In der Veranstaltung VergabeFIT wurden rund um die neuen Regelungen im Ober- und Unterschwellenbereich aktuelle Themen praxisgerecht dargestellt und diskutiert: Die vom forum vergabe erstellten Thesen zu den Referaten finden… Durchgeführte Veranstaltungen: VergabeFIT 2018 – Vergaberecht vertieft – aktuell – praxisgerecht (Bad Hersfeld) weiterlesen
Heft: 07
Durchgeführte Veranstaltungen: 6. Treffen des Gesprächskreises Vergaben im Sozialwesen: Rechtsprechungs-Update am 29.06.2018, Berlin
Nachprüfungsverfahren zu Vergaben im Sozialbereich bilden einen Schwerpunkt der Tätigkeit der deutschen Vergabenachprüfungsinstanzen. In den Jahren 2017/2018 sind erneut mehrere sehr praxisrelevante Entscheidungen im Zusammenhang mit Krankenkassenausschreibungen ergangen, die sich… Durchgeführte Veranstaltungen: 6. Treffen des Gesprächskreises Vergaben im Sozialwesen: Rechtsprechungs-Update am 29.06.2018, Berlin weiterlesen
Wichtige Entwicklungen in der vergaberechtlichen Rechtsprechung 07/2018
Alle hier besprochenen Entscheidungen sind über unsere Website www.forum-vergabe.de abrufbar. Eine umfassende Recherche bietet VERIS (www.vergabedatenbank.de). EuGH, C-124/17 vom 16.05.2018 Amtlicher Leitsatz: Art. 80 der Richtlinie 2014/25/EU des Europäischen Parlaments und des… Wichtige Entwicklungen in der vergaberechtlichen Rechtsprechung 07/2018 weiterlesen
Vergaberechtliche Entscheidungen in Leitsätzen 07/2018
Hinweise: Bei jeder Entscheidung, für die amtliche Leitsätze vorliegen, ist das Aktenzeichen mit einem Sternchen versehen. Vom forum vergabe wird nicht überprüft oder verfolgt, ob die dargestellten Entscheidungen rechtskräftig sind oder… Vergaberechtliche Entscheidungen in Leitsätzen 07/2018 weiterlesen
Schneevogl/Müller (Hrsg.): Praxislehrbuch Vergaberecht
„Anwendungshilfe für die (Vergabe-) Praxis“ zu leisten, haben sich die Verfasser in ihrem neuen Lehrbuch Vergaberecht zum Ziel gesetzt. Auf nur 200 Druckseiten, fast im Taschenbuchformat, erhält der Leser einen… Schneevogl/Müller (Hrsg.): Praxislehrbuch Vergaberecht weiterlesen
Burgi (Hrsg.), 2018: Auswirkungen des neuen Unterschwellenvergaberechts auf das Handwerk
In der letzten Ausgabe (s. Monatsinfo 06/18, S. 243) war das gesamte aktuelle Vergaberecht Gegenstand der zu Jahresbeginn erschienenen 2. Auflage des bewährten Lehr- und Studienbuchs des Verfassers. Obwohl darin… Burgi (Hrsg.), 2018: Auswirkungen des neuen Unterschwellenvergaberechts auf das Handwerk weiterlesen
Die aktuelle Ausgabe der Monatsinfo 07/2018 wurde heute versandt
Aus dem Inhalt: Mit der Veröffentlichung im Gemeinsamen Ministerialblatt gibt es neue Vorgaben für die ANBestP des Bundes, so dass bei zukünftigen Zuwendungen die Anwendung der UVgO vorgegeben werden kann.… Die aktuelle Ausgabe der Monatsinfo 07/2018 wurde heute versandt weiterlesen
Monatsinfo 07/2017
– Inhalt und pdf-Download
Gesetzentwurf zur Einführung eines Wettbewerbsregisters – 2. Durchgang Bundesrat
Wie zuletzt berichtet (vgl. dazu Monatsinfo 06/17, S. 229 ff.), ist der Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Einführung eines Wettbewerbsregisters vom Plenum des Bundestags am 01.06.2017 in zweiter und dritter Beratung… Gesetzentwurf zur Einführung eines Wettbewerbsregisters – 2. Durchgang Bundesrat weiterlesen
Vergabepraxis im Schienenpersonennahverkehr seit 2002
Aus dem „Bericht der Bundesregierung zur Vergabepraxis im Schienenpersonennahverkehr nach der Änderung der Vergabeverordnung vom 01.12.2002“ (vgl. Unterrichtung durch die Bundesregierung als BT-Drs. 18/12711 vom 07.06.2017) geht hervor, dass die… Vergabepraxis im Schienenpersonennahverkehr seit 2002 weiterlesen