… oder so ähnlich werden auch wir die kommenden Wochen verbringen. Daher erscheint die nächste Monatsinfo in mittlerweile (für uns) schöner Tradition erst Anfang September. Aber keine Sorge: Sollte zwischendurch … Cool am Pool, entspannt am Strand weiterlesen
Jahr: bis 2009
Vergaberechtsreform nun doch zum 1. November
Erstens kommt es anders und zweitens, als man denkt. Das gilt auch im Fall der derzeitigen Vergaberechtsreform. Waren wir in der letzten Ausgabe der Monatsinfo noch davon ausgegangen, dass die… Vergaberechtsreform nun doch zum 1. November weiterlesen
Bundesverfassungsgericht: Beschränkung des Primärrechtsschutzes auf europaweite Ausschreibungen ist verfassungsgemäß
Die Beschränkung der Zulässigkeit des vergaberechtlichen Nachprüfungsverfahrens auf öffentliche Aufträge ab den EU-Schwellenwerten ist verfassungsrechtlich nicht zu beanstanden. Dies ergibt sich aus dem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 13.06.2006 (Az. 1… Bundesverfassungsgericht: Beschränkung des Primärrechtsschutzes auf europaweite Ausschreibungen ist verfassungsgemäß weiterlesen
Interpretierende Mitteilung der EG-Kommission zu Unterschwellenvergaben etc.
Die im Oktober 2005 als Entwurf vorgelegte Mitteilung hat die Kommission nun auf ihrer Homepage in der beigefügten Fassung vom 23.06.2006 veröffentlicht (Anlage). Bezog sich der Entwurf der Mitteilung nur… Interpretierende Mitteilung der EG-Kommission zu Unterschwellenvergaben etc. weiterlesen
Entwurf zur Änderung der VgV
Mit dem Entwurf einer Dritten Verordnung zur Änderung der Vergabeverordnung vom 08.05.2006 liegt nunmehr das letzte Teilstück zum „Sofortpaket“ vor (Anlage). Die wesentlichen Änderungen sind: § 2 Nrn. 1-4: Anpassung… Entwurf zur Änderung der VgV weiterlesen
BMWi zur Direktwirkung der EU-Vergabekoordinierungsrichtlinie ab 01.02.2006
Mit Rundschreiben vom 26.01.2006 hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie die Bundesressorts und nachgeordnete Bereiche über die Rechtslage informiert, die nach Ablauf der Umsetzungsfrist für das EU-Legislativpaket ab dem… BMWi zur Direktwirkung der EU-Vergabekoordinierungsrichtlinie ab 01.02.2006 weiterlesen
Neue vergaberechtliche Entscheidungen in Leitsätzen 06/2006
Hinweis: Bei jeder Entscheidung, für die amtliche Leitsätze vorliegen, ist das Aktenzeichen kursiv dargestellt. EuGH – C-323/03 (Seekabotage) – vom 09.03.2006 – Beförderungsleistungen – (das Königreich Spanien hat die Artikel… Neue vergaberechtliche Entscheidungen in Leitsätzen 06/2006 weiterlesen
Monatsinfo 06/2006
– Inhalt und PDF-download
BVergG 2006 Bundesvergabegesetz on Heid Schiefer Rechtsanwälte GmbH (Herausgeber)
Seit 01.02.2006 ist das neue Bundesvergabegesetz (BVergG 2006) in Kraft, das eine umfassende Neugestaltung des öffentlichen Beschaffungswesens in Österreich mit sich gebracht hat. Auslöser der Neufassung des bislang geltenden BVergG… BVergG 2006 Bundesvergabegesetz on Heid Schiefer Rechtsanwälte GmbH (Herausgeber) weiterlesen
Die 20 Besten: PPP-Beispiele aus Deutschland on Uwe Proll und Franz Drey (Hrsg.)
„The proof of the pudding is the eating“ – dieses englische Sprichwort stellen die Herausgeber ihrem Buch über Konzeption und Umsetzung von Public-Private-Partnership-Projekten in Deutschland in treffender Weise voran. Denn… Die 20 Besten: PPP-Beispiele aus Deutschland on Uwe Proll und Franz Drey (Hrsg.) weiterlesen