Hinweise: Bei jeder Entscheidung, für die amtliche Leitsätze vorliegen, ist das Aktenzeichen mit einem Sternchen versehen. Vom forum vergabe wird nicht überprüft oder verfolgt, ob die dargestellten Entscheidungen rechtskräftig sind oder… Vergaberechtliche Entscheidungen in Leitsätzen 04/2019 weiterlesen
Jahr: 2019
Messerschmidt/Voit (Hrsg.): Privates Baurecht
Nach der neuen selbständigen Ausgestaltung des Bau- und Architektenvertragsrechts durch das Gesetz zur Reform des Bauvertragsrechts, §§ 631-650v BGB, bringt die neue 3. Auflage 2018 mit einer umfassenden systematischen Darstellung… Messerschmidt/Voit (Hrsg.): Privates Baurecht weiterlesen
Ganten/Kindereit (Hrsg.): Typische Baumängel
Die neue 3. Auflage 2019 dieses erfolgreichen Praxishandbuchs zur Behebung und Vermeidung von Baustreitigkeiten wegen „Typische(r) Baumängel“ bringt das Werk nach den Änderungen des Werkvertragsrechts zum 01.01.2018 auf den aktuellen… Ganten/Kindereit (Hrsg.): Typische Baumängel weiterlesen
Die aktuelle Monatsinfo – Ausgabe 03/2019 wurde heute versandt
Aus dem Inhalt: Wie angekündigt, berichten wir diesmal umfassend zur neuen VOB/A. Deren Abschnitt 1 gilt seit dem 01.03.2019 im Bund und ggf. aufgrund einer dynamischen Verweisung schon seit Bekanntmachung,… Die aktuelle Monatsinfo – Ausgabe 03/2019 wurde heute versandt weiterlesen
Monatsinfo 03/2019
– Inhalt und pdf-Download
VOB/A: Bekanntmachung, inhaltliche Änderungen und Einführung der VOB/A Ausgabe 2019
Wie berichtet (vgl. Monatsinfo 02/19, S. 42 f.), hatte der Vorstand des Deutschen Vergabe- und Vertragsausschusses für Bauleistungen (DVA) am 31.01.2019 das Gesamtpaket der VOB/A mit den Abschnitten 1 bis… VOB/A: Bekanntmachung, inhaltliche Änderungen und Einführung der VOB/A Ausgabe 2019 weiterlesen
BMI: Erlass zur Einführung des 1. Abschnittes der VOB/A Ausgabe 2019 im Bereich Bundeshochbau
Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) hat den überarbeiteten Abschnitt 1 der VOB/A; der im Banz AT vom 19.02.2019 B2 bekannt gemacht wurde, im Bereich Bundeshochbau für… BMI: Erlass zur Einführung des 1. Abschnittes der VOB/A Ausgabe 2019 im Bereich Bundeshochbau weiterlesen
BMVI: Erlass zur Einführung des 1. Abschnittes der VOB/A Ausgabe 2019im Bereich Wasser- und Schifffahrt
Das Bundesministerium für Verkehr und digi-tale Infrastruktur (BMVI) hat den überarbeiteten Abschnitt 1 der VOB/A; der im Banz AT vom 19.02.2019 B2 bekannt gemacht wurde, im Bereich Wasser- und Schifffahrt… BMVI: Erlass zur Einführung des 1. Abschnittes der VOB/A Ausgabe 2019im Bereich Wasser- und Schifffahrt weiterlesen
Mögliche Änderung des SGB V, Aufgabe der Ausschreibungspflicht?
Der Bezug des Terminservice- und Versorgungsgesetzes zum Vergaberecht erscheint jedenfalls auf den ersten Blick ebenso unklar wie der des Buchpreisbindungsgesetzes zum Ver-gaberecht. Wie wir berichtet haben (zuletzt Monatsinfo 08-09/16, S.… Mögliche Änderung des SGB V, Aufgabe der Ausschreibungspflicht? weiterlesen
Ökologische, soziale und menschenrechtliche Kriterien in der öffentlichen Beschaffung als Beitrag für eine nachhaltige Entwicklung weltweit
Aus der Antwort der Bundesregierung (vgl. BT-Drs. 19/7567 vom 07.02.2019) auf die Große Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN „Ökologische, soziale und menschenrechtliche Kriterien in der öffentlichen Beschaffung als Beitrag… Ökologische, soziale und menschenrechtliche Kriterien in der öffentlichen Beschaffung als Beitrag für eine nachhaltige Entwicklung weltweit weiterlesen