Die überarbeitete 3. Auflage 2018 bringt dieses bewährte Handbuch auf den aktuellen Rechtsstand nach der Vergaberechtsreform 2016 einschließlich der Unterschwellenvergabeverordnung (UVgO), des neuen Vergabehandbuchs (VHB 2017) und des zum 01.01.2018… Prieß/Hausmann/Kulartz (Hrsg.): Beck’sches Formularbuch Vergaberecht weiterlesen
Jahr: 2019
Hödl: Das neue Bauvertragsrecht
Eine Einführung in das neue Bauvertragsrecht, die sogenannte Zielfindungsphase im Architektenrecht und die geänderte Mängelhaftung für Baustoffe bilden die Schwerpunkte dieser neuen Broschüre zur umfassenden Rechtsreform des Bauvertragsrechts zum 01.01.2018.… Hödl: Das neue Bauvertragsrecht weiterlesen
Die aktuelle Monatsinfo – Ausgabe 07/2019 wurde heute versandt
Aus dem Inhalt: Mit der Verabschiedung der Änderungen von VgV und VSVgV durch den Bundesrat steht fest, dass die VOB/A-EU und die VOB/A-VS demnächst verbindlich anzuwenden sind. Sehr wenig steht… Die aktuelle Monatsinfo – Ausgabe 07/2019 wurde heute versandt weiterlesen
Die aktuelle Monatsinfo – Ausgabe 06/2019 wurde heute versendet
Aus dem Inhalt: Die Änderungen von VgV und VSVgV zur Einführung der VOB/A-EU und VOB/A-VS haben den Bundesrat erreicht und sind – wie gegenüber der gedruckten Fassung nachzutragen ist –… Die aktuelle Monatsinfo – Ausgabe 06/2019 wurde heute versendet weiterlesen
Monatsinfo 06/2019
– Inhalt und pdf-Download
Entwurf einer Verordnung zur Änderung der VgV und der VSVgV zur Inkraftsetzung der Abschnitte 2 und 3 der VOB/A im Bundesrat
Wie zuletzt berichtet (vgl. Monatsinfo 05/19, S. 189), hat sich der Bundestag mit dem Entwurf der Bundesregierung für eine „Verordnung zur Änderung der Vergabeverordnung (VgV) und der Vergabeverordnung Verteidigung und… Entwurf einer Verordnung zur Änderung der VgV und der VSVgV zur Inkraftsetzung der Abschnitte 2 und 3 der VOB/A im Bundesrat weiterlesen
BMI: Standardleistungsbuch für das Bauwesen des Gemeinsamen Ausschusses Elektronik im Bauwesen (GAEB) überarbeitet – STLB-Bau und STLB-BauZ
Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) hat das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung und die Fachaufsicht führenden Ebenen der Länder über Änderungen im Standardleistungsbuch für das Bauwesen… BMI: Standardleistungsbuch für das Bauwesen des Gemeinsamen Ausschusses Elektronik im Bauwesen (GAEB) überarbeitet – STLB-Bau und STLB-BauZ weiterlesen
Neue Verpflichtungserklärung zur Einhaltung von Arbeits- und Sozialstandards in der öffentlichen ITK-Beschaffung
Wie das Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern (BeschA) und der Digitalverband Bitkom in ihrer Presseinformation vom 07.05.2019 mitteilen, haben sie gemeinsam die Einkaufsbedingungen für die sozial nachhaltige Beschaffung von ITK-Produkten… Neue Verpflichtungserklärung zur Einhaltung von Arbeits- und Sozialstandards in der öffentlichen ITK-Beschaffung weiterlesen
Möglichkeiten für verbesserte Ausschreibungen und Vergaben an Start-ups und junge Unternehmen
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN interessiert sich dafür, welche „Möglichkeiten für verbesserte Ausschreibungen und staatliche Vergabe an Start-ups und junge Unternehmen“ bestehen (vgl. Kleine Anfrage als BT-Drs.19/7743 vom 13.02.2019).Hintergrund ist,… Möglichkeiten für verbesserte Ausschreibungen und Vergaben an Start-ups und junge Unternehmen weiterlesen
Bayern: Berichtigung zum Artikel Anwendung der VOB/A 2019 für kommunale Aufträge
Korrigiert werden muss die Zeitdauer, innerhalb derer für die Vergabe von Bauleistungen für Wohnzwecke mittels Beschränkter Ausschreibung mit Teilnahmewettbewerb bzw. Verhandlungsvergabe/Freihändiger Vergabe höhere Wertgrenzen eingeführt werden dürfen: Die Befristung für… Bayern: Berichtigung zum Artikel Anwendung der VOB/A 2019 für kommunale Aufträge weiterlesen