Zum Inhalt springen
forum vergabe

forum vergabe

DAS forum FÜR vergabe

  • Unsere Themen
    • Aktuelle Rechtsvorschriften
    • Weiterführende Informationen
    • Vergabe von IT-Leistungen
    • Vergaben im Bereich Sozialwesen
    • Vergaben im Bereich Verteidigung und Sicherheit
    • Reformen des Vergaberechts
    • IPA – International Public Procurement Award
    • Recherche im Literaturführer
    • Schriftenreihe
    • Aktuelle Entscheidungen
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
    • Anmeldung Veranstaltungen
    • forum vergabe Gespräche
    • Regionalgruppen
    • Gesprächskreis “Vergaben im Bauwesen”
    • Gesprächskreis Vergaben im Sozialwesen
    • Gesprächskreis Vergaben im Bereich Verteidigung und Sicherheit
    • Gesprächskreis Digitale Transformation
  • Wir über uns
    • Leistungen und Angebote
    • Funktion
    • Finanzierung
    • Satzung
    • Mitgliedschaft/ Förderkreis
    • Gremien
      • Mitgliederversammlung
      • Vorstand
      • Geschäftsführung
      • Regionalgruppen
      • Gesprächskreise
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Historie
  • Monatsinfo
    • Aktuelle Monatsinfo
    • Monatsinfo Recherche / Heftauswahl

Jahr: 2002

Wichtige Entwicklungen in der vergaberechtlichen Rechtsprechung 10/2002

Vergabekammer Nordbayern, Beschluss vom 12.9.2002 (Az: 320.VK-3194-25/02) Auch die Vergabekammer Nordbayern hatte sich nach der Entscheidung „Hospital Ingenieure“ des EuGH vom 18.06.2002 (vgl. Monatsinfo 6/2002, S. 92) mit der Frage… Wichtige Entwicklungen in der vergaberechtlichen Rechtsprechung 10/2002 weiterlesen

Heft: 10 Rubrik: Rechtsprechung

Neues aus den Regionalgruppen 10/2002

Die Regionalgruppe Bayern wird ihre nächste Arbeitssitzung als Gast der Städtischen Bauverwaltung am 13.12.2002 vormittags in Nürnberg durchführen. Außer den aktuellen Berichten wird über die Arbeit der VOB-Stellen diskutiert werden.… Neues aus den Regionalgruppen 10/2002 weiterlesen

Heft: 10 Rubrik: Forum Intern

BMVBW gibt weitere Hinweise zum Umgang mit Vertragserfüllungsbürgschaften auf erstes Anfordern

Als Konsequenz aus zwei Entscheidungen des Bundesgerichtshofs vom 18. April und 4. Juli 2002, in denen das Verlangen von Vertragserfüllungsbürgschaften auf erstes Anfordern als Klausel in Allgemeinen Vertragsbedingungen für unwirksam… BMVBW gibt weitere Hinweise zum Umgang mit Vertragserfüllungsbürgschaften auf erstes Anfordern weiterlesen

Heft: 10 Rubrik: National

BT-Haushaltsausschuss fordert strengere Kontrolle von Bahnvergaben

Wenn auch schon einige Tage alt, erscheint es uns dennoch berichtenswert: Der Haushaltsausschuss des (letzten) Deutschen Bundestages hatte die Vergabepraxis der Deutschen Bahn AG im Visier. Anlass war ein Bericht… BT-Haushaltsausschuss fordert strengere Kontrolle von Bahnvergaben weiterlesen

Heft: 10 Rubrik: National

Vergabehandbücher – eine Orientierung bei Ausschreibungen

Vergabehandbücher bieten eine gute Orientierung bei der Umschiffung von Fehlerquellen im Rahmen einer Ausschreibung. Vorrangig als Hilfe für die Auftraggeberseite gedacht, dienen sie dennoch auch dem Bieter dazu, die Vorgehensweise… Vergabehandbücher – eine Orientierung bei Ausschreibungen weiterlesen

Heft: 10 Rubrik: National

„Irrgarten Elektronische Signatur“ oder „Die Zeit ist noch nicht reif“

Im Rahmen der e-Vergabe stellt die Integration der „Elektronischen Signatur“ in die sich entwickelnden verschiedenen Vergabeplattformen die Herausforderung schlechthin dar. Und um das Ergebnis vorwegzunehmen: im Augenblick existiert keine Lösung,… „Irrgarten Elektronische Signatur“ oder „Die Zeit ist noch nicht reif“ weiterlesen

Heft: 10 Rubrik: National

Die Berliner Koalitionsvereinbarung – aus vergaberechtlicher Sicht

„Ich glaub’, es geht schon wieder los…“ – zu dieser simplen Erkenntnis kommt, wer sich die Koalitionsvereinbarung zwischen SPD und GRÜNEN vom 15.10.2002 einmal durch die vergaberechtliche Brille betrachtet. Sollte… Die Berliner Koalitionsvereinbarung – aus vergaberechtlicher Sicht weiterlesen

Heft: 10 Rubrik: National

Landesvergabegesetze

Nun will man auch in Mecklenburg-Vorpommern viel Gutes tun – und bemächtigt sich dazu des Vergaberechts zur Durchsetzung. Nachdem die rot-rote Koalition von SPD und PDS auch nach der Landtagswahl… Landesvergabegesetze weiterlesen

Heft: 10 Rubrik: Bundesländer

VOB und VOF 2002 erschienen

Was lange währt, erscheint endlich im Bundesanzeiger: Am 29. und 30. Oktober wurden die VOB (A- und B-Teil) und die VOF in ihrer Neufassung 2002 bekannt gemacht (VOB 2002 vom… VOB und VOF 2002 erschienen weiterlesen

Heft: 10 Rubrik: National

Änderung der VgV ermöglicht freihändige Vergabe von SPNV-Leistungen

Wie erwartet hat der Bundesrat in seiner Sitzung am 18. Oktober der „Ersten Verordnung zur Änderung der Vergabeverordnung“ zugestimmt (BR-Drs. 727/02 (Beschluss)). Damit besteht künftig die Möglichkeit, unter bestimmten Voraussetzungen… Änderung der VgV ermöglicht freihändige Vergabe von SPNV-Leistungen weiterlesen

Heft: 10 Rubrik: National

Seitennummerierung der Beiträge

Neuere Beiträge Seite 1 … Seite 8 … Seite 27 Ältere Beiträge

UNSERE THEMEN
Aktuelle Rechtsvorschriften
Weiterführende Informationen
Vergabe von IT-Leistungen
Vergaben im Bereich Sozialwesen
Vergaben im Bereich Verteidigung und Sicherheit
Reformen des Vergaberechts
IPA - International Public Procurement Award
Recherche im Literaturführer
Schriftenreihe

VERANSTALTUNGEN
Anmeldung Veranstaltung
forum vergabe Gespräche
Regionalgruppen
Gesprächskreis Bauvergaben
Gesprächskreis Vergaben im Sozialwesen
Gesprächskreis Vergaben im Bereich Verteidigung und Sicherheit
Gesprächskreis Digitale Transformation

WIR ÜBER UNS
Leistungen und Angebote
Funktion
Finanzierung
Satzung
Mitgliedschaft / Förderkreis
Gremien

MONATSINFO
Aktuelle Monatsinfo
Monatsinfo Recherche
Monatsinfo Heftauswahl
Jahresverzeichnis

  • LinkedIn
  • Twitter
  • Facebook
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Admin
forum vergabe
Datenschutz
Mit Stolz präsentiert von WordPress.
forum vergabe > Monatsinfos > bis 2009 > 2002