Am 8. Oktober hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit einen ersten legislativen Vorschlag vorgelegt, mit dem einerseits das EU-Legislativpaket umgesetzt und andererseits das deutsche Vergaberecht verschlankt werden soll. Der… BMWA legt Entwurf für neues Vergaberecht vor weiterlesen
Heft: 09
Nächste Veranstaltungen des forum vergabe 09/2004
Die nächste Veranstaltung ist das „PPP-Symposium Reform der öffentlichen Beschaffung durch Public Private Partnerships“ am 11. November in Frankfurt am Main, dessen Programm und Anmeldeformular sie bitte der Monatsinfo 7‑8/2004 bzw.… Nächste Veranstaltungen des forum vergabe 09/2004 weiterlesen
Neue VK- und OLG-Rechtsprechung 09/2004
Von den Vergabekammern liegen uns insgesamt 12 neue Entscheidungen vor: Niedersachsen (1), Nordbayern (5), Saarland (5), Schleswig-Holstein (1). Aus dem Bereich der Oberlandesgerichte haben wir 12 Beschlüsse erhalten. Eine Kurzdarstellung… Neue VK- und OLG-Rechtsprechung 09/2004 weiterlesen
Jahresforum Vergaberecht und PPP in Wien
Am 21. und 22. Oktober 2004 findet in Wien das 2. Jahresforum Vergaberecht und PPP statt. Geboten wird eine bunte Themenvielfalt in Plenen und Workshops, u. a.: aktuelle Entwicklungen im… Jahresforum Vergaberecht und PPP in Wien weiterlesen
Internet-Umfrage der Kommission zur elektronischen Beschaffung
Die Europäische Kommission hat am 13. September 2004 eine zweite Online-Konsultation gestartet, mit der die weiteren Erfordernisse für die Einführung elektronischer Auftragsvergaben erfragt werden sollen. Noch bis zum 15. Oktober 2004… Internet-Umfrage der Kommission zur elektronischen Beschaffung weiterlesen
Ausschreibungswettbewerb – obligatorisch für alle öffentlichen Dienstleistungen? herausgegeben von der Gesellschaft für öffentliche Wirtschaft
Der Tagungsband – Heft 20 der Beiträge zur öffentlichen Wirtschaft – enthält die Referate und Beiträge anlässlich einer Veranstaltung, die die Gesellschaft für öffentliche Wirtschaft zusammen mit dem Verband Kommunaler… Ausschreibungswettbewerb – obligatorisch für alle öffentlichen Dienstleistungen? herausgegeben von der Gesellschaft für öffentliche Wirtschaft weiterlesen
Bundesvergabegesetz Manz Kurzkommentar zum BVergG 2002, Stand 01.04.2003 von Walter Schwartz
Mit dem neuen Bundesvergabegesetz (BVergG 2002) hat sich die Vergabelandschaft in Österreich seit September 2002 nachhaltig verändert. Das neue Gesetz bedeutet eine grundlegende Erneuerung des österreichischen Vergaberechts und hat die… Bundesvergabegesetz Manz Kurzkommentar zum BVergG 2002, Stand 01.04.2003 von Walter Schwartz weiterlesen
Lück: Vorläufiger Rechtsschutz und Vergaberecht
Die Darstellung des Rechtsschutzes gem. §§ 105 ff. GWB macht den Hauptinhalt dieses neuen Buches aus. Ausführlich – unter Berücksichtigung der Rechtsprechung und des Schrifttums – sind insbesondere der Suspensiveffekt,… Lück: Vorläufiger Rechtsschutz und Vergaberecht weiterlesen
Kapellmann/Messerschmidt (Hrsg.): VOB Teile A und B Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen
Bald nach Inkrafttreten der VOB 2002 am 15.03.2003 haben die Herausgeber ihren gemeinsam mit 11 weiteren Bearbeitern verfassten neuen Handkommentar vorgelegt. Als Neuerscheinung auf dem Markt bietet er eine fortschrittliche… Kapellmann/Messerschmidt (Hrsg.): VOB Teile A und B Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen weiterlesen
WTO-Verhandlungen in Cancun gescheitert
Themen, die das öffentliche Auftragswesen berühren, waren in Cancun die Einbeziehung öffentlicher Dienstleistungen in das General Agreement on Trade in Services (GATS) sowie die Fortsetzung der Bemühungen zur Erarbeitung eines… WTO-Verhandlungen in Cancun gescheitert weiterlesen