Auch in diesem Jahr wollen wir uns wieder eine „Sommerpause“ gönnen. Die nächste Monatsinfo wird daher erst Anfang September als Doppelausgabe 7-8/2005 erscheinen. Sollten sich jedoch in der Zwischenzeit besonders… Sommerpause 2005 weiterlesen
Heft: 06
Neues aus den Regionalgruppen 06/2005
Die Regionalgruppe Bayern lädt für den 15.07.2005, 13.30 bis 17.00 Uhr, in das Haus der Architektur, Waisenstraße 4, 80335 München ein und zwar zum Thema der Vergabe von Architektur- und… Neues aus den Regionalgruppen 06/2005 weiterlesen
Vergabe- und Baurechtler/in gesucht
Die Techniker Krankenkasse sucht für den Standort Hamburg im Rahmen einer Nachfolgebesetzung eine/n Volljuristen/Volljuristin für ihre Vergabestelle. Weitere Informationen siehe: www.forum-vergabe.de in der Rubrik „Bewerber“.
Wichtige Entwicklungen in der vergaberechtlichen Rechtsprechung 06/2005
Oberlandesgericht Rostock, Beschluss v. 15.06.2005 (Az. 17 Verg 3/05) In dem Beschluss des Vergabesenats des OLG Rostock wird erstmals die Auftraggebereigenschaft einer Sparkasse verneint. Während die Vergabekammer sie als juristische… Wichtige Entwicklungen in der vergaberechtlichen Rechtsprechung 06/2005 weiterlesen
Änderung der Vergabepraxis zur Vermeidung ausbeuterischer Kinderarbeit in mittlerweile 15 Städten
Die bayerische Landeshauptstadt hat es im April 2003 vorgemacht: Durch einen entsprechenden Ratsbeschluss wurde den Münchener Vergabestellen aufgegeben, fortan in Ausschreibungen darauf hinzuweisen, dass in den einschlägigen Warengruppen (Bälle, Sportartikel… Änderung der Vergabepraxis zur Vermeidung ausbeuterischer Kinderarbeit in mittlerweile 15 Städten weiterlesen
Schleswig-Holstein: Story für das Raritätenkabinett des Vergabewesens
Wer gern Skurriles liest, dem sei der Gesetzentwurf der Grünen-Fraktion im Kieler Landtag zur Ausdehnung des Landestariftreuegesetzes vom 07.03.2003 auf „Seedienstleistungen auf Forschungsschiffen im öffentlichen Dienst“ als Lektüre empfohlen (LT-Drs.… Schleswig-Holstein: Story für das Raritätenkabinett des Vergabewesens weiterlesen
NRW: Koalitionsvereinbarung enthält wenig Konkretes zum Vergaberecht
Die von CDU und FDP am 20.06.2005 unterzeichnete Koalitionsvereinbarung zur Bildung einer neuen Landesregierung in Nordrhein-Westfalen enthält in verschiedenen Passagen auch Aussagen zum Vergaberecht, die allerdings wenig Spektakuläres erwarten lassen.… NRW: Koalitionsvereinbarung enthält wenig Konkretes zum Vergaberecht weiterlesen
Wirtschaftsministerkonferenz (II): Chancen durch PPP
Auch mit Public Private Partnerships hat sich die Wirtschaftsministerkonferenz befasst. In ihrem Beschluss bringen die Wirtschaftsminister und -senatoren ihre Einschätzung zum Ausdruck, dass PPP die Möglichkeit berge, die Infrastruktur kostengünstig… Wirtschaftsministerkonferenz (II): Chancen durch PPP weiterlesen
Wirtschaftsministerkonferenz (I): HOAI-Reform
Die Landeswirtschaftsminister haben sich in ihrer Konferenz am 09. und 10.06.2005 vom BMWA über Stand des „Reformvorhabens Honorarordnung für Architekten und Ingenieure“ unterrichten lassen. Dabei wurde deutlich, dass nach Ansicht… Wirtschaftsministerkonferenz (I): HOAI-Reform weiterlesen
Bei BOS funkt’s
Eine Menge tut sich derzeit in Sachen „Funksystem der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS)“. Nachdem zwischen Bundeskanzler und Länderchefs am 26.06.2003 vereinbart worden war, die Voraussetzungen für die schrittweise… Bei BOS funkt’s weiterlesen