Relativ kurzfristig hat die Kommission auf eine für den 23. und 24. März geplante Veranstaltung in Brüssel aufmerksam gemacht. Sie trägt den Titel „Promoting Innovation through Public Procurement: Best Practice… EU-Konferenz zu Innovation und öffentlichen Aufträgen am 23./24. März in Brüssel avisiert weiterlesen
Jahr: 2010 bis 2019
EP-Initiativbericht zum öffentlichen Auftragswesen: Heide Rühle legt Berichtsentwurf vor
Im Februar hat die Berichterstatterin des Ausschusses für Binnenmarkt und Verbraucherschutz, Heide Rühle (Grüne/D), ihren Entwurf für den Initiativbericht des EP zum öffentlichen Auftragswesen vorgelegt. Der genaue Titel lautet: „Entwurf… EP-Initiativbericht zum öffentlichen Auftragswesen: Heide Rühle legt Berichtsentwurf vor weiterlesen
Berlin: Entwurf für ein Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz vorgelegt
Der Berliner Senat hat dem Abgeordnetenhaus einen Entwurf für ein „Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz“ (Drs. 16/2965 vom 16.02.2010) zur Beschlussfassung zugeleitet. Anlass für den Entwurf ist die Suspendierung wesentlicher Regelungen… Berlin: Entwurf für ein Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz vorgelegt weiterlesen
Bayern: 4. Teil des PPP-Leitfadens erschienen
Mit der „Bauunterhalts- und Betriebsphase“ von Public Private Partnerships beschäftigt sich der vierte und vorerst letzte Teil des bayerischen PPP-Leitfadens, der seit kurzem auf der Website http://cli.gs/dJhsmB verfügbar ist. Die… Bayern: 4. Teil des PPP-Leitfadens erschienen weiterlesen
Baden-Württemberg: Leitfaden VOF-Vergabeverfahren für Planungsleistungen
Die Architektenkammer Baden-Württemberg und die Ingenieurkammer Baden-Württemberg haben gemeinsam einen Leitfaden „VOF-Vergabeverfahren“ für die Durchführung von Vergabeverfahren für Planungsleistungen der Architekten und Ingenieure nach der Verdingungsordnung für freiberufliche Leistungen VOF… Baden-Württemberg: Leitfaden VOF-Vergabeverfahren für Planungsleistungen weiterlesen
Ergebnis der Online-Befragung zur Projektantenproblematik
Im November hatten wir auf unserer Homepage auf einen Online-Fragebogen zur Projektantenproblematik hingewiesen. Dieser Fragebogen diente der Datenerhebung für eine Dissertation „Die Projektantenproblematik im öffentlichen Wettbewerb – Eine analytische Betrachtung… Ergebnis der Online-Befragung zur Projektantenproblematik weiterlesen
Ministerialdirektor Hoffmann neuer Vorstandsvorsitzender des DVA
Ministerialdirektor Günther Hoffmann, Leiter der Abteilung Bauwesen, Bauwirtschaft und Bundesbauten im Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS), ist von Staatssekretär Rainer Bomba zum neuen Vorstandsvorsitzenden des Deutschen Vergabe- und… Ministerialdirektor Hoffmann neuer Vorstandsvorsitzender des DVA weiterlesen
Bericht der ÖPP Deutschland AG 2009
Die ÖPP Deutschland AG hat im Januar 2010 einen Jahresbericht „Öffentlich-Private Partnerschaften in Deutschland 2009“ veröffentlicht (abrufbar unter http://cli.gs/s4jjRq). Darin finden sich Informationen über den Stand der Umsetzung von ÖPPs… Bericht der ÖPP Deutschland AG 2009 weiterlesen
VOL/A und VOB/A 2009 berichtigt
Das Bundeswirtschaftsministerium hat eine Berichtigung der Bekanntmachung der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen – Teil A (VOL/A) – Ausgabe 2009 mit Datum vom 19.02.2010 veröffentlicht (BAnz. Nr. 32 vom 26.02.2010,… VOL/A und VOB/A 2009 berichtigt weiterlesen
Vergabeverordnung in den Bundesratsausschüssen
Die Vergabeverordnung ist im Bundesrat angekommen. Der Verordnungsentwurf wurde bereits den zuständigen Ausschüssen – Wirtschaftsausschuss (federführend), Verkehrsausschuss, Ausschuss für innere Angelegenheiten, Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit und Ausschuss für… Vergabeverordnung in den Bundesratsausschüssen weiterlesen