Die 94. Ergänzungslieferung – November 2002 – ist erschienen im Beuth Verlag GmbH, Burggrafenstraße 6, 10787 Berlin, und kostet € 45,00.
Heft: 12
VOB und VOF, Ausgaben 2002 herausgegeben vom Deutschen Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen (DVA) und vom Hauptausschuss für die Erarbeitung der VOF
Neu aufgelegt hat der Bundesanzeiger Verlag die beiden Sonderausgaben der Beilagen 202a und 203a zum Bundesanzeiger vom 29. und 30.10.2002 mit den Texten der VOB und VOF, Ausgaben 2002. Die… VOB und VOF, Ausgaben 2002 herausgegeben vom Deutschen Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen (DVA) und vom Hauptausschuss für die Erarbeitung der VOF weiterlesen
Public E-Procurement herausgegeben von Friedhelm Gehrmann, Heiko Schinzer und Alfred Tacke
Public E-Procurement, d. h. netzbasierte Beschaffung für öffentliche Auftraggeber, ist ein wichtiger Teilbereich der EGovernment-Initiative „BundOnline 2005“, mit der die Bundesregierung die Entwicklung Deutschlands zu einer Informationsgesellschaft weiter vorantreiben will.… Public E-Procurement herausgegeben von Friedhelm Gehrmann, Heiko Schinzer und Alfred Tacke weiterlesen
Beck´scher VOB-Kommentar – VOB Teil C – herausgegeben von Klaus Englert, Rolf Kratzenbach, Gerd Motzke
Das hat es noch nicht gegeben in der langen Geschichte der VOB nach der Vereinheitlichung des Bauverdingungsrechts seit 1921: einen vollständigen Kommentar der VOB einschließlich der Allgemeinen Technischen Vertragsbedingungen für… Beck´scher VOB-Kommentar – VOB Teil C – herausgegeben von Klaus Englert, Rolf Kratzenbach, Gerd Motzke weiterlesen
Baubegleitende Rechtsberatung von Heiermann, Franke und Knipp
Durch die zunehmende Komplexität und hohe wirtschaftliche Bedeutung größerer Bauvorhaben ist eine anwaltliche Begleitung unumgänglich, um auftretende Probleme sofort lösen zu können und teuren Baustillstand zu vermeiden. Die Beratung reicht… Baubegleitende Rechtsberatung von Heiermann, Franke und Knipp weiterlesen
Beschaffungsmarkt der Vereinten Nationen (VN) bietet gute Chancen
Gut 120 Teilnehmer aus überwiegend kleinen und mittleren Unternehmen nutzten am 9. Dezember in Berlin die Gelegenheit, sich beim Workshop "Wie kommt man an Aufträge auf dem VN-Beschaffungsmarkt?" aus erster… Beschaffungsmarkt der Vereinten Nationen (VN) bietet gute Chancen weiterlesen
CPV-Verordnung verkündet
Sie ist nunmehr verabschiedet und im ABl. EG Nr. L 340 vom 16.12.2002, S. 1 ff., verkündet worden: die „Verordnung (EG) Nr. 2195/2002 des Europäischen Parlaments und des Rates vom… CPV-Verordnung verkündet weiterlesen
Gericht rügt EU-Kommission bei eigenen Auftragsvergaben
Die EU-Kommission zeigt regelmäßig die Zähne, wenn es um Fehler bei der Umsetzung oder Einhaltung des EU-Vergaberechts geht (vgl. nur die derzeit vor dem EuGH anhängigen Vertragsverletzungsverfahren, S. 173 ff… Gericht rügt EU-Kommission bei eigenen Auftragsvergaben weiterlesen
EU-Kommission präsentiert neue Zahlen zum öffentlichen Auftragswesen
Im Rahmen einer von der EU-Kommission anlässlich des zehnten „Geburtstags“ der Binnenmarktvollendung herausgegebenen Broschüre („The Internal Market – Ten Years without Frontiers“) werden von der Generaldirektion Binnenmarkt einige neue Zahlen… EU-Kommission präsentiert neue Zahlen zum öffentlichen Auftragswesen weiterlesen
Wichtige Entwicklungen in der vergaberechtlichen Rechtsprechung 12/2002
EuGH, Urteil vom 12.12.2002 (Rechtssache C-470/99; Universale Bau AG) Mehr als ein Jahr ließ sich der EuGH Zeit mit seiner Entscheidung in dieser Rechtssache, die im Hinblick auf den Umfang… Wichtige Entwicklungen in der vergaberechtlichen Rechtsprechung 12/2002 weiterlesen