Am 04.07.2008 hat der Bundesrat seine Stellungnahme zum Gesetzentwurf zur Modernisierung des Vergaberechts (s. zuletzt Monatsinfo 5/08, S. 87 f.) beschlossen (BR-Drs. 349/08 (Beschluss). Wie nicht anders zu erwarten, sind… Vergaberechtsreform – Stellungnahme des Bundesrates weiterlesen
Heft: 06
Mitgliederversammlung mit Vortragsveranstaltung am 08. September 2008
In der letzten Monatsinfo hatten wir bereits darüber berichtet (S. 95), vermutlich aber an einer zu versteckten Stelle, weil uns bisher nur sehr wenige Anmeldungen vorliegen. Verbunden mit der Mitgliederversammlung… Mitgliederversammlung mit Vortragsveranstaltung am 08. September 2008 weiterlesen
Neue vergaberechtlichte Entscheidungen in Leitsätzen 06/2008
Hinweis: Bei jeder Entscheidung, für die amtliche Leitsätze vorliegen, ist das Aktenzeichen kursiv dargestellt. VK Bund – VK 1 – 48/08 – vom 30.05.2008 – Baumaßnahme (VOB) – § 100… Neue vergaberechtlichte Entscheidungen in Leitsätzen 06/2008 weiterlesen
Monatsinfo 06/2008
– Inhalt und pdf-Download
Neue vergaberechtliche Entscheidungen in Leitsätzen 06/2007
Hinweis: Bei jeder Entscheidung, für die amtliche Leitsätze vorliegen, ist das Aktenzeichen kursiv dargestellt. VK Bund – VK 1 23/07 – vom 04.04.2007 – Straßentransporte zur Versorgung des deutschen Einsatzkontingents… Neue vergaberechtliche Entscheidungen in Leitsätzen 06/2007 weiterlesen
Monatsinfo 06/2007
– Inhalt und PDF-download
Praxishandbuch Public Private Partnership von Martin Weber, Michael Schäfer, Friedrich Ludwig Hausmann (Hrsg.) und insgesamt 29 Bearbeitern
Das neue, ebenso umfassende wie grundlegende Handbuch fasst – für künftige Projekte – die Erkenntnisse aus Diskussionen, Gutachten, Fachliteratur und Rechtsprechung sowie insbesondere die praktischen Erfahrungen mit den in Deutschland… Praxishandbuch Public Private Partnership von Martin Weber, Michael Schäfer, Friedrich Ludwig Hausmann (Hrsg.) und insgesamt 29 Bearbeitern weiterlesen
Vergaberegeln der Weltbank
Am 19.06.2007 entschied das „Board“ des Direktoriums der Weltbank, das Konzept zur Entwicklung ländereigener Beschaffungssysteme (sog. Country Procurement Systems, CPS) weiter zu entwickeln. Die Entscheidung über die Anwendung wurde auf… Vergaberegeln der Weltbank weiterlesen
EU-Bericht zu Wettbewerbsfähigkeit, Energie und Umwelt mit Aussagen zu Green Public Procurement verabschiedet
Ende Juni hat die bei der Kommission eingesetzte High Level Group für Wettbewerbsfähigkeit, Energie und Umwelt ihren (vierten) Bericht unter dem Titel „Beiträge zur integrierten Vorgehensweise betreffend Wettbewerbsfähigkeit, Energie und… EU-Bericht zu Wettbewerbsfähigkeit, Energie und Umwelt mit Aussagen zu Green Public Procurement verabschiedet weiterlesen
EP: McCarthy-Bericht über Umsetzungs- und Anwendungsprobleme der EG-Vergaberichtlinien
Am 20. Juni hat das Plenum des EP in Straßburg eine Entschließung zu Umsetzungs- und Anwendungsproblemen der Vergaberichtlinien angenommen – unter dem ellenlangen Titel „Entschließung zu den spezifischen Problemen bei… EP: McCarthy-Bericht über Umsetzungs- und Anwendungsprobleme der EG-Vergaberichtlinien weiterlesen