Die Regionalgruppe Baden-Württemberg tagt am 17.11.2005, 17.00 Uhr, in den Räumen der Anwaltssozietät CMS Hasche Sigle, Schöttelstraße 8, 70597 Stuttgart, und wird das Thema Public Privat Partnerships behandeln. Nach einer… Neues aus den Regionalgruppen 10/2005 weiterlesen
Jahr: bis 2009
Mitgliederversammlung und Vortragsveranstaltung vom 27.10.2005
Beides fand am 27. Oktober in Berlin statt. Bei der Mitgliederversammlung verabschiedete sich Staatsminister Dr. Otto Wiesheu, Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie, nach sechsjähriger erfolgreicher Führung des… Mitgliederversammlung und Vortragsveranstaltung vom 27.10.2005 weiterlesen
Niedersachsen richtet PPP-Kompetenznetzwerk ein
Das PPP-Netz der Länder wird immer dichter. Jetzt hat sich auch Niedersachsen des Themas angenommen und will interessierte Auftraggeber und Privatunternehmen umfassend über die Möglichkeiten von Public Private Partnerships informieren.… Niedersachsen richtet PPP-Kompetenznetzwerk ein weiterlesen
Anhörung zum Vergabe- und Korruptionsregistergesetz Hamburg
Hamburg gehört zu den Bundesländern, die sich mit einem eigenen Vergabegesetz und Korruptionsregistergesetz schmücken (beide vom 18.02.2004, GVBl. S. 97 f.). Bei einer Sachverständigen-Anhörung am 25.10.2005 ging es um das… Anhörung zum Vergabe- und Korruptionsregistergesetz Hamburg weiterlesen
Brandenburg erwägt neue Regelungen zum Vergaberecht
Vermehrte Aktivitäten sind in den letzten Wochen in Brandenburg mit Blick auf die landesrechtlichen Bestimmungen zum öffentlichen Auftragswesen zu verzeichnen. Sie lassen sich in zwei mehr oder weniger konkrete Aktionen… Brandenburg erwägt neue Regelungen zum Vergaberecht weiterlesen
Erste Erfahrungen mit eVergaben von Bauleistungen in Berlin
´Im Oktober 2005 – ein dreiviertel Jahr nach dem Start des Berliner eVergabe-Systems für Bauleistungen – haben wir nach ersten praktischen Erfahrungen mit dem neuen System gefragt. Im Februar 2005… Erste Erfahrungen mit eVergaben von Bauleistungen in Berlin weiterlesen
Berliner Senat schlägt Korruptionsregister vor
Andere Länder, andere Sitten. Dies gilt auch innerhalb Deutschlands. Denn während sich Hamburg derzeit seines Korruptionsregistergesetzes entledigt (vgl. Bericht auf Seite 145), schlägt der Berliner Senat die Einrichtung eines solchen… Berliner Senat schlägt Korruptionsregister vor weiterlesen
Bayern ermöglicht Pauschalierung von Wertungskriterien
Seit 1. November ist in Bayern die Wertung von Angeboten im Rahmen von Bauvergaben unterhalb der Schwellenwerte vereinfacht worden. Dies geht aus einer Bekanntmachung des Bayerischen Innenministeriums vom 14.10.2005 hervor,… Bayern ermöglicht Pauschalierung von Wertungskriterien weiterlesen
difu-Gutachten: PPP-Projekte auf kommunaler Ebene weit verbreitet
Bei kommunalen Infrastrukturprojekten werden Public Private Partnerships immer häufiger als Alternative zur Eigenerstellung gesehen. Dies ergibt ein Gutachten des Deutschen Instituts für Urbanistik (difu) im Auftrag der PPP Task Force… difu-Gutachten: PPP-Projekte auf kommunaler Ebene weit verbreitet weiterlesen
Studie offenbart Kritik der Bauwirtschaft an der Beschaffungspraxis
Umfragen zum Vergabewesen stehen in Deutschland derzeit hoch im Kurs. Nachdem die Handwerkskammer Rhein-Main erst kürzlich Kritik und Verbesserungsvorschläge ihrer Mitglieder an der Beschaffungspraxis der öffentlichen Hand zusammengetragen hatte (vgl.… Studie offenbart Kritik der Bauwirtschaft an der Beschaffungspraxis weiterlesen