung 09/2005
VK Sachsen, Beschluss vom 12.07.2005 (Az: 1/SVK/073-05), OLG Brandenburg, Beschluss vom 13.09.2005 (Az: Verg W 9/05), OLG Naumburg, Beschlüsse vom 22.09.2005 (Az. 1 Verg 7/05 und 1 Verg 8/05) Eine… Wichtige Entwicklungen in der vergaberechtlichen Rechtsprechung 09/2005 weiterlesen
Studie zeigt Schwierigkeiten des Handwerks bei öffentlichen Aufträgen
Interessante Einblicke in die Probleme, die Handwerksbetriebe mit dem Vergaberecht haben, gewährt eine Studie der Handwerkskammer Rhein-Main, die jetzt veröffentlicht worden ist. Die Befragung von mehr als 270 zumeist im… Studie zeigt Schwierigkeiten des Handwerks bei öffentlichen Aufträgen weiterlesen
Baden-Württemberg: Handwerk und Kommunen fordern höhere Freigrenzen bei Anwendung der VOB/A
Nach Bayern, Hamburg, Hessen und Sachsen-Anhalt hat nunmehr auch der Südwesten Deutschlands Blut geleckt: In einem gemeinsamen Schreiben vom 20. September sprechen sich der Baden-Württembergische Handwerkstag und die Landesvertretungen der… Baden-Württemberg: Handwerk und Kommunen fordern höhere Freigrenzen bei Anwendung der VOB/A weiterlesen
Elektronisches Handelsregister
Den am 06.04.2005 vorgelegten Gesetzentwurf über elektronische Handelsregister und Genossenschaftsregister sowie das Unternehmensregister (s. Monatsinfo 4/05, S. 55) hat das Bundesministerium der Justiz aufgrund von Widerständen aus dem Bereich der… Elektronisches Handelsregister weiterlesen
Präqualifikation: Sechs Unternehmen als Zertifizierungsstellen ausgewählt
Das Verfahren zur Präqualifikation von Unternehmen bei öffentlichen Bauaufträgen nimmt weitere Konturen an. Als Ergebnis des durch das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) durchgeführten Auswahlverfahrens (vgl. Monatsinfo 5/05, S.… Präqualifikation: Sechs Unternehmen als Zertifizierungsstellen ausgewählt weiterlesen
Vergaberechtsreform: Fristgerechte Richtlinienumsetzung unwahrscheinlich
In den nur noch verbleibenden vier Monaten bis zum 01.02.2006 wird sich die Umsetzung des EU-Legislativpakets, eingebunden in die Vergaberechtsreform, nicht bewerkstelligen lassen. Denn bevor es mit der Reform des… Vergaberechtsreform: Fristgerechte Richtlinienumsetzung unwahrscheinlich weiterlesen
Neue vergaberechtliche Entscheidungen in Leitsätzen 09/2005
Hinweis: Bei jeder Entscheidung, für die amtliche Leitsätze vorliegen, ist das Aktenzeichen kursiv dargestellt. VK Bund – VK 1 – 80/05 – vom 18.08.2005 – Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen – (dem Antragsteller… Neue vergaberechtliche Entscheidungen in Leitsätzen 09/2005 weiterlesen
Monatsinfo 09/2005
– Inhalt und pdf-Download